240617_FBER_PHT022.jpg
    
240617_FBER_PHT015.jpg
    
240617_FBER_PHT017.jpg
    
240617_FBER_PHT016.jpg
    
240617_FBER_PHT037.jpg
    
240617_FBER_PHT029.jpg
    
240617_FBER_PHT035.jpg
    
240617_FBER_PHT032.jpg
    
240617_FBER_PHT033.jpg
    
240617_FBER_PHT039.jpg
    
240617_FBER_PHT040.jpg
    
240617_FBER_PHT036.jpg
    
240617_FBER_PHT028.jpg
    
240617_FBER_PHT038.jpg
    
240617_FBER_PHT034.jpg
    
240617_FBER_PHT045.jpg
    
240617_FBER_PHT042.jpg
    
240617_FBER_PHT027.jpg
    
240612_IBMZ_PHT63.JPG
    
240612_IBMZ_PHT58.JPG
    
240612_IBMZ_PHT56.JPG
    
240612_IBMZ_PHT64.JPG
    
240612_IBMZ_PHT62.JPG
    
240612_IBMZ_PHT61.JPG
    
240604_LBER_PHT021.jpg
    
240604_LBER_PHT006.jpg
    
240604_LBER_PHT022.jpg
    
240604_LBER_PHT003.jpg
    
240604_LBER_PHT014.jpg
    
240604_LBER_PHT011.jpg
    
240604_LBER_PHT025.jpg
    
240604_LBER_PHT024.jpg
    
240604_LBER_PHT027.jpg
    
240604_LBER_PHT023.jpg
    
240604_LBER_PHT001.jpg
    
240604_LBER_PHT007.jpg
    
240604_LBER_PHT028.jpg
    
240604_LBER_PHT015.jpg
    
240604_LBER_PHT002.jpg
    
240604_LBER_PHT012.jpg
    
240604_LBER_PHT018.jpg
    
240604_LBER_PHT029.jpg
    
240504_FAA_PHT080.jpg
    
240504_FAA_PHT078.jpg
    
240504_FAA_PHT082.jpg
    
240205_U_BMZ_PHT62.jpg
    
240205_U_BMZ_PHT61.jpg
    
240205_U_BMZ_PHT72.jpg
    
231107_SBMZ_PHT082.jpg
    
231107_JSBMZ_PHT096.jpg
    
 
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Headline
Ukraine Recovery Conference URC. Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Yuliia Svyrydenko, 1. Stv. Ministerpraesidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine, bei einer Pressekonferenz . Berlin, 12.06.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Headline
Ukraine Recovery Conference URC. Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Yuliia Svyrydenko, 1. Stv. Ministerpraesidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine;. Berlin, 12.06.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Headline
Ukraine Recovery Conference URC. Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Yuliia Svyrydenko, 1. Stv. Ministerpraesidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine;. Berlin, 12.06.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Headline
Ukraine Recovery Conference URC. Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Yuliia Svyrydenko, 1. Stv. Ministerpraesidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine, bei einer Pressekonferenz . Berlin, 12.06.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Headline
Ukraine Recovery Conference URC. Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, mit Yuliia Svyrydenko, 1. Stv. Ministerpraesidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine, bei einer Pressekonferenz . Berlin, 12.06.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Headline
Ukraine Recovery Conference URC. Pressekonferenz mit Yuliia Svyrydenko, 1. Stv. Ministerpraesidentin und Ministerin für Wirtschaft der Ukraine;. Berlin, 12.06.2024. Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Judith Collins, Ministerin fuer Verteidigung, Digitalisierung, Wissenschaft, Innovation und Technologie und Weltraum in Neuseeland, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Gespraeches in Auckland, 04.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Judith Collins, Ministerin fuer Verteidigung, Digitalisierung, Wissenschaft, Innovation und Technologie und Weltraum in Neuseeland, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Gespraeches in Auckland, 04.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock reist nach Australien und Ozeanien
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Gespraeches mit Judith Collins (nicht im Bild), Ministerin fuer Verteidigung, Digitalisierung, Wissenschaft, Innovation und Technologie und Weltraum in Neuseeland, in Auckland, 04.05.2024. Baerbock reist fuer politische Gespraeche nach Australien, Neuseeland und Fidschi. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Uju Kennedey-Ohanenye
Uju Kennedey-Ohanenye, Ministerin fuer Frauenangelegenheiten und soziale Entwicklung der Bundesrepublik Nigeria, Abouja, 05.02.2024.
Doris Uzoka.Anite
Doris Uzoka.Anite, Ministerin fuer Industrie, Handel und Investionen der Bundesrepublik Nigeria, Abouja, 05.02.2024.
Abouja, und Doris Uzoka.Anite, Ministerin fuer Industrie,
Abouja, und Doris Uzoka.Anite, Ministerin fuer Industrie, Handel und Investionen der Bundesrepublik Nigeria 05.02.2024.
BMin Schulze reist nach Jordanien
Svenja Schulze, Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, trifft Bisher Al-Khasawneh, Premierminister des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien, (hier nicht im Bild) zum Gespraech. Hier im Gespraech mit Zeina Toukan, Ministerin fuer Planung und Internationale Zusammenarbeit des Haschemitischen Koenigreichs Jordanien. Amman, 07.11.2023.
BMin Schulze reist nach Jordanien
Svenja Schulze, Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, besucht das German-Jordanian Center for Labour Mobility. Hier aufgenommen bei einem gemeinsamen Startschuss des Zentrums mit Nadia Abdel Ra'uof Rawabdeh, Ministerin fuer Arbeit von Jordanien. Amman, 07.11.2023.