141101_UAA_PHT84.jpg
   
141101_UAA_PHT99.jpg
   
141101_UAA_PHT98.jpg
   
141101_UAA_PHT88.jpg
   
141101_UAA_PHT95.jpg
   
141101_UAA_PHT71.jpg
   
141101_UAA_PHT87.jpg
   
141101_UAA_PHT92.jpg
   
141101_UAA_PHT96.jpg
   
141101_UAA_PHT85.jpg
   
141101_UAA_PHT86.jpg
   
141101_UAA_PHT77.jpg
   
141101_UAA_PHT73.jpg
   
141101_UAA_PHT83.jpg
   
141101_UAA_PHT74.jpg
   
141101_UAA_PHT91.jpg
   
141101_UAA_PHT82.jpg
   
141101_UAA_PHT89.jpg
   
141101_UAA_PHT97.jpg
   
141101_UAA_PHT94.jpg
   
141101_UAA_PHT93.jpg
   
141101_UAA_PHT80.jpg
   
141101_UAA_PHT75.jpg
   
141101_UAA_PHT76.jpg
   
141101_UAA_PHT79.jpg
   
141101_UAA_PHT90.jpg
   
141101_UAA_PHT100.jpg
   
141101_UAA_PHT78.jpg
   
141101_UAA_PHT81.jpg
   
141101_UAA_PHT72.jpg
   
141101_UNW_PHT70.jpg
   
141101_UNW_PHT69.jpg
   
141101_UNW_PHT67.jpg
   
 
Soldat der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area, der den Ausgang der Blauen Baracke zur nordkoreanischen Seite bewacht an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht die Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. v.l. Suedkoreanischer Soldat Urs Gerber, Generalmajor Leiter der schweizer Delegation der neutralen Ueberwachungskommission Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsch Koreanische Beratergruppe zu Fragen der Wiedervereinigung,
Deutsch Koreanische Beratergruppe zu Fragen der Wiedervereinigung, Seoul, 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in der Blauen Baracke. Die Baracke wird an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom abwechselnd von den nordkoreanischen oder den suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Natalia Woerne und Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und Natalia Woerner an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Soldat der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area, der den Ausgang der Blauen Baracke zur nordkoreanischen Seite bewacht an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in der Blauen Baracke. Die Baracke wird an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom abwechselnd von den nordkoreanischen oder den suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net

Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht die Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. v.r. Urs Gerber, Generalmajor Leiter der schweizer Delegation der neutralen Ueberwachungskommission, Petra Pau, MdB, Fraktion Die Linke, Vizebundestagspraesidentin, Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, Dagmar Freitag, Mdb, SPD, . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Nordkoreanischer Soldat in Panmunjom
Nordkoreanischer Soldat der von Aussen durch die Scheibe die Gaeste der Suedkoreaner, die die Blaue Baracke besichtigen, beobachtet. Die Baracke wird an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom abwechselnd von den Nordkoreanischen oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjom, Suekorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldaten der Joint Security Area und auf der anderen Seite Nordkoreanische Soldaten an der Innerkoreanischen Grenze, wobei die Blaue Baracke und die Nordkoreanische Seite die Grenze darstellen. Die blaue Baracke an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom wird abwechselnd von den Nordkoreanischen oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjeomm Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Soldat der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area, der die Flagge der UN bewacht an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Soldat der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area, der den Ausgang der Blauen Baracke zur nordkoreanischen Seite bewacht an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area in Panmunjom
Suedkoreanischer Soldat an der Suedkoreanischen Seite der Grenze, die blaue Baracke an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom wird abwechselnd von den Nordkoreanischen oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjoem, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Petra Pau, MdB, Die Linke in Panmunjom
Blick auf die Blaue Barrake und die Nordkoreanische Seite der Grenze - die Barrake wird an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom abwechseln von den Nord-oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom an der Innerkoreanischen Grenze
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht die Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom, v.r. Deutscher Fotograf auf Nordkoreanischem Boden, Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area, der die Flagge der UN bewacht, Urs Gerber, Generalmajor Leiter der schweizer Delegation der neutralen Ueberwachungskommission, Petra Pau, MdB, Fraktion Die Linke, Vizebundestagspraesidentin, Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, Dagmar Freitag, Mdb, SPD. Panmunjom , Suedkorea. 01.11.2014. . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area an der Innerkoreanischen Grenze, wobei die Blaue Baracke und die Nordkoreanische Seite die Grenze darstellen. Die blaue Baracke an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom wird abwechselnd von den nordkoreanischen oder den suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjeomm Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net

Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Statement an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Statement an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjeom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht die Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. v.r. Urs Gerber, Generalmajor Leiter der schweizer Delegation der neutralen Ueberwachungskommission, Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldaten der Joint Security Area und auf der anderen Seite Nordkoreanische Soldaten an der Innerkoreanischen Grenze, wobei die Blaue Baracke und die Nordkoreanische Seite die Grenze darstellen. Die blaue Baracke an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom wird abwechselnd von den Nordkoreanischen oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjeomm Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldaten der Joint Security Area und auf der anderen Seite Nordkoreanische Soldaten an der Innerkoreanischen Grenze, wobei die Blaue Baracke und die Nordkoreanische Seite die Grenze darstellen. Die blaue Baracke an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom wird abwechselnd von den Nordkoreanischen oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjeomm Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Innerkoreanische Grenze in Panmunjeom
Verrostetes Hinweisschild, das alle 2 km entlang der Nordkoreanischer Seite aufgestellt ist und an der Grenze auf die Demarkationslinie hinweist. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanische Soldaten der Joint Security Area an der Innerkoreanischen Grenze, wobei die Blaue Baracke und die Nordkoreanische Seite die Grenze darstellen. Die blaue Baracke an der Grenze zwischen Nordkorea und Suedkorea in Panmunjom wird abwechselnd von den nordkoreanischen oder den suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht. Panmunjeomm Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht die Innerkoreanische Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjeom, 01.11.2014. Steinmeier schaut aus dem Fenster in der Blauen Baracke, dem Grenzuebergang, auf einen Nordkoreanischen Soldaten der von Aussen das Geschehen fotografiert. die Barrake wird an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom wird abwechseln von den Nord-oder den Suedkoreanischen Streitkraeften betreten und bewacht., jedoch niemals gemeinsam. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Innerkoreanische Grenze in Panmunjeom
Verrostetes Hinweisschild, das alle 2 km entlang der Nordkoreanischer Seite aufgestellt ist und an der Grenze auf die Demarkationslinie hinweist. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Panmunjom
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD besucht die Blaue Barrake an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. Im Hintergrund ein Koreanischer Soldat der Joint security area. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Soldat der Joint Security Area in Panmunjeom
Suedkoreanischer Soldat der Joint Security Area, der den Ausgang der Blauen Baracke zur nordkoreanischen Seite bewacht an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea. Panmunjom, Suedkorea. 01.11.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Natalia Woerner in Panmunjeom
Natalia Woerner besucht die Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. v.r. Urs Gerber, Generalmajor Leiter der schweizer Delegation der neutralen Ueberwachungskommission, Natalia Woerner. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Natalia Woerner in Panmunjeom
Natalia Woerner besucht die Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. v.l. Urs Gerber, Generalmajor Leiter der schweizer Delegation der neutralen Ueberwachungskommission, Natalia Woerner. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Natalia Woerner in Panmunjom
Natalia Woerner besucht die Blaue Barrake an der Grenze zwischen Nord- und Suedkorea in Panmunjom, 01.11.2014. Im Hintergrund ein Koreanischer Soldat der Joint security area. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net