050815_OST_PHT61.jpg
   
050812_OST_PHT01.jpg
   
050811_SORB_PHT51.jpg
   
 
Ortsschilder
Ortsschilder mit sorbischer Uebersetzung . In der Lausitz, im oestlichen Sachsen und sueddlichen Brandenburg lebt die Minderheit der Sorben. Die sorbische Uebersetzung der Schilder soll deutlich machen, dass die slawische Sprache in dieser Region gleichberechtigt neben dem Deutschen existiert. Graustein , 12.08.2005 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ORT , ORTSSCHILD , SCHILD , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , SORBEN , WENDEN , SORBISCH , SORBISCHE SPRACHE , UEBERSETZUNG , ÜBERSETZUNG , MINDERHEIT , MINDERHEITEN , SLAWISCH , SPRACHE , KULTUR , CULTURE , VERKEHRSSCHILD , GRAUSTEIN , SYJK , BRANDENBURG , LAUSITZ
Ortsschilder
Ortsschilder mit sorbischer Uebersetzung . In der Lausitz, im oestlichen Sachsen und sueddlichen Brandenburg lebt die Minderheit der Sorben. Die sorbische Uebersetzung der Schilder soll deutlich machen, dass die slawische Sprache in dieser Region gleichberechtigt neben dem Deutschen existiert. Bluno , 12.08.2005 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net ORT , ORTSSCHILD , SCHILD , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , SORBEN , WENDEN , SORBISCH , SORBISCHE SPRACHE , UEBERSETZUNG , UeBERSETZUNG , MINDERHEIT , MINDERHEITEN , SLAWISCH , SPRACHE , KULTUR , CULTURE , HOYERSWERDA , WOJERECY , SPREMBERG , GRODK , VERKEHRSSCHILD , BRANDENBURG , LAUSITZ
Sorbisch
Sorbisch in Bautzen. Im oestlichen Sachsen und sueddlichen Brandenburg lebt die Minderheit der Sorben. Die sorbische Uebersetzung der Schilder soll deutlich machen, dass die slawische Sprache in dieser Region gleichberechtigt neben dem Deutschen existiert. 11.08.2005. © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net STRASSENSCHILD , STRASSENNAMEN , SCHILD , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , SORBEN , WENDEN , SORBISCH , SORBISCHE SPRACHE , UEBERSETZUNG , ÜBERSETZUNG , MINDERHEIT , MINDERHEITEN , SLAWISCH , SPRACHE , KULTUR , CULTURE , SACHSEN , NEUE BUNDESLAENDER , NEUE BUNDESLÄNDER , NEW LAENDER , EAST GERMANY , OSTDEUTSCHLAND