240522_HAA_PHT022.jpg
    
240522_HAA_PHT019.jpg
    
240522_HAA_PHT043.jpg
    
240522_HAA_PHT024.jpg
    
240522_HAA_PHT070.jpg
    
240522_HAA_PHT064.jpg
    
240522_HAA_PHT079.jpg
    
240522_HAA_PHT076.jpg
    
240522_HAA_PHT109.jpg
    
240522_HAA_PHT129.jpg
    
240522_HAA_PHT126.jpg
    
240522_HAA_PHT101.jpg
    
240522_HAA_PHT111.jpg
    
240521_TTAA_PHT16.jpg
    
240521_TTAA_PHT22.jpg
    
240520_TTAA_PHT08.jpg
    
240520_TTAA_PHT11.jpg
    
240520_TTAA_PHT19.jpg
    
240520_TTAA_PHT13.jpg
    
240508_KBMZ_PHT012.jpg
    
240501_TTAA_PHT038.jpg
    
240501_TTAA_PHT036.jpg
    
240501_TTAA_PHT035.jpg
    
240501_TTAA_PHT037.jpg
    
240501_TTAA_PHT090.jpg
    
240501_TTAA_PHT068.jpg
    
240501_TTAA_PHT080.jpg
    
240501_TTAA_PHT056.jpg
    
240501_TTAA_PHT057.jpg
    
240501_TTAA_PHT065.jpg
    
240501_TTAA_PHT086.jpg
    
240501_TTAA_PHT063.jpg
    
240501_TTAA_PHT053.jpg
    
240501_TTAA_PHT005.jpg
    
240501_TTAA_PHT017.jpg
    
240501_TTAA_PHT010.jpg
    
240501_TTAA_PHT013.jpg
    
240501_TTAA_PHT007.jpg
    
240501_TTAA_PHT004.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn5810.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn5754.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn5859.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn7541.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn7546.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn7588.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn7521.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn8285.jpg
    
19042024_DBMWK_PHT_dbn8290.jpg
    
17042024_DBMWK_PHT_dbn9651.jpg
    
17042024_DBMWK_PHT_dbn9582.jpg
    
 
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Begruessung mit Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Begruessung mit Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen mit Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, beim Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Begruessung mit Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Gangs durch den Park an der Ilm in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radosław Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne (nicht im Bild), Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radoslaw Sikorski (nicht im Bild), Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen im Rahmen einer gemeinsamen Begegnung mit der Presse in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Radoslaw Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, aufgenommen im Rahmen einer gemeinsamen Begegnung mit der Presse in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne (nicht im Bild), Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radoslaw Sikorski (nicht im Bild), Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen im Rahmen einer gemeinsamen Begegnung mit der Presse in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne, Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radoslaw Sikorski, Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen im Rahmen einer Fuehrung durch den Rokoko-Saal der Herzogin-Anna-Amalia-Bibliothek in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Treffen der Aussenministerin und Aussenminister des Weimarer Dreiecks in Weimar
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, Stephane Sejourne (nicht im Bild), Minister fuer Europa und Auswaertige Angelegenheiten der Franzoesischen Republik, und Radoslaw Sikorski (nicht im Bild), Minister fuer Auswaertige Angelegenheiten der Republik Polen, aufgenommen im Rahmen einer gemeinsamen Begegnung mit der Presse in Weimar, 22.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
BMin Baerbock in der Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, steigt auf dem Zentralbahnhof Kyjiw aus einem Zug der sie von Polen nach Kyjiw gebracht hat. Kyjiw, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BMin Baerbock in der Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, steigt auf dem Zentralbahnhof Kyjiw aus einem Zug der sie von Polen nach Kyjiw gebracht hat. Kyjiw, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BMin Baerbock in der Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen auf dem Bahnhof Medyka vor ihrer Abfahrt in einem Zug nach Kyjiw. Przemysl, 20.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BMin Baerbock in der Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen auf dem Bahnhof Medyka vor ihrer Abfahrt in einem Zug nach Kyjiw. Przemysl, 20.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BMin Baerbock in der Ukraine
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen auf dem Bahnhof Medyka vor ihrer Abfahrt in einem Zug nach Kyjiw. Przemysl, 20.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
BMin Baerbock in der Ukraine
Zwei Zugbegleiterinnen stehen am Bahnhof Przemysl auf dem Bahnsteig um einen Zug mit Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), nach Kyjiw zu begleiten. Przemysl, 20.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Reise BMin Schulze in die Ukraine
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen ihrer Reise in die Ukraine. Hier beim Einsteigen in den Zug in Przemysl in Polen zur Weiterfahrt nach Kiew. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums'
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht im Collegium Polonicum in Słubice mit Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen. Baerbock besucht Slubice anlaesslich des 
20. Jubilaeums des EU-Beitritts Polens. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht im Collegium Polonicum in Słubice mit Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen. Baerbock besucht Slubice anlaesslich des 
20. Jubilaeums des EU-Beitritts Polens. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht im Collegium Polonicum in Słubice mit Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen. Baerbock besucht Slubice anlaesslich des 
20. Jubilaeums des EU-Beitritts Polens. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, spricht im Collegium Polonicum in Słubice mit Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen. Baerbock besucht Slubice anlaesslich des 
20. Jubilaeums des EU-Beitritts Polens. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen, gehen zusammen mit der Buergermeisterin von Słubice, Marzena Słodownik, und dem Oberbuergermeister von Frankfurt an der Oder, Rene Wilke ueber die Europabruecke zwischen Frankfurt an der Oder und Slubice. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
20. Jubilaeum des EU-Beitritts Polens. Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen, geben eine Pressekonferenz. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen, besuchen das Europafest ’ Europaeisches Picknick ’. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht das Europafest ’ Europaeisches Picknick ’, zusammen mit der Buergermeisterin von Słubice, Marzena Słodownik, und dem Oberbuergermeister von Frankfurt an der Oder, Rene Wilke. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht das Europafest ’ Europaeisches Picknick ’, zusammen mit der Buergermeisterin von Słubice, Marzena Słodownik, und dem Oberbuergermeister von Frankfurt an der Oder, Rene Wilke. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
20. Jubilaeum des EU-Beitritts Polens. Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen, geben eine Pressekonferenz. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Radosław Sikorski, Aussenminister von Polen, besuchen das Europafest ’ Europaeisches Picknick ’. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, geht zusammen mit der Buergermeisterin von Słubice, Marzena Słodownik, und dem Oberbuergermeister von Frankfurt an der Oder, Rene Wilke ueber die Europabruecke zwischen Frankfurt an der Oder und Slubice. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
AMin Baerbock in Polen
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, besucht das Europafest ’ Europaeisches Picknick ’, zusammen mit der Buergermeisterin von Słubice, Marzena Słodownik, und dem Oberbuergermeister von Frankfurt an der Oder, Rene Wilke. Słubice, 01.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Europaeische Union
Menschen posieren mit Europaflaggen anlaesslich des 
20. Jubilaeums des EU-Beitritts Polens, aufgenommen bei einem Festakt in Slubice. Słubice, 01.05.2024 Slubice, 01.05.2024.
Collegium Polonicum
Eine Flagge der Europaeischen Union weht vor dem Gebaeude des Collegium Polonicum. Słubice, 01.05.2024 Slubice, 01.05.2024.
Europabruecke Deutschland - Polen
Autos fahren ueber die Europabruecke zwischen Frankfurt an der Oder und Slubice. Slubice, 01.05.2024
Europabruecke Deutschland - Polen
Blick auf die Europabruecke zwischen Frankfurt an der Oder und Slubice. Slubice, 01.05.2024.
Europaeische Union
Eine Frau posiert mit einer Europaflagge anlaesslich des 
20. Jubilaeums des EU-Beitritts Polens, aufgenommen bei einem Festakt in Slubice. Słubice, 01.05.2024 Slubice, 01.05.2024.
Polen, Deutschland, Europaeische Union
Fie Flaggen von Polen, Deutschland und der Europaeischen Union wehen im Wind vor blauem Himmel. Słubice, 01.05.2024 Slubice, 01.05.2024.
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Kyjiw, 19.04.2024. Am fruehen Morgen haelt sich die Delegation wegen eines Bombenalarms im Luftschutzraum des Hotels auf.
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Kyjiw, 19.04.2024. Am fruehen Morgen haelt sich die Delegation wegen eines Bombenalarms im Luftschutzraum des Hotels auf.
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Kyjiw, 19.04.2024. Am fruehen Morgen haelt sich die Delegation wegen eines Bombenalarms im Luftschutzraum des Hotels auf.
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Odesssa, 19.04.2024. Fahrt an der Rauchsaeule im Hafen von Odessa vorbei, dort gab es am Morgen einen Raketeneinschlag
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Odesssa, 19.04.2024. Fahrt an der Rauchsaeule im Hafen von Odessa vorbei, dort gab es am Morgen einen Raketeneinschlag
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Odesssa, 19.04.2024. Fahrt an der Rauchsaeule im Hafen von Odessa vorbei, dort gab es am Morgen einen Raketeneinschlag
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Odesssa, 19.04.2024. Fahrt an der Rauchsaeule im Hafen von Odessa vorbei, dort gab es am Morgen einen Raketeneinschlag
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Chisinau, 19.04.2024. Treffen mit dem Premierminister von Moldau Dorin Recean und Wirtschaftsminister Dumitru Alaiba
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Chisinau, 19.04.2024. Treffen mit dem Premierminister von Moldau Dorin Recean und Wirtschaftsminister Dumitru Alaiba
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Reszow, 17.04.2024. Flug nach Polen, Treffen mit deutschen und ukrainischen Soldaten im ukrainischen Hoheitsbereich des Flughafen Reszow, Polen zusammen mit der Beauftragten der Bundesregierung fuer Menschenrechte Luise Amtsberg
Reise BMWK nach Polen, Ukraine, Moldau
Der Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz Robert Habeck (Buendnis 90 / Die Gruenen) besucht vom 17.04-19.04.2024 Polen, die Ukraine und die Republik Moldau. Reszow, 17.04.2024. Flug nach Polen, Treffen mit deutschen und ukrainischen Soldaten im ukrainischen Hoheitsbereich des Flughafen Reszow, Polen zusammen mit der Beauftragten der Bundesregierung fuer Menschenrechte Luise Amtsberg