250401_JBER_PHT4463.jpg
    
250401_JBER_PHT4428.jpg
    
250401_JBER_PHT4448.jpg
    
250401_JBER_PHT.jpg
    
250401_JBER_PHT4431.jpg
    
250401_JBER_PHT4502.jpg
    
250401_JBER_PHT4475.jpg
    
250401_JBER_PHT4469.jpg
    
250401_JBER_PHT4020.jpg
    
240529_JBER_PHT007.jpg
    
240529_JBER_PHT011.jpg
    
240529_JBER_PHT012.jpg
    
240529_JBER_PHT013.jpg
    
240529_JBER_PHT002.jpg
    
240529_JBER_PHT003.jpg
    
240529_JBER_PHT014.jpg
    
240529_JBER_PHT010.jpg
    
240529_JBER_PHT004.jpg
    
240529_JBER_PHT006.jpg
    
240529_JBER_PHT009.jpg
    
240529_JBER_PHT008.jpg
    
240529_JBER_PHT005.jpg
    
240313_JBER_PHT005.jpg
    
220510_IBW_PHT20.JPG
    
220505_FFEA_PHT018.jpg
    
171013_FBER_PHT67.jpg
    
171013_FBER_PHT70.jpg
    
171013_FBER_PHT69.jpg
    
171013_FBER_PHT20.jpg
    
171013_FBER_PHT71.jpg
    
171013_FBER_PHT68.jpg
    
081029_MHTT_PHT04.jpg
   
081029_MHTT_PHT05.jpg
   
081029_MHTT_PHT07.jpg
   
081029_MHTT_PHT09.jpg
   
081029_MHTT_PHT10.jpg
   
081029_MHTT_PHT12.jpg
   
081029_MHTT_PHT13.jpg
   
081029_MHTT_PHT15.jpg
   
081029_MHTT_PHT16.jpg
   
081029_MHTT_PHT18.jpg
   
081029_MHTT_PHT19.jpg
   
081029_MHTT_PHT22.jpg
   
081029_MHTT_PHT59.jpg
   
081029_MHTT_PHT61.jpg
   
081029_MHTT_PHT64.jpg
   
081029_MHTT_PHT65.jpg
   
081029_MHTT_PHT88.jpg
   
080630_UZB_PHT06.jpg
   
080630_UZB_PHT07.jpg
   
 
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Sanitaetsdienst der Bundeswehr, stellt neue Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung bei Soldaten vor. Berlin, 01.04.2025.
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber Befehlshaber des Sanitaetsdienst der Bundeswehr, posiert fuer ein Foto in Berlin, 01.04.2025.
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann
Generaloberstabsarzt Dr. Ralf Hoffmann, Befehlshaber des Sanitaetsdienst der Bundeswehr, posiert fuer ein Foto in Berlin, 01.04.2025.
Offizier des Sanitaetsstab der Bundeswehr
Symbolbild zum Thema Verwendungen und Dienstgrade der Bundeswehr. Aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz in Berlin, 01.04.2025.
Infokampagne PTBS-Fragebogen
Eine Person haelt einen Flyer des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr in Berlin, 01.04.2025. Zuvor hat der Sanitaetsdienst einen neuen Fragebogen zur Erkennung von posttraumatischer Belastungsstoerung (PTBS) vorgestellt.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren eine Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Die Beine es Soldaten des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr waehrend einer simulierten Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Medizinisches Geraet des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr waehrend einer simulierten Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Der gepanzerte Rettungswagen Duro 3 Yak des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr, aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Medizinische Instrumente des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr waehrend einer simulierten Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Soldaten des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren eine Operation an einem Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Aerzte und Sanitaeter des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr simulieren die Versorgung von Verwundeten unter Einsatzbedingungen. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Ein Soldat des Sanitaetsdienstes der Bundeswehr haelt waehrend einer Uebung eine simulierte Blutprobe in der Hand. Aufgenommen im Rahmen des Nato-Grossmanoevers Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Olaf Scholz und Dr Sonja Fischer
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler, und Oberstarzt Dr. Sonja Fischer, Leiterin des Protokolls beim Grossen Zapfenstreich, in Berlin, 13.03.2024.
Bundeswehr
Gepanzertes Transportfahrzeug (GTK) Boxer waehrend der Uebung - Wettiner Heide -. Deutschland stellt 2023 mit der Panzergrenadierbrigade 37 - Freistaat Sachsen - den Leitverband fuer die multinationalen Landanteile der NATO Very High Readiness Joint Task Force (VJTF), der NATO-Speerspitze. Diese ist Bestandteil der NATO Response Force (NRF) 2022-2024, der so genannten schnellen Eingreiftruppe der NATO.
Sanitaetsdienst Heer
Das Truppengattungsabzeichen mit Aeskulapstab zeichnet sich auf der Muetze eines Soldaten des Sanitaetsdienst Heer ab in Trinwillershagen, 05.05.2022.
Landstreitkraefte
Zwei Aerzte der Bundeswehr behandeln einen verletzten Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Informationslehruebung Landstreitkraefte in Munster, 13.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Landstreitkraefte
Zwei medizinische Fachkraefte in Schutzanzug und mit Gasmaske behandeln eine Soldatin im Rahmen der Informationslehruebung Landstreitkraefte in Munster, 13.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Landstreitkraefte
Eine medizinische Fachkraft in Schutzanzug und mit Gasmaske behandelt eine Soldatin im Rahmen der Informationslehruebung Landstreitkraefte in Munster, 13.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Landstreitkraefte
Waffentraeger 'Wiesel' in der Version als Sanitaetstransporter, aufgenommen im Rahmen der Informationslehruebung Landstreitkraefte in Munster, 13.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Landstreitkraefte
Detailaufnahme von medizinischen Fachkraeften der Bundeswehr, die eine verletzte Person transportieren, aufgenommen im Rahmen der Informationslehruebung Landstreitkraefte in Munster, 13.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Landstreitkraefte
Eine medizinische Fachkraft behandelt einen verletzten Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Informationslehruebung Landstreitkraefte in Munster, 13.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Deutsche Sanitaeterin waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein bei der Versorung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Deutsche Sanitaeterin waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein bei der Versorung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Deutsche Marinesoldaten waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein waehrend der Rettung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Deutsche Sanitaeter waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Rettungskraefte waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Feuerwehrleute im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier bei der Rettung von Verletzten und der Brandbekaempfung . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier bei der Erstversorgung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier bei der Rettung von Verletzten und der Brandbekaempfung . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier beim Abtransport von Verletzten mittels Hubschrauber vom Typ Sea King . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier beim Abtransport von Verletzten mittels Hubschrauber vom Typ Sea King . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier beim Abtransport von Verletzten mittels Hubschrauber vom Typ Sea King . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier beim Abtransport von Verletzten mittels Hubschrauber . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Deutsche Sanitaeterin waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein bei der Versorung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Deutsche Sanitaeterin waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS im Ausbildungszentrum Schiffsicherung in Neustadt in Holstein bei der Versorung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Feuerwehrleute im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier bei der Rettung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Feuerwehrleute im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier bei der Rettung von Brandopfern . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Katastrophenhilfe-Uebung Marine
Marinesoldaten im Ausbildungszentrum Schiffsicherung der Marine in Neustadt (Holstein) waehrend einer Katastrophenuebung im Rahmen des internationalen Manoevers NORTHERN COASTS . Hier beim Abtransport von Verwundeten per Hubschrauber vom Typ Sea King . Neustadt ( Holstein) , Deutschland . 29.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schockraum im Sanitaetscontainer
Schockraum im Sanitaetscontainer auf dem deutschen Luftwaffenstuetzpunkt in Termez , Uzbekistan . 30.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Arno Tolga / photothek.net
Intensivpflegeraum im Sanitaetscontainer
Intensivpflegeraum im Sanitaetscontainer auf dem deutschen Luftwaffenstuetzpunkt in Termez , Uzbekistan . 30.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Arno Tolga / photothek.net