240529_JBER_PHT029.jpg
    
240529_JBER_PHT034.jpg
    
240529_JBER_PHT030.jpg
    
240529_JBER_PHT028.jpg
    
240326_JBER_PHT5702.jpg
    
240326_JBER_PHT5659.jpg
    
240326_JBER_PHT5620.jpg
    
240326_JBER_PHT5634.jpg
    
240326_JBER_PHT5700.jpg
    
240326_JBER_PHT5590.jpg
    
240326_JBER_PHT5551.jpg
    
240326_JBER_PHT5464.jpg
    
240326_JBER_PHT5449.jpg
    
240326_JBER_PHT5570.jpg
    
240326_JBER_PHT5383.jpg
    
240326_JBER_PHT5510.jpg
    
240326_JBER_PHT5525.jpg
    
TRJE_20181025-011.jpg
    
TRJE_20181025-041.jpg
    
TRJE_20181025-014.jpg
    
TRJE_20181025-009.jpg
    
TRJE_20181024-017.jpg
    
130919_GBER_PHT146.jpg
   
130919_GBER_PHT151.jpg
   
130919_GBER_PHT149.jpg
   
130919_GBER_PHT150.jpg
   
130919_GBER_PHT153.jpg
   
130919_GBER_PHT152.jpg
   
130919_GBER_PHT147.jpg
   
130919_GBER_PHT148.jpg
   
100718_IBALL_PHT210.jpg
   
081022_BWLT_PHT02.jpg
   
081022_BWLT_PHT12.jpg
   
060221_RUEG_PHT70.jpg
   
060221_RUEG_PHT71.jpg
   
060221_RUEG_PHT73.jpg
   
060221_RUEG_PHT74.jpg
   
060221_RUEG_PHT75.jpg
   
060221_RUEG_PHT76.jpg
   
060221_RUEG_PHT77.jpg
   
050425_BW_PHT03.jpg
   
050425_BW_PHT05.jpg
   
050424_ABUD_PHT12.jpg
   
 
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Minenraeumpanzer Keiler, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Minenraeumpanzer Keiler, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Minenraeumpanzer Keiler loest eine Explosion aus, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Minenraeumpanzer Keiler, aufgenommen waehrend des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Deutsche Soldaten der NATO Response Force (NRF) trainieren eine Gewaesserueberquerung mit Amphibienfahrzeugen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Deutsche Soldaten der NATO Response Force (NRF) trainieren eine Gewaesserueberquerung mit Amphibienfahrzeugen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Radpanzer vom Typ Pandur der tschechischen Armee fahren auf deutsche Bundeswehrfahrzeuge vom Typ Amphibie M3 im Rahmen der multinationalen Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Radpanzer vom Typ Pandur der tschechischen Armee fahren auf deutsche Bundeswehrfahrzeuge vom Typ Amphibie M3 im Rahmen der multinationalen Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Deutsche Soldaten der NATO Response Force (NRF) trainieren eine Gewaesserueberquerung mit Amphibienfahrzeugen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Ein Soldat der Pioniere steht auf einem Amphibienfahrzeug des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr, aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Amphibienfahrzeuge des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Amphibienfahrzeuge des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Amphibienfahrzeuge des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Ein Soldat der Pioniere steht auf einem Amphibienfahrzeug des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr, aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Amphibienfahrzeuge des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Amphibienfahrzeuge des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Amphibienfahrzeuge des Typs Amphibie M3 der Bundeswehr aufgenommen bei der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
NATO-Uebung Trident Juncture 2018
NATO-Uebung Trident Juncture 2018. Bundeswehr-Pioniere verlegen Panzerminen mit dem ' Minenverlegesystem 85 ' auf dem Uebungsplatz Rodsmoen. Rena, 24.10.2018. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.net
NATO-Uebung Trident Juncture 2018
NATO-Uebung Trident Juncture 2018. Gemeinsame Angriffsuebung von Jaegern und Pionieren mit Schlauchbooten der Pioniere auf dem Uebungsplatz Rodsmoen. Rena, 25.10.2018. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.net
NATO-Uebung Trident Juncture 2018
NATO-Uebung Trident Juncture 2018. Bundeswehr-Pioniere verlegen Panzerminen mit dem ' Minenverlegesystem 85 ' auf dem Uebungsplatz Rodsmoen. Rena, 24.10.2018. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.net
NATO-Uebung Trident Juncture 2018
NATO-Uebung Trident Juncture 2018. Bundeswehr-Pioniere verlegen Panzerminen mit dem ' Minenverlegesystem 85 ' auf dem Uebungsplatz Rodsmoen. Rena, 24.10.2018. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.net
NATO-Uebung Trident Juncture 2018
NATO-Uebung Trident Juncture 2018. Amphibisches Bruecken- und Ubersetzfahrzeug M3 der Bundeswehr-Pioniere im Camp Rodsmoen. Rena, 24.10.2018. Copyright: Thomas Wiegold/ photothek.net

Soldaten der Spezialpionierkompanie bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Ein Soldat haelt seine Haende hinter dem Ruecken, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Soldaten gehen durch eine FOB- Forward Operating Base, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Ein Soldat FOB- Forward Operating Base, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Ein Soldat bewacht einen Schlagbaum am Zugang zu einer FOB- Forward Operating Base, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Soldaten bewachen einen Schlagbaum am Zugang zu einer FOB- Forward Operating Base, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Eine von Soldaten einer Spezialpionierkompanie errichtete FOB- Forward Operating Base, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net

Soldaten gehen durch eine FOB- Forward Operating Base, bei der ersten gemeinsame Informations- und Lehruebung (ILUE) von Heer und Streitkraeftebasis der Bundeswehr, Munster, 19.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Ballonfahrt
Schatten eines Ballons. 18.07.2010 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Objektschutz der Luftwaffe
Pioniere des Objektschutzregiment "Friesland" der Luftwaffe . Jever , Deutschland . 22.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Objektschutz der Luftwaffe
Pioniere des Objektschutzregiment "Friesland" der Luftwaffe . Jever , Deutschland . 22.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Soldaten in Schutzanzuegen
Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) in Schutzanzuegen nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , SCHUTZMASKE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Soldaten in Schutzanzuegen
Ausruestung von Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , GUMMISTIEFEL , AUSRÜSTUNG , STIEFEL , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Soldaten in Schutzanzuegen
Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) desinfizieren in Schutzanzuegen ihre Ausruestung nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , SCHUTZMASKE , GASMASKE , MASKE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Soldaten in Schutzanzuegen
Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) in Schutzanzuegen nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , SCHUTZMASKE
Soldaten in Schutzanzuegen
Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) in Schutzanzuegen nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , SCHUTZMASKE , MASKE , GASMASKE
Soldaten in Schutzanzuegen
Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) in Schutzanzuegen nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , SCHUTZMASKE , MASKE , GASMASKE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Soldaten in Schutzanzuegen
Soldaten der Bundeswehr ( Pioniere ) desinfizieren in Schutzanzuegen ihre Ausruestung nach einem Einsatz bei Waase auf der Insel Ruegen ( Halbinsel Ummanz ). Die Soldaten unterstuetzen die Landesregierung bei der Beseitigung toter Voegel , um die Verbreitung der Vogelgrippe einzudaemmen . Waase , 21.02.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net UMWELT , ENVIRONMENT , TIERE , ANIMALS , VOEGEL , VOGELGRIPPE , H5N1 , SCHWAN , SCHWÄNE , SCHWAENE , BUNDESWEHR , SOLDATEN , RÜGEN , MECKLENBURG-VORPOMMERN , MECKLENBURG - VORPOMMERN , INSEL , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , FEDERAL ARMED FORCES , HEER , ARMY , SOLDAT , SOLDIERS , SOLDATIN , SOLDATINNEN , SEUCHEN , SCHUTZANZUG , SCHUTZANZÜGE , ZIVILE AUFGABEN , SONDERMÜLL , SONDERMUELL , ENTSORGUNG , PIONIERE , BIRD FLU , AVIAN INFLUENZA , FEDERVIEH , BIRD , BIRDS , KRANK , KRANKHEITEN , SEUCHE , TIERKRANKHEITEN , UEBERTRAEGER , ÜBERTRÄGER , UEBERTRAGEN , ÜBERTRAGEN , ANSTECKEN , ANSTECKEND , INFIZIERT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , SCHUTZMASKE , MASKE , GASMASKE , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT , DESINFIZIEREN
Ausbildung irakischer Polizisten
Deutscher Soldat der Pioniere bei der Ausbildung irakischer Polizisten in der Naehe von Abu Dhabi. Das Ausbildungskommando schult die Iraker u.a. in Minenkunde und dem Bau von Behelfsbruecken . Im Hintergrund eine Kamelkarawane . Vereinigte Arabische Emirate , VAE . 24.04.2005 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , BUNDESWEHR , AUSBILDUNG , TRAINING , SCHULUNG , BRUECKENBAU , BRÜCKENBAU , MINENKUNDE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 35-45 JAHRE ALT , AUSLAND , AUSLANDSEINSATZ , UEBUNG , ÜBUNG , STAATSBESUCH , SOLDAT , SOLDATEN , ABU DHABI , VEREINIGTE ARABISCHE EMINRATE , AUSBILDUNGSKOMMANDO , UNIFORM
Ausbildung irakischer Polizisten
Deutscher Soldat der Pioniere bei der Ausbildung irakischer Polizisten in der Naehe von Abu Dhabi. Das Ausbildungskommando schult die Iraker u.a. in Minenkunde und dem Bau von Behelfsbruecken . Vereinigte Arabische Emirate , VAE . 24.04.2005 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , BUNDESWEHR , AUSBILDUNG , TRAINING , SCHULUNG , BRUECKENBAU , BRÜCKENBAU , MINENKUNDE , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , 35-45 JAHRE ALT , AUSLAND , AUSLANDSEINSATZ , UEBUNG , ÜBUNG , STAATSBESUCH , SOLDAT , SOLDATEN , ABU DHABI , VEREINIGTE ARABISCHE EMINRATE , AUSBILDUNGSKOMMANDO , UNIFORM
Struck in VAE
Bundesverteidigungsminister Peter Struck (h.l.), SPD, und Hamad Mohammed Thani AL-RUMAITI (h.r.), Chef des Generalstabes, bei der Unterzeichnung einer Vereinbarung ueber die zukuenftige militaerische Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Vereinigten Arabischen Emiraten . Vorne Brigadegeneral Werner Kullack , General der Pioniere , und Muded Hareb Al Kheli ( Maadhad Harbeb Alkheelt ), Chief of Operations Staff. 24.04.2005 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , ABU DHABI , VEREINIGTE ARBABISCHE EMIRATE , HALBE FIGUR , AUSLAND , STAATSBESUCH , MILITAER , MILITÄR , MILITARY , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT