250906_FBER_PHT080.jpg
    
250906_FBER_PHT082.jpg
    
250906_FBER_PHT083.jpg
    
250906_FBER_PHT084.jpg
    
250906_FBER_PHT081.jpg
    
250423_HBER_PHT032.jpg
    
250423_HBER_PHT055.jpg
    
240822_FFEA_PHT010.jpg
    
240822_FFEA_PHT011.jpg
    
220505_FFEA_PHT020.jpg
    
220505_FFEA_PHT033.jpg
    
220505_FFEA_PHT024.jpg
    
220505_FFEA_PHT022.jpg
    
220505_FFEA_PHT023.jpg
    
220505_FFEA_PHT021.jpg
    
220320_HAA_PHT042.jpg
    
220320_HAA_PHT033.jpg
    
220320_HAA_PHT043.jpg
    
190711_UBRA_PHT24.jpg
    
170113_GBER_PHT_43.jpg
    
170113_GBER_PHT_44.jpg
    
161006_TBMZ_PHT09.jpg
    
161006_TBMZ_PHT52.jpg
    
161006_TBMZ_PHT48.jpg
    
161006_TBMZ_PHT46.jpg
    
161006_TBMZ_PHT53.jpg
    
160212_KMAR_PHT101.jpg
    
160211_KMAR_PHT099.jpg
    
160211_KMAR_PHT098.jpg
    
151102_KBER_PHT001.jpg
   
151102_KBER_PHT003.jpg
   
151102_KBER_PHT004.jpg
   
151102_KBER_PHT005.jpg
   
151102_KBER_PHT008.jpg
   
151102_KBER_PHT006.jpg
   
150821_GCT_PHT10.jpg
   
IMG_6134.jpg
   
150821_GCT_PHT03.jpg
   
150821_GCT_PHT08.jpg
   
150821_GCT_PHT07.jpg
   
150821_GCT_PHT05.jpg
   
150821_GCT_PHT09.jpg
   
150821_GCT_PHT01.jpg
   
150821_GCT_PHT06.jpg
   
150821_GCT_PHT04.jpg
   
150821_GCT_PHT11.jpg
   
150821_GCT_PHT02.jpg
   
IMG_6170.jpg
   
IMG_6140.jpg
   
IMG_6197.jpg
   
 
Convoy Support Center
Soldaten beziehen ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten beziehen ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Ein Soldat bezieht ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Ein Soldat bezieht ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Convoy Support Center
Soldaten beziehen ein Unterkunftszelt, aufgenommen im temporaer errichteten Convoy Support Center auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz bei Weisskeissel, 06.09.2025. Im September wird auf dem Truppenuebungsplatz Oberlausitz ein zivil betriebener Rast- und Sammelraum fuer eine Verlegung militaerischer Kraefte eingerichtet. Kraefte des Heeres verlegen in der Teiluebung Grand Eagle, welche zum Uebungscluster Quadriga 2025 gehoert, durch Deutschland ueber Polen nach Litauen. Auf ihrem Weg werden sie in dem ausschliesslich von der Firma Rheinmetall betriebenen, sogenannten Convoy Support Center (CSC) versorgt.
Wohnheim fuer Wohnungslose
Symbolfoto zu Wohnheimen fuer Wohnungslose. Ein Schild an einem Wohnheim in Berlin, 23.04.2025.
Wohnheim fuer Wohnungslose
Symbolfoto zu Wohnheimen fuer Wohnungslose. Ein Schild an einem Wohnheim in Berlin, 23.04.2025.
Booking
Die App Booking zeichnet auch auf dem Display eines Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
AirBnB
Die App AirBnB zeichnet auch auf dem Display eines Smartphones ab. Berlin, 22.08.2024.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Feldbetten sind aufgebaut in einem alten Klassenzimmer im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Trinwillershagen, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Statisten in einem Aufenthaltsraum in einer alten Schule, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Trinwillershagen, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Ein medizinischer Mitarbeiter, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Trinwillershagen, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Ein medizinischer Mitarbeiter, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Trinwillershagen, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Ein medizinischer Mitarbeiter, aufgenommen im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Trinwillershagen, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Uebung 'Schneller Adler' der Bundeswehr
Feldbetten sind aufgebaut in einem alten Klassenzimmer im Rahmen der Bundeswehruebung 'Schneller Adler' in Trinwillershagen, 05.05.2022. Die Uebung 'Schneller Adler' simuliert eine Evakuierung deutscher Staatsbuerger aus einem fiktiven Krisenland innerhalb kurzer Zeit.
Notunterbringung fuer Gefluechtete aus der Ukraine
Notunterbringung der Landeshauptstadt Hannover fuer Gefluechtete aus der Ukraine. Hannover, 20.03.2022.
Notunterbringung fuer Gefluechtete aus der Ukraine
Ein kleiner Junge faehrt auf einem Roller durch die Notunterbringung der Landeshauptstadt Hannover fuer Gefluechtete aus der Ukraine. Hannover, 20.03.2022.
Notunterbringung fuer Gefluechtete aus der Ukraine
Notunterbringung der Landeshauptstadt Hannover fuer Gefluechtete aus der Ukraine. Hannover, 20.03.2022.
Hotel im Regenwald
Blick aus dem Zimmer in der Ecopark Jungle Lodge, 11.07.2019.
BM Steinmeier besucht Kolumbien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Besuch der Entwaffnungszone in La Guajira waehrend des Besuch in Kolumbien. Hier im Gespraech in der Unterkunft der kolumbianischen Polizei. Mesetas, 13.01.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Steinmeier besucht Kolumbien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, beim Besuch der Entwaffnungszone in La Guajira waehrend des Besuch in Kolumbien. Hier in der Unterkunft der kolumbianischen Polizei. Mesetas, 13.01.2017. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
BM Mueller in Libanon
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besichtigt ein Vorhaben zur Schaffung von angemessenem und bezahlbarem Wohnraum fuer Fluechtlinge. Hier bei der Begruessung durch Kinder in deren Unterkunft. Bar Elias,6.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Unterkuenfte in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene
Abwasserkanal neben einer Zeltstadt in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene, Bar Elias, 06.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Unterkunft in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene
Ein altes Werbeplakat, bedruckt mit Banknoten, dient in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene als Plane fuer ein Zelt, Bar Elias, 06.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Unterkunft in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene
Ein syrisches Kind geht in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene in den Eingang eines Zeltes, welches aus alten Filmplakaten gebaut ist, Bar Elias, 06.10.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Unterkuenfte in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene
Abwasserkanal neben einer Zeltstadt in einem Fluechtlingscamp in der Bekaa-Ebene, Bar Elias, 06.10.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hotel Riad Caravan Serai in Marrakesch
Innenhof mit Pool im Hotel Riad Caravan Serai in Marrakesch, Marrakesch, 11.02.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Hotel Riad Caravan Serai in Marrakesch
Innenhof mit Pool im Hotel Riad Caravan Serai in Marrakesch, Marrakesch, 11.02.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Hotel Riad Caravan Serai in Marrakesch
Innenhof mit Pool im Hotel Riad Caravan Serai in Marrakesch, Marrakesch, 11.02.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 in Tempelhof
Vorstellung einer weiteren Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hier sollen ab sofort rund 800 Fluechtlinge kurzfristig untergebracht werden. 2.11.2015. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 in Tempelhof
Vorstellung einer weiteren Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hier sollen ab sofort rund 800 Fluechtlinge kurzfristig untergebracht werden. 02.11.2015. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 in Tempelhof
Vorstellung einer weiteren Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hier sollen ab sofort rund 800 Fluechtlinge kurzfristig untergebracht werden. 02.11.2015. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 in Tempelhof
Reinigungskraft in einer Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hier sollen ab sofort rund 800 Fluechtlinge kurzfristig untergebracht werden. 02.11.2015. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 in Tempelhof
Vorstellung einer weiteren Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hier sollen ab sofort rund 800 Fluechtlinge kurzfristig untergebracht werden. 02.11.2015. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 in Tempelhof
Reinigungskraft in einer Fluechtlingsunterkunft in Hangar 3 des ehemaligen Flughafens Tempelhof. Hier sollen ab sofort rund 800 Fluechtlinge kurzfristig untergebracht werden. 02.11.2015. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net
Notunterkunft fuer Asylbewerber
in einer Notunterkunft aus Wohncontainern fuer Asylbewerber des Arbeiter Samariter Bund Berlin, 21.08.2015. Copyright: Catharina Tews/photothek.net