Kennwort vergessen?
Registrieren
Dateiname: 140919_TFEA_PHT41.jpg
Datum: 19.09.2014
Ort: Goettingen
Bildnachweis: Thomas Trutschel/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +493028097440 - www.photothek.net - Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Schuelerin einer integrierten GesamtschuleGestellte Aufnahme: Eine Schuelerin der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule IGS Goettingen schreibt eine mathematische Gleichung an eine Tafel. Model Release vorhanden, model released. NUR ZUR REDAKTIONELLEN VERWENDUNG UNTER WAHRUNG DER PERSOENLICHKEITSRECHTE. Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Stichworte: Querformat, QF, Menschen, Mensch, Person, Feature, Alltag, Kind, Kinder, Schulkind, Maedchen, Schulkinder, Bildung, Ausbildung, Bildungschancen, Bildungschance, Bildungsreform, Schulreform, Schule, Schueler, Schuelerin, Schuelerinnen, Gesamtschule, IGS, Goettingen, Integrierte Gesamtschule, Ganztagsschule, Ganztagsschulen, Unterricht, Unterrichtsstunde, Unterrichtsstunden, Klassenraum, Lernen, Jugendliche, 13-15 Jahre, 13-15, Teenager, Mittelstufe, Bildungssystem, Schulstunde, Schulunterricht, Tafel, Kreide, anschreiben, schreibt, schreibend, Mathe, Mathematik, mathematisch, mathematische, mathematischer, mathematisches, Gleichung, Funktion, Matheunterricht, Mathematikunterricht, Naturwissenschaften, Uebersicht, Deutschland, Schulbildung, Schulsystem, Schulpolitik, Schultyp, Schulwesen
Dateiname: 140919_TFEA_PHT42.jpg
Dateiname: 190914_GBER_PHT_126.jpg
Bildnachweis: Michael Gottschalk/photothek.net
Caption: Matheunterricht in einer SchuleVollgeschriebene Schultafel mit mathematischen Gleichungen. Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stichworte: Querformat, QF, Menschenleer, Niemand, Keine Person, Keine Personen, Keiner, Feature, Bildung, Schule, Klassenzimmer, Unterricht, Ausbildung, Bildungschancen, Bildungschance, Bildungsreform, Detail, Nahaufnahme, Tafel, Schultafel, Klassenraum, Bildungseinrichtung, Bildungseinrichtungen, Bildungsstaette, Bildungswesen, Schreibtafel, Schulwesen, Mathe, Mathematik, Matheunterricht, Mathematikunterricht, Gleichung, Gleichungen, mathematisch, mathematische, mathematischer, mathematisches, Berechnung, Rechnen, Schulbildung, Schulsystem, Schulpolitik, Schultyp, Deutschland, Goettingen
Dateiname: 190914_GBER_PHT_117.jpg
Caption: Schueler einer integrierten GesamtschuleEin Schueler schreibt waehrend einer Unterrichtsstunde in einer Klasse der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule IGS Goettingen. Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Model Release vorhanden, model released. NUR ZUR REDAKTIONELLEN VERWENDUNG UNTER WAHRUNG DER PERSOENLICHKEITSRECHTE. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stichworte: Querformat, QF, Menschen, Mensch, Person, Feature, Alltag, Kind, Kinder, Schulkind, Junge, Jungs, Jungen, Schulkinder, Bildung, Ausbildung, Bildungschancen, Bildungschance, Bildungsreform, Schulreform, Schule, Schueler, Gesamtschule, IGS, Goettingen, Integrierte Gesamtschule, Ganztagsschule, Ganztagsschulen, Jugendliche, 11-13 Jahre, 11-13, Teenager, Mittelstufe, Bildungssystem, Unterricht, Unterrichtsstunde, Schulklasse, Klasse, Klassenzimmer, schreiben, schreibt, schreibend, Mathematik, Matheunterricht, Mathematikunterricht, Schulbildung, Schulsystem, Schulpolitik, Schultyp, Schulwesen, Deutschland
Dateiname: 190914_GBER_PHT_114.jpg
Caption: Schueler einer integrierten Gesamtschule90% aller Schueler hassen Mathe, steht auf einem Schulblock von Schuelern in der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule IGS Goettingen, Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stichworte: Querformat, QF, Menschen, Mensch, Person, Feature, Alltag, Kind, Kinder, Schulkind, Junge, Jungs, Jungen, Maedchen, Schulkinder, Bildung, Ausbildung, Bildungschancen, Bildungschance, Bildungsreform, Schulreform, Schule, Schueler, Schuelerin, Schuelerinnen, Gesamtschule, IGS, Goettingen, Integrierte Gesamtschule, Ganztagsschule, Ganztagsschulen, Jugendliche, 11-13 Jahre, 11-13, Teenager, Mittelstufe, Bildungssystem, Unterricht, Unterrichtsstunde, Schulklasse, Klasse, Klassenzimmer, Gruppentisch, Gruppentische, Matheunterricht, Mathe, Schulblock, Notizen, Schulbildung, Schulsystem, Schulpolitik, Schultyp, Schulwesen, Deutschland
Dateiname: 190914_GBER_PHT_127.jpg
Caption: Matheunterricht in einer SchuleZirkel haengt unter einer mit mathematischen Gleichungen vollgeschriebenen Schultafel . Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stichworte: Querformat, QF, Menschenleer, Niemand, Keine Person, Keine Personen, Keiner, Feature, Bildung, Schule, Klassenzimmer, Unterricht, Ausbildung, Bildungschancen, Bildungschance, Bildungsreform, Detail, Nahaufnahme, Tafel, Schultafel, Klassenraum, Bildungseinrichtung, Bildungseinrichtungen, Bildungsstaette, Bildungswesen, Schreibtafel, Schulwesen, Mathe, Mathematik, Matheunterricht, Mathematikunterricht, Gleichung, Gleichungen, mathematisch, mathematische, mathematischer, mathematisches, Zirkel, Zahlen, Berechnung, rechnen, Schulbildung, Schulsystem, Schulpolitik, Schultyp, Deutschland, Goettingen
Dateiname: 190914_GBER_PHT_103.jpg
Caption: Lehrer schreibt an eine TafelEin Lehrer schreibt waehrend einer Unterrichtsstunde in einer Klasse der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule IGS Goettingen an die Tafel. Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Model Release vorhanden, model released. NUR ZUR REDAKTIONELLEN VERWENDUNG UNTER WAHRUNG DER PERSOENLICHKEITSRECHTE. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Stichworte: Querformat, QF, Menschen, Mensch, Person, Feature, Alltag, Bildung, Ausbildung, Bildungschancen, Bildungschance, Bildungsreform, Schulreform, Schule, Gesamtschule, IGS, Goettingen, Integrierte Gesamtschule, Ganztagsschule, Ganztagsschulen, Bildungssystem, Unterricht, Unterrichtsstunde, Schulklasse, Klasse, Klassenzimmer, Lehrer, Mann, Maenner, maennlich, maennliche, maennlicher, maennliches, 50-55 Jahre, 50-55, Tafel, Kreide, schreiben, schreibt, schreibend, schreibende, schreibender, schreibendes, Frontalunterricht, anschreiben, Mathematik, Mathe, Matheunterricht, Mathematikunterricht, Schulbildung, Schulsystem, Schulpolitik, Schultyp, Schulwesen, Deutschland
Dateiname: 140314_KBAF_PHT30.jpg
Datum: 14.03.2014
Ort: Bangui
Bildnachweis: Thomas Koehler/photothek.net
Caption: Fluechtlingslager in BanguiMatheunterricht im Fluechtlingslager 'St Sauveur' in Bangui. Dort leben rund 20.000 Fluechtlinge die ueberwiegend christlichen Glaubens sind (ca. 1% Muslime). Bangui, Zentralafrikanische Republik. 14.03.2014. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Stichworte: Afrika, Zentralafrika, Zentralafrikanische, Republik, Menschen, Mensch, Person, Querformat, QF, Feature, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, Dritte Welt, 3.Welt, Soziales, Armut, arm, aermlich, Beduerftigkeit, beduerftig, Fluechtling, Fluechtlinge, Vertriebene, Vertriebener, Lebensform, afrikanisch, afrikanische, afrikanischer, afrikanisches, Religion, Christentum, Christ, Christen, Fluechtlingslager, Einheimische, Fluechtlingscamp, Fluechtlingshilfe, Fluechtlingsorganisation, Fluechtlingsorganisationen, Kind, Kinder, Schulkind, Schulkinder, Junge, Jungs, Jungen, 6-8 Jahre, 6-8, 7-9 Jahre, 7-9, 8-10 Jahre, 8-10, Afrikaner, Bildung, Schule, Klassenzimmer, Unterricht, Schulklasse, Klasse, Lehrerin, Frau, weiblich
Dateiname: 140314_KBAF_PHT32.jpg
Stichworte: Afrika, Zentralafrika, Zentralafrikanische, Republik, Menschen, Mensch, Person, Querformat, QF, Feature, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, Dritte Welt, 3.Welt, Soziales, Armut, arm, aermlich, Beduerftigkeit, beduerftig, Fluechtling, Fluechtlinge, Vertriebene, Vertriebener, Lebensform, afrikanisch, afrikanische, afrikanischer, afrikanisches, Religion, Christentum, Christ, Christen, Fluechtlingslager, Einheimische, Fluechtlingscamp, Fluechtlingshilfe, Fluechtlingsorganisation, Fluechtlingsorganisationen, Kind, Kinder, Schulkind, Schulkinder, Junge, Jungs, Jungen, 6-8 Jahre, 6-8, 7-9 Jahre, 7-9, 8-10 Jahre, 8-10, Afrikaner, Bildung, Schule, Klassenzimmer, Unterricht, Schulklasse, Klasse, Lehrerin, Frau, weiblich, Keine Tische, Kein Tisch, Keine Stuehle, Kein, Keine
Dateiname: 140314_KBAF_PHT29.jpg
Stichworte: Afrika, Zentralafrika, Zentralafrikanische, Republik, Menschen, Mensch, Person, Querformat, QF, Feature, Entwicklungsland, Entwicklungslaender, Dritte Welt, 3.Welt, Soziales, Armut, arm, aermlich, Beduerftigkeit, beduerftig, Fluechtling, Fluechtlinge, Vertriebene, Vertriebener, Lebensform, afrikanisch, afrikanische, afrikanischer, afrikanisches, Religion, Christentum, Christ, Christen, Fluechtlingslager, Einheimische, Fluechtlingscamp, Fluechtlingshilfe, Fluechtlingsorganisation, Fluechtlingsorganisationen, Kind, Kinder, Schulkind, Schulkinder, Junge, Jungs, Jungen, 6-8 Jahre, 6-8, 7-9 Jahre, 7-9, 8-10 Jahre, 8-10, Afrikaner, Bildung, Schule, Klassenzimmer, Unterricht, Schulklasse, Klasse, Lehrerin, Maedchen, Frau, weiblich, Boden, auf dem Boden, Keine Stuehle, Keine Tische
Dateiname: 130222_UDIDA_PHT01.jpg
Datum: 22.02.2013
Ort: Koeln
Bildnachweis: Ute Grabowsky/photothek.net
Urheber-Info: Tel. +492195932470, www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: Lehrer und SchuelerLehrer und Schueler an einem White Board, einer elektronischen Tafel mit einer Mathematik Aufgabe. Koeln, Deutschland. 22.02.2013. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED .Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: elektronisches Whiteboard, 9 Schuljahr, Klasse 9, Menschen, Mensch, Person, Zwei, Zwei Personen, Zwei Menschen, Querformat, QF, Feature, Mann, maennlich, maennliche, maennlicher, maennliches, Maenner, 50-55 Jahre, 50-55, 50 Jahre, 50, Kind, Kinder, Schulkind, Junge, Jungs, Jungen, Jugendliche, 13-15 Jahre, 13-15, Bildung, Schule, Gymnasium, Klassenzimmer, Lehrer, Lernen, Rechnen, Schueler, Unterricht, Mathe, Mathematik, Matheunterricht, Mathematikunterricht, schreiben, loesen, Matheaufgabe, Rechenaufgabe, Whiteboard, Elektronik, Technik, Technologie, modern, moderner, Modernisierung, Tafel, elektronisch, elektronische, elektronsicher, elektronisches
Dateiname: 100318_UDIDA_PHT07.jpg
Datum: 18.03.2010
Ort: Köln
Caption: 12 jaehriger SchuelerMathematikunterricht in der sechsten Klasse. 18.03.10 , MODEL RELEASE vorhanden, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: QUERFORMAT, FEATURE, BILDUNG, SCHULE, LERNEN, SCHUELER, KLASSENZIMMER, GYMNASIUM, BRILLE, TAFEL, ZIRKEL, ZEICHNEN, MATHEMATIK, GEOMETRIE, 12, 12 JAHRE, 12 JAHRE ALT, KOELN, KOELNER GYMNASIUM, DEUTSCHLAND, DIDACTA, BILDUNGSMESSE, MESSE, AUSBILDUNG, BILDUNGSCHANCEN, BILDUNGSREFORM, SCHULREFORM, BILDUNGSWESEN, BILDUNGSMESSEN, LEHRMITTEL, GEODREIECK, BEWEGUNGSUNSCHAERFE, KONSTRUIEREN, RECHNEN, MATHE, MATHEMATIKUNTERRICHT, MATHEUNTERRICHT, 6. KLASSE, SECHSTE KLASSE, UNTERSTUFE, ORIENTIERUNGSSTUFE, UNSCHAERFE, UNSCHARF, KREIDE, VORRECHNEN, DIDAKTA, WISSENSVERMITTLUNG
Dateiname: 100318_UDIDA_PHT06.jpg
Caption: Mathematikunterricht in der fuenften KlasseMathematikunterricht in der fuenften Klasse. 18.03.10 , MODEL RELEASE vorhanden, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Stichworte: HOCHFORMAT, FEATURE, BILDUNG, SCHULE, LERNEN, SCHUELER, KLASSENZIMMER, GYMNASIUM , TAFEL, MATHEMATIK , 11, 11 JAHRE, 11 JAHRE ALT, KOELN, KOELNER GYMNASIUM, DEUTSCHLAND, DIDACTA, BILDUNGSMESSE, MESSE, AUSBILDUNG, BILDUNGSCHANCEN, BILDUNGSREFORM, SCHULREFORM, BILDUNGSWESEN, BILDUNGSMESSEN, LEHRMITTEL, RECHNEN, MATHE, MATHEMATIKUNTERRICHT, MATHEUNTERRICHT, 5. KLASSE, FUENFTE KLASSE, UNTERSTUFE, ORIENTIERUNGSSTUFE, KREIDE, VORRECHNEN, DIDAKTA, WISSENSVERMITTLUNG
Dateiname: 100318_UDIDA_PHT08.jpg
Stichworte: QUERFORMAT, FEATURE, BILDUNG, SCHULE, LERNEN, SCHUELER, KLASSENZIMMER, GYMNASIUM, BRILLE, TAFEL, ZIRKEL, ZEICHNEN, MATHEMATIK, GEOMETRIE, 12, 12 JAHRE, 12 JAHRE ALT, KOELN, KOELNER GYMNASIUM, DEUTSCHLAND, DIDACTA, BILDUNGSMESSE, MESSE, AUSBILDUNG, BILDUNGSCHANCEN, BILDUNGSREFORM, SCHULREFORM, BILDUNGSWESEN, BILDUNGSMESSEN, LEHRMITTEL, GEODREIECK, KONSTRUIEREN, RECHNEN, MATHE, MATHEMATIKUNTERRICHT, MATHEUNTERRICHT, 6. KLASSE, SECHSTE KLASSE, UNTERSTUFE, ORIENTIERUNGSSTUFE, UNSCHAERFE, UNSCHARF, KREIDE, VORRECHNEN, DIDAKTA, WISSENSVERMITTLUNG
Dateiname: 231111_SCHULE_GRA58.jpg
Datum: 06.11.2003
Ort: Elmendorf
Bildnachweis: U. Grabowsky/photohek.net
Urheber-Info: Tel. +492195932470 , www. photothek .net. Jegliche Verwendung nur gegen Honorar und Beleg. Urheber-/Agenturvermerk wird nach Paragraph13 UrhG ausdruecklich verlangt ! Es gelten ausschliesslich unsere AGB.
Caption: GrundschuleMatheunterricht in einem dritten Schuljahr an einer Grundschule in Elmendorf , 04.11.2003 , MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED , Nur zur redaktionellen Verwendung © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , SCHULE , SCHOOL , SCHUELER , SCHÜLER , SCHUELERIN , SCHÜLERIN , SCHUELERINNEN , SCHÜLERINNEN , PUPIL , SCHULKLASSE , KLASSE , GRADE OF SCHOOL , KLASSENZIMMER , CLASS ROOM , UNTERRICHT , CLASS , GRUNDSCHULE , PRIMARY SCHOOL , KIND , KINDER , CHILD , CHILDREN , INFANT , KID , KIDS ,7-12 JAHRE ALT , DRITTES SCHULJAHR , KLASSE , UEBUNG , ÜBUNG , UEBUNGEN , ÜBUNGEN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TAFEL , SCHULTAFEL , LERNEN , FRONTALUNTERRICHT , SCHREIBEN , SCHREIBT , SCHREIBEND , WRITING , LEARNING , PAEDAGOGIK , PÄDAGOGIK , BILDUNGSREFORM , SCHULREFORM , PISA , PISA STUDIE , PISA-STUDIE , PISASTUDIE , PISASTUDIEN , SOZIALES , GESUNDHEIT , SOCIAL AFFAIRS , HEALTH , SCHREIBUEBUNG , SCHREIBÜBUNG , BLACKBOARD , KREIDE , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , MATHE , MATHEMATIK , MATHEMATIKUNTERRICHT , RECHNEN , FOEDERUNTERRICHT , FÖRDERUNTERRICHT , MATHEUNTERRICHT , KONZENTRATION , LINKSHAENDER , LINKSHAENDERIN , LINKSHÄNDER , LINKSHÄNDERIN , AUFGABE , RECHENAUFGABE , ZUSAMMENZAEHLEN , ZUSAMMENZÄHLEN
Stichworte: BILDUNG, EDUCATION, SCHULE, SCHOOL, SCHUELER, SCHÜLER, SCHUELERIN, SCHÜLERIN, SCHUELERINNEN, SCHÜLERINNEN, PUPIL, SCHULKLASSE, KLASSE, GRADE OF SCHOOL, KLASSENZIMMER, CLASS ROOM, UNTERRICHT, CLASS, GRUNDSCHULE, PRIMARY SCHOOL, KIND, KINDER, CHILD, CHILDREN, INFANT, KID, KIDS , 7-12 JAHRE ALT, DRITTES SCHULJAHR, UEBUNG, ÜBUNG, UEBUNGEN, ÜBUNGEN, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, TAFEL, SCHULTAFEL, LERNEN, FRONTALUNTERRICHT, SCHREIBEN, SCHREIBT, SCHREIBEND, WRITING, LEARNING, PAEDAGOGIK, PÄDAGOGIK, BILDUNGSREFORM, SCHULREFORM, PISA, PISA STUDIE, PISA-STUDIE, PISASTUDIE, PISASTUDIEN, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, SCHREIBUEBUNG, SCHREIBÜBUNG, BLACKBOARD, KREIDE, MAEDCHEN, MÄDCHEN, GIRL, GIRLS, MATHE, MATHEMATIK, MATHEMATIKUNTERRICHT, RECHNEN, FOEDERUNTERRICHT, FÖRDERUNTERRICHT, MATHEUNTERRICHT, KONZENTRATION, LINKSHAENDER, LINKSHAENDERIN, LINKSHÄNDER, LINKSHÄNDERIN, AUFGABE, RECHENAUFGABE, ZUSAMMENZAEHLEN, ZUSAMMENZÄHLEN
Dateiname: 231111_SCHULE_GRA70.jpg
Caption: GrundschuleMatheunterricht in einem dritten Schuljahr an einer Grundschule in Elmendorf , 04.11.2003 , MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED , Nur zur redaktionellen Verwendung © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , SCHULE , SCHOOL , SCHUELER , SCHÜLER , SCHUELERIN , SCHÜLERIN , SCHUELERINNEN , SCHÜLERINNEN , PUPIL , SCHULKLASSE , KLASSE , GRADE OF SCHOOL , KLASSENZIMMER , CLASS ROOM , UNTERRICHT , CLASS , GRUNDSCHULE , PRIMARY SCHOOL , KIND , KINDER , CHILD , CHILDREN , INFANT , KID , KIDS ,7-12 JAHRE ALT , DRITTES SCHULJAHR , KLASSE , UEBUNG , ÜBUNG , UEBUNGEN , ÜBUNGEN , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , TAFEL , SCHULTAFEL , LERNEN , FRONTALUNTERRICHT , SCHREIBEN , SCHREIBT , SCHREIBEND , WRITING , LEARNING , PAEDAGOGIK , PÄDAGOGIK , BILDUNGSREFORM , SCHULREFORM , PISA , PISA STUDIE , PISA-STUDIE , PISASTUDIE , PISASTUDIEN , SOZIALES , GESUNDHEIT , SOCIAL AFFAIRS , HEALTH , SCHREIBUEBUNG , SCHREIBÜBUNG , BLACKBOARD , KREIDE , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , MATHE , MATHEMATIK , MATHEMATIKUNTERRICHT , RECHNEN , FOEDERUNTERRICHT , FÖRDERUNTERRICHT , MATHEUNTERRICHT , KONZENTRATION , LINKSHAENDER , LINKSHAENDERIN , LINKSHÄNDER , LINKSHÄNDERIN , AUFGABE , RECHENAUFGABE
Stichworte: BILDUNG, EDUCATION, SCHULE, SCHOOL, SCHUELER, SCHÜLER, SCHUELERIN, SCHÜLERIN, SCHUELERINNEN, SCHÜLERINNEN, PUPIL, SCHULKLASSE, KLASSE, GRADE OF SCHOOL, KLASSENZIMMER, CLASS ROOM, UNTERRICHT, CLASS, GRUNDSCHULE, PRIMARY SCHOOL, KIND, KINDER, CHILD, CHILDREN, INFANT, KID, KIDS , 7-12 JAHRE ALT, DRITTES SCHULJAHR, UEBUNG, ÜBUNG, UEBUNGEN, ÜBUNGEN, QUERFORMAT, HORIZONTAL FORMAT, SYMBOL, SYMBOLE, SYMBOLBILD, SYMBOLFOTO, SYMBOLIC IMAGE, SYMBOLIC PHOTO, FEATURE, TAFEL, SCHULTAFEL, LERNEN, FRONTALUNTERRICHT, SCHREIBEN, SCHREIBT, SCHREIBEND, WRITING, LEARNING, PAEDAGOGIK, PÄDAGOGIK, BILDUNGSREFORM, SCHULREFORM, PISA, PISA STUDIE, PISA-STUDIE, PISASTUDIE, PISASTUDIEN, SOZIALES, GESUNDHEIT, SOCIAL AFFAIRS, HEALTH, SCHREIBUEBUNG, SCHREIBÜBUNG, BLACKBOARD, KREIDE, MAEDCHEN, MÄDCHEN, GIRL, GIRLS, MATHE, MATHEMATIK, MATHEMATIKUNTERRICHT, RECHNEN, FOEDERUNTERRICHT, FÖRDERUNTERRICHT, MATHEUNTERRICHT, KONZENTRATION, LINKSHAENDER, LINKSHAENDERIN, LINKSHÄNDER, LINKSHÄNDERIN, AUFGABE, RECHENAUFGABE