250831_FBER_PHT002.jpg
    
250831_FBER_PHT001.jpg
    
250831_FBER_PHT007.jpg
    
250831_FBER_PHT013.jpg
    
250831_FBER_PHT010.jpg
    
250831_FBER_PHT008.jpg
    
250831_FBER_PHT014.jpg
    
250831_FBER_PHT011.jpg
    
250831_FBER_PHT009.jpg
    
250831_FBER_PHT015.jpg
    
250831_FBER_PHT005.jpg
    
250831_FBER_PHT006.jpg
    
250831_FBER_PHT004.jpg
    
250831_FBER_PHT017.jpg
    
250831_FBER_PHT003.jpg
    
250831_FBER_PHT012.jpg
    
250831_FBER_PHT016.jpg
    
_Z_21243.jpg
    
_T5_3838.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT35.jpg
    
_Z_21249.jpg
    
_Z_21256.jpg
    
_T5_3910.jpg
    
_T5_3821.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT83.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT85.jpg
    
240917_U_BMZ_PHT86.jpg
    
240828_FFEA_PHT007.jpg
    
240828_FFEA_PHT003.jpg
    
240828_FFEA_PHT004.jpg
    
240828_FFEA_PHT005.jpg
    
240828_FFEA_PHT006.jpg
    
240828_FFEA_PHT001.jpg
    
240828_FFEA_PHT002.jpg
    
240822_FFEA_PHT038.jpg
    
240822_JBER_PHT43.jpg
    
240822_JBER_PHT41.jpg
    
240822_JBER_PHT44.jpg
    
240822_JBER_PHT40.jpg
    
240730_HAA_PHT185.jpg
    
231014_UBMZ_PHT07.jpg
    
231014_UBMZ_PHT16.jpg
    
231014_UBMZ_PHT20.jpg
    
231014_UBMZ_PHT12.jpg
    
231014_UBMZ_PHT09.jpg
    
231014_UBMZ_PHT06.jpg
    
231014_UBMZ_PHT99.jpg
    
231014_UBMZ_PHT15.jpg
    
231014_UBMZ_PHT19.jpg
    
231014_UBMZ_PHT14.jpg
    
 
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Bosch
Schriftzug an einer Fabrik der Robert Bosch GmbH, aufgenommen in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Bosch
Schriftzug an einer Fabrik der Robert Bosch GmbH, aufgenommen in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Baustelle Halbleiterfabrik
Kraene zeichnen sich ab im Abendlicht an der Baustelle der neuen Halbleiterfabrik von TSMC, Robert Bosch GmbH und Infineon Technologies in Dresden, 31.08.2025.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Forschung an Solarzellen
Fertigung von Solarzanlagen zu Forschungszwecken an der Pandit Deendayal Energy University (PDEU) in Gujarat, Indien, 15.09.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Chemiepark Leuna
Aussenaufnahme des Chemieparks in Leuna, 28.08.2024.
Nestle
Nestgle Nesquick, aufgenommen in Berlin, 22.08.2024.

Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.

Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.

Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.

Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, besucht die Firma Eleqtron, Deutschlands erster Hersteller von Quantencomputern, in Siegen, 22.08.2024.
Europaeisches Astronautenzentrum der European Space Agency (ESA)
Logo des Europaeischen Astronautenzentrums der European Space Agency (ESA) fotografiert im Europaeischen Astronautenzentrum in Troisdorf, 30.07.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Forschung in Marokko
Zwei Ingenieurinnen, der für die Modellierung von Energieressourcen zustaendig sind und Bewertung von Solarressourcen und der Standortwahl fuer Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien befasst sind, im Green energy park, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Chemisches Labor at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
The main goal of the PV testing laboratory is to guarantee the quality and safety qualification of PV modules. At present, our engineer is conducting an analysis of the electroluminescence test using EL imaging at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Green Energy Park
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, at the Green energy park, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschungsstaette in Marokko
Das Bild zeigt ein hybrides Solar-/Biomassesystem, das einen Stromkreislauf zur Stromerzeugung antreibt in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Lab where thin films solar cells are fabricated in different scales using a cluster tool PECVD "Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition" at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)