250307_ABER_PHT0029.jpg
    
250307_ABER_PHT0028.jpg
    
250307_ABER_PHT0031.jpg
    
250114_HBER_PHT007.jpg
    
241018_TBER_PHT081.jpg
    
241018_TBER_PHT080.jpg
    
20240002_DBT_PHT_DSC07401.jpg
    
240601PHO_RH142.JPG
    
240601PHO_RH102.JPG
    
240601PHO_RH162.JPG
    
240601PHO_RH109.JPG
    
240601PHO_RH106.JPG
    
240601PHO_RH131.JPG
    
240601PHO_RH163.JPG
    
240601PHO_RH141.JPG
    
240601PHO_RH103.JPG
    
230711_SBMFSFJ_PHT012.jpg
    
230711_SBMFSFJ_PHT015.jpg
    
230711_SBMFSFJ_PHT014.jpg
    
221124_LBMFSFJ_PHT020.jpg
    
220822_IBMFSFJ_PHT26.JPG
    
220822_IBMFSFJ_PHT27.JPG
    
220822_IBMFSFJ_PHT24.JPG
    
220822_IBMFSFJ_PHT28.JPG
    
220822_IBMFSFJ_PHT47.JPG
    
220324_TBER_PHT93.jpg
    
220317_ZBER_PHT0201.jpg
    
220317_ZBER_PHT0202.jpg
    
220317_ZBER_PHT0196.jpg
    
220317_ZBER_PHT0200.jpg
    
220317_ZBER_PHT0199.jpg
    
220317_ZBER_PHT0198.jpg
    
220317_ZBER_PHT0197.jpg
    
220221_SAA_PHT049.jpg
    
220221_SAA_PHT051.jpg
    
220221_SAA_PHT048.jpg
    
220221_SAA_PHT052.jpg
    
220221_SAA_PHT050.jpg
    
220216_TBER_PHT68.jpg
    
220216_TBER_PHT66.jpg
    
220216_TBER_PHT69.jpg
    
220216_TBER_PHT64.jpg
    
220216_TBER_PHT67.jpg
    
220216_TBER_PHT65.jpg
    
210211_IBER_PHT54.JPG
    
210129_FBER_PHT101.jpg
    
210129_FBER_PHT092.jpg
    
210129_FBER_PHT095.jpg
    
210129_FBER_PHT082.jpg
    
210129_FBER_PHT084.jpg
    
 
Petra Bentkaemper
Petra Bentkaemper, Praesidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, waehrend der Matinee zum Internationalen Frauentag im Schloss Bellevue in Berlin, 07.03.2025.
Petra Bentkaemper
Petra Bentkaemper, Praesidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, waehrend der Matinee zum Internationalen Frauentag im Schloss Bellevue in Berlin, 07.03.2025.
Matinee zum Internationalen Frauentag
(L-R) Petra Bentkaemper, Praesidentin des Deutschen LandFrauenverbandes, Daniela Hottenbacher, Vorsitzende des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend, Elke Buedenbender, Frau des Bundespraesidenten, Ceyda Tutan, Vorsitzende des Bundesverband der Migrantinnen in Deutschland, Heide Pfarr, Ehrenmitglied des Deutschen Juristinnenbundes und Andrea Blome, Moderatorin, waehrend der Matinee zum Internationalen Frauentag im Schloss Bellevue in Berlin, 07.03.2025.
Sitzung des Bundeswahlausschusses
Guenter Burmeister, Richter am Bundesverwaltungsgericht, und Petra Hoock, Richterin am Bundesverwaltungsgericht, aufgenommen vor der Sitzung des Bundeswahlausschusses im Deutschen Bundestag in Berlin, 14.01.2025.
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen im Deutschen Bundestag. Berlin, 18.10.2024.
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, aufgenommen im Deutschen Bundestag. Berlin, 18.10.2024.
Petra Pau, Vizepraesidentin, Deutscher Bundestag
Bundestagsvizepraesidentin Petra Pau, Die Linke., MdB im Deutschen Bundestag in Berlin, 02.09.2024 i
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl. Petra Koepping Saechsische Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl. Petra Koepping Saechsische Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt. Leipzig, 01.06.2024.
Kundgebung der SPD zur Europawahl in Leipzig
SPD Kundgebung zur Europawahl in Leipzig. Hier die SPD- Vorsitzenden Lars Klingbeil: Petra Koepping, Sozialministerin Sachsen: der Europaabgeordneter Matthias Ecke; Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley, und die SPD- Vorsitzende Saskia Esken. Leipzig, 01.06.2024.
BPK Lagebild haeusliche Gewalt und Start der Studie LeSuBia
(L-R) Petra Soechting, Leiterin des Hilfetelefons, Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes (BKA), Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Nancy Faeser, Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Lagebild haeusliche Gewalt und Start der Studie LeSuBia. Berlin, 11.07.2023.
BPK Lagebild haeusliche Gewalt und Start der Studie LeSuBia
Petra Soechting, Leiterin des Hilfetelefons, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Lagebild haeusliche Gewalt und Start der Studie LeSuBia. Berlin, 11.07.2023.
BPK Lagebild haeusliche Gewalt und Start der Studie LeSuBia
(L-R) Petra Soechting, Leiterin des Hilfetelefons, Holger Muench, Praesident des Bundeskriminalamtes (BKA), Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Nancy Faeser, Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zum Thema Lagebild haeusliche Gewalt und Start der Studie LeSuBia. Berlin, 11.07.2023.
PK Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021
Pressekonferenz zur Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021: Petra Söchting, Leiterin des Hilfetelefons „Gewalt gegen Frauen“, 24.11.2022. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf Sommertour
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, (M) und Staatsministerin Katja Meier, Staatsministerin der Justiz und fuer Demokratie, Europa und Gleichstellung (R) und Petra Koepping, Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen (L) legen am Marwa-al-Sherbini Platz Blumen nieder. Das ist der Ort vor dem Amtsgericht, wo die Marwa al Sherbini 2009 einem rassistischen Mord zum Opfer fiel.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf Sommertour
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, (M) und Staatsministerin Katja Meier, Staatsministerin der Justiz und fuer Demokratie, Europa und Gleichstellung (R) und Petra Koepping, Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen (L) legen am Marwa-al-Sherbini Platz Blumen nieder. Das ist der Ort vor dem Amtsgericht, wo die Marwa al Sherbini 2009 einem rassistischen Mord zum Opfer fiel.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf Sommertour
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, (M) und Staatsministerin Katja Meier, Staatsministerin der Justiz und fuer Demokratie, Europa und Gleichstellung (R) und Petra Koepping, Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen (L) legen am Marwa-al-Sherbini Platz Blumen nieder. Das ist der Ort vor dem Amtsgericht, wo die Marwa al Sherbini 2009 einem rassistischen Mord zum Opfer fiel.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf Sommertour
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, (M) und Staatsministerin Katja Meier, Staatsministerin der Justiz und fuer Demokratie, Europa und Gleichstellung (R) und Petra Koepping, Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen (L) legen am Marwa-al-Sherbini Platz Blumen nieder. Das ist der Ort vor dem Amtsgericht, wo die Marwa al Sherbini 2009 einem rassistischen Mord zum Opfer fiel.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus auf Sommertour
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, besucht die Kooperationsschule Romain-Rolland-Gymnasium, ein Sprachgymnasium und ausserdem - Schule ohne Rassismus -. Hier bei einem Pressestatement mit Staatsministerin Katja Meier, Staatsministerin der Justiz und fuer Demokratie, Europa und Gleichstellung (L) und Petra Koepping, Staatsministerin fuer Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt in Sachsen (R)
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, MdB, spricht im Bundestag. Berlin, 24.03.2022
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
Petra Sitte
Petra Sitte, Die Linke, aufgenommen bei einer Rede zur Thema Meinungsfreiheit in Sozialen Netzwerken im Deutschen Bundestag in Berlin, 17.03.2022.
BMin Baerbock reist nach Paris
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (L) faehrt mit dem Thalys von Bruessel nach Paris zum Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Forums fuer die Kooperation im Indo-Pazifik. Hier beim Briefing durch Petra Bettina Sigmund, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung fuer Asien und Pazifik (R). Bruessel, 21.02.2022.
BMin Baerbock reist nach Paris
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (L) faehrt mit dem Thalys von Bruessel nach Paris zum Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Forums fuer die Kooperation im Indo-Pazifik. Hier beim Briefing durch Petra Bettina Sigmund, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung fuer Asien und Pazifik (R). Bruessel, 21.02.2022.
BMin Baerbock reist nach Paris
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (L) faehrt mit dem Thalys von Bruessel nach Paris zum Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Forums fuer die Kooperation im Indo-Pazifik. Hier beim Briefing durch Petra Bettina Sigmund, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung fuer Asien und Pazifik (R). Bruessel, 21.02.2022.
BMin Baerbock reist nach Paris
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (L) faehrt mit dem Thalys von Bruessel nach Paris zum Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Forums fuer die Kooperation im Indo-Pazifik. Hier beim Briefing durch Petra Bettina Sigmund, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung fuer Asien und Pazifik (R). Bruessel, 21.02.2022.
BMin Baerbock reist nach Paris
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (L) faehrt mit dem Thalys von Bruessel nach Paris zum Treffen der Aussenministerinnen und Aussenminister des Forums fuer die Kooperation im Indo-Pazifik. Hier beim Briefing durch Petra Bettina Sigmund, Ministerialdirektorin, Leiterin der Abteilung fuer Asien und Pazifik (R). Bruessel, 21.02.2022.
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 16.02.2022
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 16.02.2022
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 16.02.2022
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 16.02.2022
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 16.02.2022
Petra Pau
Petra Pau (Die LINKE), Vizepraesidentin des Deutschen Bundestags, posiert fuer ein Foto. Berlin, 16.02.2022
Bundestag
Dr. Petra Sitte, Linke, spricht im Deutschen Bundestag. Berlin. 11.02.2021 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Petra Sitte
Petra Sitte, Die LINKE, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema 'Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe' in Berlin, 29.01.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Pressekonferenz zur Regelung der Suizidhilfe
(L-R) Petra Sitte, Die LINKE, Karl Lauterbach, SPD, und Katrin Helling-Plahr, FDP, aufgenommen nach einer Pressekonferenz zum Thema 'Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe' in Berlin, 29.01.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Petra Sitte
Petra Sitte, Die LINKE, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema 'Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe' in Berlin, 29.01.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Petra Sitte
Petra Sitte, Die LINKE, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema 'Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe' in Berlin, 29.01.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Petra Sitte
Petra Sitte, Die LINKE, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema 'Gesetzentwurf zur Regelung der Suizidhilfe' in Berlin, 29.01.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de