250617_TSBER_PHT2382.JPG
    
250617_TSBER_PHT2392.JPG
    
250617_TSBER_PHT2385.JPG
    
250617_TSBER_PHT2380.JPG
    
250617_TSBER_PHT2377.JPG
    
250617_TSBER_PHT2389.JPG
    
250617_TSBER_PHT2390.JPG
    
250617_TSBER_PHT2374.JPG
    
250617_TSBER_PHT2386.JPG
    
250617_TSBER_PHT2383.JPG
    
250617_TSBER_PHT2381.JPG
    
250617_TSBER_PHT2384.JPG
    
250617_TSBER_PHT2375.JPG
    
250617_TSBER_PHT2378.JPG
    
250617_TSBER_PHT2387.JPG
    
250617_TSBER_PHT2388.JPG
    
250617_TSBER_PHT2391.JPG
    
250617_TSBER_PHT2379.JPG
    
250617_TSBER_PHT2376.JPG
    
210331_SBMEL_PHT036.jpg
    
210331_SBMEL_PHT024.jpg
    
210331_SBMEL_PHT040.jpg
    
210331_SBMEL_PHT021.jpg
    
210331_SBMEL_PHT039.jpg
    
210331_SBMEL_PHT030.jpg
    
210331_SBMEL_PHT022.jpg
    
210331_SBMEL_PHT023.jpg
    
210331_SBMEL_PHT026.jpg
    
200723_UFEA_PHT05.jpg
    
200406_TFEA_PHT07.jpg
    
200406_TFEA_PHT08.jpg
    
200406_TFEA_PHT09.jpg
    
190213_SBER_PHT002.jpg
    
190213_SBER_PHT006.jpg
    
190213_SBER_PHT005.jpg
    
190213_SBER_PHT004.jpg
    
180227_JBER_PHT010.jpg
    
180227_JBER_PHT012.jpg
    
180227_JBER_PHT011.jpg
    
161006_TBMZ_PHT13.jpg
    
161006_TBMZ_PHT14.jpg
    
161006_TBMZ_PHT15.jpg
    
140822_UFEA_PHT39.jpg
   
140822_UFEA_PHT13.jpg
   
140822_UFEA_PHT38.jpg
   
130124_RHAA_PHT07.jpg
   
130124_RHAA_PHT01.jpg
   
120918_TTAA_PHT10.jpg
   
120918_TTAA_PHT14.jpg
   
120918_TTAA_PHT18.jpg
   
 
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
BPK Evelyn Zupke
Jahresbericht 2025 „35 Jahre Deutsche Einheit - Den Wert der Freiheit in die Gesellschaft vermitteln“ wird vorgestellt von Evelyn Zupke bei der Bundespressekonferenz. Berlin, 17.06.2025.
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, erscheint zu einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Start der Informationsoffensive Landwirtschaft
Julia Kloeckner, Bundesministerin fuer Ernaehrung und Landwirtschaft, aufgenommen bei einem Pressestatement zum Start der Informationsoffensive Landwirtschaft Landwirtschaft-ist-mehr-wert. Kraut und Rueben. Gibts nicht fuern Appel und n Ei. Berlin, 31.03.2021. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Sparbuch
Sparbuch. Was tun, wenn man ein Sparbuch erbt?
Samsung
Symbolfoto. Eine Frau telefoniert mit einem Samsung Smartphone. Berlin, 06.04.2020.
Samsung
Symbolfoto. Eine Frau tippt auf einem Samsung Smartphone. Berlin, 06.04.2020.
Samsung
Symbolfoto. Eine Frau tippt auf einem Samsung Smartphone. Berlin, 06.04.2020.
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
verdi Warnstreik im oeffentlichen Dienst Berlin
Verdi Warnstreik: Beschaeftigte des oeffentlichen Dienstes protestieren im Rahmen eines Warnstreiks vor dem Brandenburger Tor. Die Gewerkschaften haben zu einem ganztaegigen Warnstreik in Kitas, Schulen, Landes- und Bezirksbehoerden, in Hochschulen, bei der Feuerwehr und der Polizei aufgerufen. Berlin, 13.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Geschwindigkeitskontrolle der Polizei
Ein Lasergeraet der Polizei misst die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern. Der obere Wert beschreibt den Abstand und der untere die Geschwindigkeit. Die Werte werden solange eingeblendet, bis eine neue Messung stattfindet. 27.02.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Geschwindigkeitskontrolle der Polizei
Ein Lasergeraet der Polizei misst die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern. Der obere Wert beschreibt den Abstand und der untere die Geschwindigkeit. Die Werte werden solange eingeblendet, bis eine neue Messung stattfindet. 27.02.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
Geschwindigkeitskontrolle der Polizei
Ein Lasergeraet der Polizei misst die Geschwindigkeit von Verkehrsteilnehmern. Der obere Wert beschreibt den Abstand und der untere die Geschwindigkeit. Die Werte werden solange eingeblendet, bis eine neue Messung stattfindet. 27.02.2018, Berlin. Copyright: Inga Kjer/ photothek
BM Mueller in Libanon
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, begleitet in einem Partnergeschaeft des Welternaehrungsprogramms ( WEP ) eine Fluechtlingsfamilie bei deren Einkauf im Wert von 27 Dollar.Qob Elias,6.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in Libanon
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, begleitet in einem Partnergeschaeft des Welternaehrungsprogramms ( WEP ) eine Fluechtlingsfamilie bei deren Einkauf im Wert von 27 Dollar.Qob Elias,6.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in Libanon
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, begleitet in einem Partnergeschaeft des Welternaehrungsprogramms ( WEP ) eine Fluechtlingsfamilie bei deren Einkauf im Wert von 27 Dollar.Qob Elias,6.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schlafmoeglichkeit in einem Kanalrohr im BernePark
Parkhotel, Schlafmoeglichkeit in einem Kanalrohr im BernePark, jeder zahlt soviel, wie es ihm wert ist in der aussergewoehlichen Uebernachtsmoeglichkeit in BernePark zu naechtigen. Bottrop, Deutschland. 22.08.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Schlafmoeglichkeit in einem Kanalrohr im BernePark
Parkhotel, Schlafmoeglichkeit in einem Kanalrohr im BernePark, jeder zahlt soviel, wie es ihm wert ist in der aussergewoehlichen Uebernachtsmoeglichkeit in BernePark zu naechtigen. Bottrop, Deutschland. 22.08.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Schlafmoeglichkeit in einem Kanalrohr im BernePark
Parkhotel, Schlafmoeglichkeit in einem Kanalrohr im BernePark, jeder zahlt soviel, wie es ihm wert ist in der aussergewoehlichen Uebernachtsmoeglichkeit in BernePark zu naechtigen. Bottrop, Deutschland. 22.08.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Westerwelle in Spanien
Bundesaussenminister Guido Westerwelle, FDP, legt die Kapsel in den Grundstein des Neubaus der Deutschen Schule Madrid ( DSM ). Vlnr.: Richard Eugues Wasum, Vorsitzender des Schulvereins der DSM, Ana Botella Serrano, Buergermeisterin von Madrid, Guido Westerwelle, Lucia Figar de Lacalle, Ministerin fuer, Bildung, Jugend und Sport von Madrid, Jose Ignacio Wert Ortega, spanischer Minister fuer Bildung, Kultur und Sport, Reinhard Silberberg, deutscher Botschafter in Spanien. Madrid, Spanien, 24.1.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Westerwelle in Spanien
Bundesaussenminister Guido Westerwelle, FDP, spricht an der Grundsteinlegung des Neubaus der Deutschen Schule Madrid ( DSM ). Die Gaeste vlnr.: Ana Botella Serrano, Buergermeisterin von Madrid, Jose Ignacio Wert Ortega, spanischer Minister fuer Bildung, Kultur und Sport, Reinhard Silberberg, deutscher Botschafter in Spanien, Inigo Mendez de Vigo y Montojo, Staatssekretaer fuer die Europaeische Union, und Richard Eugues Wasum, Vorsitzender des Schulvereins der DSM. Madrid, Spanien, 24.1.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Guido Westerwelle
Bundesaussenminister Guido Westerwelle, FDP, bei seiner Rede auf der Veranstaltung "Der Wert Europas" im Weltsaal des Auswaertigen Amtes. Berlin, 18.09.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Guido Westerwelle
Bundesaussenminister Guido Westerwelle, FDP, bei seiner Rede auf der Veranstaltung "Der Wert Europas" im Weltsaal des Auswaertigen Amtes. Berlin, 18.09.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Aart De Geus
Aart De Geus, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung, waehrend seiner Rede bei der Veranstaltung "Der Wert Europas" im Weltsaal des Auswaertigen Amtes. Berlin, 18.09.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net