Verbotsschild
Verbotsschild Betreten des Rasens Verboten und Hunde an der Leine fuehren, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Verbotsschild
Verbotsschild Betreten des Rasens Verboten und Hunde an der Leine fuehren, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Verbotsschild
Verbotsschild Fassen Sie nicht an, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Verbotsschild
Verbotsschild Betreten des Rasens Verboten und Hunde an der Leine fuehren, aufgenommen in Berlin, 22.01.2025.
Rauchverbot
Symbolfoto zum Thema Rauchverbot. Verbotsschild mit einer durchgestrichenen brennenden Zigarette. Berlin, 21.08.2024.
Halteverbot
Ein Halteverbotsschild auf Grund von Baumarbeiten, aufgenommen in Berlin, 12.08.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Gehen Verboten
Ein Verbotsschild mit dem Piktogramm fuer Gehen Verboten vor einer Baustelle in Berlin, 08.04.2024.
Strassensperren wegen Halbmarathon
Derzeit kommt es aufgrund des am 7. April 2024 stattfindenden Berliner Halbmarathons zu Strassensperren, wie hier auf der Strasse des 17. Juni am Grossen Stern in Berlin, 05.04.2024.
Strassensperren wegen Halbmarathon
Derzeit kommt es aufgrund des am 7. April 2024 stattfindenden Berliner Halbmarathons zu Strassensperren, wie hier auf der Strasse des 17. Juni am Grossen Stern in Berlin, 05.04.2024.
Strassensperren wegen Halbmarathon
Derzeit kommt es aufgrund des am 7. April 2024 stattfindenden Berliner Halbmarathons zu Strassensperren, wie hier auf der Strasse des 17. Juni am Grossen Stern in Berlin, 05.04.2024.
Handyverbot
Ein Hinweisschild zum Handyverbot klebt an einer Tuer im Deutschen Bundestag in Berlin, 11.03.2024.
Handyverbot
Ein Hinweisschild zum Handyverbot klebt an einer Tuer im Deutschen Bundestag in Berlin, 11.03.2024.
Handyverbot
Ein Hinweisschild zum Handyverbot klebt an einer Tuer im Deutschen Bundestag in Berlin, 11.03.2024.
Grillverbot
Ein Schild mit der Aufschrift 'Grillen und Feuer anzuenden verboten' steht auf einer Wiese in Berlin, 29.02.2024.
Grillverbot
Ein Schild mit der Aufschrift 'Grillen und Feuer anzuenden verboten' steht auf einer Wiese in Berlin, 29.02.2024.
Halteverbot
Ein Mann zeichnet sich ab vor einem Halteverbotsschild in Berlin, 02.02.2022.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet bei der Burg Rabenstein.
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet bei der Burg Rabenstein.
Campingplatz
Campingplatz in Raedigke.
Campingplatz
Hinweisschild auf einen Campingplatz in Raedike, Brandenburg.
Campingplatz
Hinweisschild auf einen Campingplatz in Raedike, Brandenburg.
Campingplatz in Raedigke.
Campingplatz in Raedigke.
Radfahrampel fuer Radfahrer
Durchfahrt verboten fuer Radfahrer frei in Bonn, 18.02.2021.
Diesel Fahrverbot
Symbolfoto zum Thema Fahrverbot fuer Dieselautos: Verkehrsschild mit der Aufschrift: Diesel bis Euro 5 / V, Anlieger frei. Aufgenommen in Berlin Mitte. Berlin, 04.01.2021
Diesel Fahrverbot
Symbolfoto zum Thema Fahrverbot fuer Dieselautos: Verkehrsschild mit der Aufschrift: Diesel bis Euro 5 / V, Anlieger frei. Aufgenommen in Berlin Mitte. Berlin, 04.01.2021
Gesperrte Baenke im Freibad
Hygiene Massnahmen zur Bekaempfung und Abwehr des Coronavirus im Schwimmbad. Das Bad ist geoeffnet, Parkbaenke sind gesperrt. Hier im Bonner Freibad in Ruengsdorf, 29.05.2020.
Maskenpflicht
Maskenpflicht waehrend der Coronakrise, fuer Kunden, die einen Laden betreten moechten, Bonn, 05.05.2020.
Beethoven
Beethoven Figur mit einem Mund-Nasen-Schutz waehrend der Coronakrise in Bonn, 05.05.2020.
Maskenpflicht
Maskenpflicht waehrend der Coronakrise, fuer Kunden, die einen Laden betreten moechten, Bonn, 05.05.2020.
Beethoven
Beethoven Figur mit einem Mund-Nasen-Schutz waehrend der Coronakrise in Bonn, 05.05.2020.
Beethoven
Beethoven Figur mit einem Mund-Nasen-Schutz waehrend der Coronakrise in Bonn, 05.05.2020.
Maskenpflicht
Maskenpflicht waehrend der Coronakrise, fuer Kunden, die einen Laden betreten moechten, Bonn, 05.05.2020.
Beethoven
Beethoven Denkmal mit einem Mund-Nasen-Schutz waehrend der Coronakrise auf dem Muensterplatz in Bonn, 05.05.2020.
Bitte halten Sie 1,5 m Abstand
Abstandsregel waehrend der Coronakrise, fuer Kunden, die einkaufen moechten, Bonn, 05.05.2020.
Oeffentlicher Nahverkehr waehrend Corona
Eine Frau steht allein in einer leeren S-Bahn der Berliner Verkehrsbetriebe. Sie traegt einen Mundschutz. Neben ihr haengt ein Hinweisschild mit Vorsichtsmassnahmen waehrend der Pandemie. Berlin, 13.04.2020. Aktuell denkt man in Deutschland ueber die Lockerung der Schutzmassnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus nach. Eine Option koennte sein, dass Fahrgaeste Schutzmasken tragen, wenn sie den oeffentlichen Nahverkehr nutzen.
Schliessung der Grenze zwischen Deutschland und Polen
Eine polnische Polizeistreife ueberwacht die Absperrungen auf der Neissebruecke, aufgenommen zwischen dem polnischen Leknica und dem deutschen Krauschwitz, 16.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Schliessung der Grenze zwischen Deutschland und Polen
Eine polnische Polizeistreife ueberwacht die Absperrungen auf der Neissebruecke, aufgenommen zwischen dem polnischen Leknica und dem deutschen Krauschwitz, 16.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Schliessung der Grenze zwischen Deutschland und Polen
Eine polnische Polizeistreife ueberwacht die Absperrungen auf der Neissebruecke, aufgenommen zwischen dem polnischen Leknica und dem deutschen Krauschwitz, 16.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Schliessung der Grenze zwischen Deutschland und Polen
Absperrungen auf der Neissebruecke, aufgenommen zwischen dem polnischen Leknica und dem deutschen Krauschwitz, 16.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Schliessung der Grenze zwischen Deutschland und Polen
Eine polnische Polizeistreife ueberwacht die Absperrungen auf der Neissebruecke, aufgenommen zwischen dem polnischen Leknica und dem deutschen Krauschwitz, 16.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Schliessung der Grenze zwischen Deutschland und Polen
Absperrungen auf der Neissebruecke, aufgenommen zwischen dem polnischen Leknica und dem deutschen Krauschwitz, 16.03.2020. In der Nacht vom 14.03. zum 15.03. wurden die Grenzen zwischen Deutschland und Polen sowie Tschechien geschlossen, um die Ausbreitung des Coronaviruses einzudaemmen.
Baustelle
Ein Verbotsschild fuer Fussgaenger steht an einer Baustelle in Berlin, 10.01.2020.
Baustelle
Ein Verbotsschild fuer Fussgaenger steht an einer Baustelle in Berlin, 10.01.2020.
Baustelle
Ein Verbotsschild fuer Fussgaenger steht an einer Baustelle in Berlin, 10.01.2020.
Parkverbot
Hinweisschild zum Parkverbot, aufgenommen in Brandenburg an der Havel, 08.12.2019.
Uploadfilter
Symbolfoto zum Thema Uploadfilter. Ein icon von youtube fuer geblockte Inhalte ist auf einem Bildschirm zu sehen. Berlin, 25.04.2019