240626_JBER_PHT0056.jpg
    
240626_JBER_PHT0054.jpg
    
240626_JBER_PHT0051.jpg
    
240626_JBER_PHT0057.jpg
    
240626_JBER_PHT0203.jpg
    
240626_JBER_PHT0220.jpg
    
240626_JBER_PHT0129.jpg
    
240625_JBER_PHT9691.jpg
    
240617_FBER_PHT010.jpg
    
240617_FBER_PHT020.jpg
    
240617_FBER_PHT018.jpg
    
240617_FBER_PHT024.jpg
    
240617_FBER_PHT019.jpg
    
240617_FBER_PHT011.jpg
    
240617_FBER_PHT014.jpg
    
240617_FBER_PHT029.jpg
    
240617_FBER_PHT035.jpg
    
240617_FBER_PHT032.jpg
    
240617_FBER_PHT033.jpg
    
240617_FBER_PHT038.jpg
    
240617_FBER_PHT034.jpg
    
240617_FBER_PHT031.jpg
    
240617_FBER_PHT045.jpg
    
240617_FBER_PHT063.jpg
    
240617_FBER_PHT052.jpg
    
240617_FBER_PHT051.jpg
    
240617_FBER_PHT054.jpg
    
240617_FBER_PHT053.jpg
    
240617_FBER_PHT059.jpg
    
240617_FBER_PHT055.jpg
    
240416_FAA_PHT070.jpg
    
240416_FAA_PHT066.jpg
    
240416_FAA_PHT062.jpg
    
240411_SBER_PHT007.jpg
    
240411_SBER_PHT029.jpg
    
240411_SBER_PHT027.jpg
    
240411_SBER_PHT024.jpg
    
240411_SBER_PHT019.jpg
    
240411_SBER_PHT033.jpg
    
240411_SBER_PHT003.jpg
    
240411_SBER_PHT023.jpg
    
240411_SBER_PHT028.jpg
    
240411_SBER_PHT004.jpg
    
240411_SBER_PHT026.jpg
    
240411_SBER_PHT030.jpg
    
240411_SBER_PHT005.jpg
    
240411_SBER_PHT001.jpg
    
240411_SBER_PHT006.jpg
    
240411_SAA_PHT033.jpg
    
240411_SAA_PHT045.jpg
    
 
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistinm, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistinm, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistinm, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistinm, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistin, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Luisa Neubauer, Klimaschutz-Aktivistin, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Pressekonferenz zu Beschwerden gegen Bundesklimaschutzgesetz
Felix Ekardt, Professor und Rechtsanwalt, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zu neuen Verfassungsbeschwerden gegen das Bundesklimaschutzgesetz in Berlin, 26.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
(L-R) Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, und Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Kai Maaz, Sprecher der Autorengruppe des Leibniz-Instituts fuer Bildungsforschung und Bildungsinformation, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Christine Streichert-Clivot, Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen nach einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Pressekonferenz zu Bildung in Deutschland 2024
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Veroeffentlichung des Berichts 'Bildung in Deutschland 2024' in Berlin, 17.06.2024.
Ayman Safadi
Ayman Safadi, Aussenminister von Jordanien, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Treffen mit Annalena Baerbock (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, in Berlin, 16.04.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Ayman Safadi
Ayman Safadi, Aussenminister von Jordanien, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach einem gemeinsamen Treffen mit Annalena Baerbock (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, in Berlin, 16.04.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock trifft Ayman Safadi
(L-R) Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Ayman Safadi, Aussenminister von Jordanien, sprechen zu den Medien nach einem gemeinsamen Gespraech in Berlin, 16.04.2024. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Stefan Koerzell
Stefan Koerzell, Mitglied des Geschaeftsfuehrenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Michael Gross
Michael Gross, Vorsitzender des Praesidiums des AWO-Bundesverbands, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Stefanie Langkamp
Stefanie Langkamp, Geschaeftsfuehrerin Politik der Klima-Allianz Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Stefan Koerzell
Stefan Koerzell, Mitglied des Geschaeftsfuehrenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Stefan Koerzell
Stefan Koerzell, Mitglied des Geschaeftsfuehrenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Carla Reemtsma
Carla Reemtsma, Fridays For Future, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Stefan Koerzell
Stefan Koerzell, Mitglied des Geschaeftsfuehrenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Stefan Koerzell
Stefan Koerzell, Mitglied des Geschaeftsfuehrenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Stefan Koerzell
Stefan Koerzell, Mitglied des Geschaeftsfuehrenden Bundesvorstands des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zum Thema "Kuerzungen abwenden, Zukunftsinvestitionen sicherstellen: Fuer einen Kurswechsel in der Finanz- und Haushaltspolitik" in der Bundespressekonferenz. Berlin, 11.04.2024.
Alberto van Klaveren Stork
Alberto van Klaveren Stork, Aussenminister von Chile, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht in Bild) in Berlin, 11.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Alberto van Klaveren Stork, Aussenminister von Chile, (hier nicht in Bild) in Berlin, 11.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.