240609_SSPD_PHT017.jpg
    
240609_SSPD_PHT012.jpg
    
240609_SSPD_PHT006.jpg
    
240609_SSPD_PHT014.jpg
    
240609_SSPD_PHT018.jpg
    
240609_SSPD_PHT016.jpg
    
240609_SSPD_PHT015.jpg
    
240609_SSPD_PHT011.jpg
    
240529_JBER_PHT090.jpg
    
240521_TTAA_PHT94.jpg
    
240415_FFEA_PHT002.jpg
    
240415_FFEA_PHT001.jpg
    
240412_FFEA_PHT028.jpg
    
240412_FFEA_PHT027.jpg
    
240412_FFEA_PHT030.jpg
    
240412_FFEA_PHT029.jpg
    
240412_FFEA_PHT026.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0045.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0047.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0046.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0044.jpg
    
240408_FBER_PHT108.jpg
    
240408_FBER_PHT088.jpg
    
240408_FBER_PHT102.jpg
    
240408_FBER_PHT105.jpg
    
240408_FBER_PHT110.jpg
    
240408_FBER_PHT113.jpg
    
240408_FBER_PHT104.jpg
    
240408_FBER_PHT109.jpg
    
240408_FBER_PHT106.jpg
    
240408_FBER_PHT107.jpg
    
240408_FBER_PHT111.jpg
    
240408_FBER_PHT112.jpg
    
240408_FBER_PHT103.jpg
    
240327_LBER_PHT012.jpg
    
240327_LBER_PHT013.jpg
    
240326_POOL_PHT14.JPG
    
240326_POOL_PHT30.JPG
    
240326_POOL_PHT29.JPG
    
240326_POOL_PHT15.JPG
    
240326_POOL_PHT35.JPG
    
240326_POOL_PHT20.JPG
    
240326_POOL_PHT32.JPG
    
240326_POOL_PHT16.JPG
    
240326_POOL_PHT13.JPG
    
240326_FBER_PHT010.jpg
    
240326_FBER_PHT009.jpg
    
240326_FBER_PHT037.jpg
    
240326_FBER_PHT035.jpg
    
240326_FBER_PHT034.jpg
    
 
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), reiht sich in der Schlange ein, um seine Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Scholz bei Stimmabgabe zur Europawahl und Kommunalwahl
(R-L) Olaf Scholz, Bundeskanzler (SPD), und Britta Ernst reihen sich in der Schlange ein, um ihre Stimme zur Europawahl und zur Wahl der Stadtverordnetenversammlung der Landeshauptstadt Potsdam in einem Wahllokal in Potsdam abzugeben. Potsdam, 09.06.2024.
Nato-Uebung Quadriga 2024
Die Besatzung eines Schuetzenpanzer Puma stellt sich vor beim Nato-Grossmanoever Steadfast Defender und dem deutschen Anteil der Uebung, Quadriga 2024, in Pabrade, 29.05.2024.
Journalismus
Symbolfoto zum Thema Journalismus. Ein Mann macht sich waehrend einer Pressekonferenz mit einem Stift Notizen in einem Schreibblock. Kyjiw, 21.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes
Regenbogen in Berlin
Ein Regenbogen zeichnet sich ab hinter dem Fernsehturm Berlin, 15.04.2024.
Regenbogen in Berlin
Ein Regenbogen zeichnet sich ab hinter dem Fernsehturm Berlin, 15.04.2024.
Landwirtschaft
Ein Traktor auf einer Landstrasse zeichnet sich ab vor einem Rapsfeld in Vierkirchen, 12.04.2024.
Windenergie
Ein Motorrad auf einer Landstrasse zeichnet sich ab vor einem Rapsfeld und Windraedern in Vierkirchen, 12.04.2024.
Windenergie
Ein Lastkraftwagen auf einer Landstrasse zeichnet sich ab vor einem Rapsfeld und Windraedern in Vierkirchen, 12.04.2024.
Landwirtschaft
Ein Traktor auf einer Landstrasse zeichnet sich ab vor einem Feld in Vierkirchen, 12.04.2024.
Windenergie
Ein Auto auf einer Landstrasse zeichnet sich ab vor einem Rapsfeld und Windraedern in Vierkirchen, 12.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Zwei Soldaten bewegen sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat zeichnet sich ab vor der Uebungsstadt, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Zwei Soldaten bewegen sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Militaeruebung 'Wettiner Schwert' in Schnoeggersburg
Ein Soldat bewegt sich bei einem simulierten Haeuserkampf, aufgenommen im Rahmen einer Uebung der Bundeswehr mit Streitkraeften aus Norwegen und der Tschechischen Republik bei der Uebung 'Wettiner Schwert' im Rahmen der Quadriga 2024 in der Uebungsstadt Schnoeggersburg, 08.04.2024.
Zara Logo
Firmenlogo der Textilhandelskette Zara, Passanten spiegeln sich im Schaufenster in Berlin, 27.03.2024.
Zara Logo
Firmenlogo der Textilhandelskette Zara, Passanten spiegeln sich im Schaufenster in Berlin, 27.03.2024.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, M), Aussenministerin, laesst sich von einem Vertreter der COGAT-Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums (3.v.l) bei einem Besuch des Grenzuebergangs Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite Lastwagen mit humanitaeren Hilfsguetern zeigen. Von dem Grenzübergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgueter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, M), Aussenministerin, laesst sich von Ami Shaked (l), Direktor des Kerem Shalom Grenzuebergangs, den Grenzuebergang Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite zeigen. Von dem Grenzuebergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgueter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, M), Aussenministerin, laesst sich von Ami Shaked (l), Direktor des Kerem Shalom Grenzuebergangs, den Grenzuebergang Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite zeigen. Von dem Grenzuebergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgueter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, r), Aussenministerin, laesst sich von einem Vertreter der COGAT-Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums am Grenzübergang Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite humanitaerere Hilfsgueter zeigen. Von dem Grenzuebergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgüter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, l), Aussenministerin, unterhaelt sich bei einem Besuch des Grenzuebergangs Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite mit Vertretern der COGAT-Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums. Von dem Grenzuebergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgüter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Außenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, 2.v.l), Außenministerin, laesst sich von Ami Shaked (l), Direktor des Kerem Shalom Grenzübergangs, am Grenzuebergang Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite aegyptische Lastwagen mit humanitaereren Hilfsguetern zeigen. Von dem Grenzübergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgüter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, M), Außenministerin, unterhaelt sich mit Ami Shaked (l), Direktor des Kerem Shalom Grenzuebergangs, und einem Vertreter der COGAT-Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums bei einem Besuch des Grenzuebergangs Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite. Von dem Grenzübergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgüter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Außenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, r), Aussenministerin, laesst sich von einem Vertreter der COGAT-Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums am Grenzübergang Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite humanitaerere Hilfsgueter zeigen. Von dem Grenzuebergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgüter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Außenministerin Baerbock in Israel
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen, M), Aussenministerin, laesst sich von einem Vertreter der COGAT-Einheit des israelischen Verteidigungsministeriums (3.v.l) bei einem Besuch des Grenzuebergangs Kerem Schalom zum Gazastreifen auf israelischer Seite Lastwagen mit humanitaeren Hilfsguetern zeigen. Von dem Grenzübergang im Drei-Laender-Eck von Aegypten, Israel und dem Gazastreifen werden Hilfsgueter per Lastwagen in den Gazastreifen transportiert. Aussenministerin Baerbock besucht Israel bereits zum sechsten mal nach dem ueberfall der Hamas auf Israel am 07. Oktober um erneut zur Lage in Gaza wie auch Israel zu beraten.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Das Amphibienfahrzeug M3 der Bundeswehr formiert sich in der Elbe im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Das Amphibienfahrzeug M3 der Bundeswehr formiert sich in der Elbe im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Eine Soldaten zeichnet sich ab zwischen Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Eine Soldaten zeichnet sich ab zwischen Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Eine Soldaten zeichnet sich ab zwischen Soldaten, aufgenommen im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' mit deutschen und tschechischen Soldaten bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der NATO.