240423_U_BMZ_PHT80.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT81.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT14.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT20.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT16.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT15.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT17.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT18.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT19.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT10.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT11.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT13.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT09.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT12.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT06.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT07.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT04.jpg
    
240423_U_BMZ_PHT08.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9366.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9342.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9291.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9460.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9599.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9629.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0078.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0090.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0005.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9934.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9983.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9997.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9942.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn9932.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0148.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0114.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0116.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0123.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0169.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0110.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0120.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0190.jpg
    
240325_DAA_PHT_dbn0201.jpg
    
240325_DB_PHT14.jpg
    
240325_DB_PHT17.jpg
    
240325_DB_PHT15.jpg
    
240325_DB_PHT16.jpg
    
240325_DB_PHT13.jpg
    
240801_DAA_PHT_dbn4626.jpg
    
240801_DAA_PHT_dbn4669.jpg
    
231219_U_BMZ_PHT74.jpg
    
231219_U_BMZ_PHT75.jpg
    
 
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde
Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Enas Dahadha Al-Atari, Arbeitsministerin der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, in Ramallah
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Mohammad Mustafa, Premierminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde, Ramallah, 23.04.2024.Fotografiert im Auftrag des Bundesministeriums fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Aussenminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Riad al-Maliki in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Aussenminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Riad al-Maliki in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Aussenminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Riad al-Maliki in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Aussenminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Riad al-Maliki in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Aussenminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Riad al-Maliki in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Aussenminister der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Riad al-Maliki in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem Praesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mahmud Abbas in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Reise AA Aegypten ISR und PSE
Bundesaußenministerin Annalena Baerbock reist vom 24.-26.03.2024 in die Republik Aegypten, nach Israel und in die Paelaestinensischen Gebiete Gespraech mit dem designierten Ministerpraesidenten der Palaestinensischen Autonomiebehoerde Mohammed Mustafa in Ramallah am 25.03.2024.
Mohammed Mustafa
Mohammed Mustafa, designierter Ministerpraesidenten derPalaestinensischen Autonomiebehoerde in Ramallah , 25.03.2024.
Mohammed Mustafa
Mohammed Mustafa, designierter Ministerpraesidenten derPalaestinensischen Autonomiebehoerde in Ramallah , 25.03.2024.
Mohammed Mustafa
Mohammed Mustafa, designierter Ministerpraesidenten derPalaestinensischen Autonomiebehoerde in Ramallah , 25.03.2024.
Mohammed Mustafa
Mohammed Mustafa, designierter Ministerpraesidenten derPalaestinensischen Autonomiebehoerde in Ramallah , 25.03.2024.
Mohammed Mustafa
Mohammed Mustafa, designierter Ministerpraesidenten derPalaestinensischen Autonomiebehoerde in Ramallah , 25.03.2024.
Reise Israel-Nahost-Singapur-Malaysia
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, reist vom 07.01-14.01.2024 nach Israel, in die Palaestinensischen Gebiete, in die Arabische Republik Aegypten, in die Libanesische Republik, in die Republik der Philippinen, nach Malaysia und in die Republik Singapur. +++++++++++++++ Gespraech mit dem Außenminister der Palaestinensischen Behoerde, Herrn Riad al-Maliki in Ramallah am 08.01.2024 +++++++++++++++
Reise Israel-Nahost-Singapur-Malaysia
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, reist vom 07.01-14.01.2024 nach Israel, in die Palaestinensischen Gebiete, in die Arabische Republik Aegypten, in die Libanesische Republik, in die Republik der Philippinen, nach Malaysia und in die Republik Singapur. +++++++++++++++ Gespraech mit dem Außenminister der Palaestinensischen Behoerde, Herrn Riad al-Maliki in Ramallah am 08.01.2024 +++++++++++++++
Portrait von Jassir Arrafat im Buero in den Palaestinensischen Autonomiegebiete
Portrait von Jassir Arrafat im Buero in den Palaestinensischen Autonomiegebiete und des ausgerufenen Staates Palästina, Ramallah, 19.12.2023.
Blick auf Ramallah, 19.12.2023.
Blick auf Ramallah, 19.12.2023.