240425_HAA_PHT007.jpg
    
240425_HAA_PHT061.jpg
    
240425_HAA_PHT060.jpg
    
240425_HAA_PHT119.jpg
    
240425_HAA_PHT056.jpg
    
240425_HAA_PHT067.jpg
    
240425_HAA_PHT063.jpg
    
240425_HAA_PHT065.jpg
    
240425_HAA_PHT008.jpg
    
240425_HAA_PHT052.jpg
    
240425_HAA_PHT005.jpg
    
240425_HAA_PHT004.jpg
    
240425_HAA_PHT064.jpg
    
240425_HAA_PHT110.jpg
    
240425_HAA_PHT117.jpg
    
240425_HAA_PHT057.jpg
    
240425_HAA_PHT059.jpg
    
240425_HAA_PHT120.jpg
    
240425_HAA_PHT054.jpg
    
240307_AFR_U_PHT08.jpg
    
240307_AFR_U_PHT07.jpg
    
240307_AFR_U_PHT06.jpg
    
240307_U_BMZ_PHT15.jpg
    
240307_AFR_U_PHT11.jpg
    
240307_AFR_U_PHT03.jpg
    
240307_U_BMZ_PHT13.jpg
    
240307_U_BMZ_PHT11.jpg
    
240307_U_BMZ_PHT12.jpg
    
240307_U_BMZ_PHT10.jpg
    
240307_AFR_U_PHT10.jpg
    
240307_AFR_U_PHT05.jpg
    
240307_AFR_U_PHT09.jpg
    
230414_FFEA_PHT002.jpg
    
230414_FFEA_PHT068.jpg
    
230414_FFEA_PHT067.jpg
    
230414_FFEA_PHT036.jpg
    
230414_FFEA_PHT069.jpg
    
230414_FFEA_PHT041.jpg
    
230414_FFEA_PHT019.jpg
    
230414_FFEA_PHT042.jpg
    
220513_TBMEL_PHT140.jpg
    
220513_TBMEL_PHT138.jpg
    
190211_FFEA_PHT013.jpg
    
190106_MALA_PHT36.jpg
    
181101_FBER_PHT006.jpg
    
180822_FFEA_PHT001.jpg
    
180822_FFEA_PHT002.jpg
    
180822_FFEA_PHT005.jpg
    
180822_FFEA_PHT006.jpg
    
180822_FFEA_PHT004.jpg
    
 
15. Petersberger Klimadialog
Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev (nicht im Bild), Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen) (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen) (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Mukhtar Babayev
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen) (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev (nicht im Bild), Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Mukhtar Babayev
Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Mukhtar Babayev
Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, und Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen) (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev (nicht im Bild), Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen) (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev (nicht im Bild), Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen) (nicht im Bild), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev, Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
15. Petersberger Klimadialog
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, und Mukhtar Babayev (nicht im Bild), Minister fuer Oekologie und Rohstoffe der Republik Aserbaidschan, aufgenommen bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im Rahmen des 15. Petersberger Klimadialogs im Auswaertigen Amt in Berlin, 25.04.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Faerben von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN. Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Einfaedeln eines Fadens an einer Spinnmaschine
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN. Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Einfaedeln eines Fadens an einer Spinnmaschine
Kaemmaschine, Combing machine that produces a combing sliver for spinning.
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Reinigung von Rohmaterial zum verspinnen von Garnen in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Verarbeitung von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Kaemmaschine, Combing machine that produces a combing sliver for spinning.
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Kaemmmaschine, die ein Kaemmband zum verspinnen von Garnen produziert. in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Quality of Cotton
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Versponnenes Garn wird konfekioniert auf Garnrollen in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Quality of Cotton
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Versponnenes Garn wird konfekioniert auf Garnrollen in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Quality of Cotton
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Analyse von Proben von Zugeigenschaften in einer Textilfabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Faerben von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Industrielle Verarbeitung von Baumwolle und Seide
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN. Verarbeitung von Baumwolle in einer Spinnerei Fabrik in der Naehe von Cotonou in Benin, Glo-Djigbe, 07.03.2024.
Industrie in Afrika, africa
BENIN TEXTILE CORPORATION BENIN, Glo-Djigbe, 07.03.2024. Faerben von Naturfasern in einer Produktion in Afrika in der Naehe von Cotonou in Benin.
Metallbau
Metall wird gelagert, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metallplatten liegen auf einer Werkbank, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metallplatten liegen auf einer Werkbank, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metall wird gelagert, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metallplatten liegen auf einer Werkbank, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metall wird gelagert, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metallplatten liegen auf einer Werkbank, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Metallbau
Metall wird gelagert, aufgenommen in einer Schmiede in Klitten, 14.04.2023.
Gewaechshaus
Blick in das Phytotechnikum Forschungsgewaechshaus der Universitaet Hohenheim. Stuttgart, 13.05.2022
Gewaechshaus
Blick in das Phytotechnikum Forschungsgewaechshaus der Universitaet Hohenheim. Stuttgart, 13.05.2022
Kohlekraftwerk Boxberg
Das Kohlekraftwerk Boxberg zeichnet hinter dem Tagebau Reichwalde ab. Altliebel, 11.02.2019. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Mann mit einem Sack Holzkohle
Mann mit einem Sack Holzkohle und einem Fahrrad in Malawi, Lilongwe, 06.01.2019
Absetzer
Ein Absetzer, aufgenommen im Kohletagebau Bogatynia. Sieniawka, 01.11.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger zeichnet sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Tagebau
Ein Schaufelradbagger und ein Eimerkettenbagger zeichnen sich im Tagebau Welzow-Sued vor dem Kraftwerk Schwarze Pumpe in der Lausitz ab. Welzow, 22.08.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net