250522_KKU_PHT268.jpg
    
250522_KKU_PHT265.jpg
    
250522_KKU_PHT266.jpg
    
250522_KKU_PHT267.jpg
    
250522_KKU_PHT271.jpg
    
250522_KKU_PHT270.jpg
    
190705_FFEA_PHT006.jpg
    
190705_FFEA_PHT007.jpg
    
160517_UBOL_PHT21.jpg
    
160517_UBOL_PHT22.jpg
    
140614_GBER_PHT143.jpg
   
080702_MAROC_PHT76.jpg
   
060730_LAND_PHT11.jpg
   
060730_LAND_PHT12.jpg
   
 
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Kaelber in einem Stall
Mehrere Jungtiere der Rinderrasse Holstein stehen in einem modernen Stall an einem Fressgitter und fressen eine Futtermischung vom Boden. Die Tiere tragen gelbe Ohrmarken zur Identifikation sowie Halsbaender, vermutlich mit Sensoren zur Tierueberwachung. Der Stall ist hell und gut belueftet, mit natuerlichem Lichteinfall durch grosse Fenster. Die Szene zeigt eine typische Situation aus der modernen Milchviehhaltung.
Heu
Heuballen in einem Unterstand. Klein-Oelsa, 05.07.2019.
Heu
Heuballen in einem Unterstand. Klein-Oelsa, 05.07.2019.
Landwirtschaft in den Anden
Baeuerin erntet Alfalfa, ein Viehfutter, in den Anden von Bolivien, Tarwachapi, 15.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Landwirtschaft in den Anden
Baeuerin erntet Alfalfa, ein Viehfutter, in den Anden von Bolivien, Tarwachapi, 15.04.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Ukrainische Bauern machen Heu
Bauern machen Heu, bei Kiew 14.06.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Frau in Marokko
Eine Frau bei der Ernte von Viehfutter auf den Wiesen eines Bewaesserungsprojektes in Douar AIT Abdoune bei Quarzazat in Marokko . 02.07.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Ernte
Ein Mann presst das gedroschene Stroh mit einer Erntemaschine zu Strohballen . Krampnitz , 30.07.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , ACKERBAU , ACKERLAND , ACKERBODEN , BAUER , BAUERN , LANDWIRT , LANDWIRTE , FARMER , ERNTE , HARVEST , FELD , FELDER , FIELD , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , NATUR , NATURE , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , JAHRESZEITEN , SEASONS , SOMMER , SUMMER , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , AGRARWIRTSCHAFT , ARBEITSWELT , BAUERSLEUTE , ERNTEN , JOBS , TRAECKER , TRÄCKER , TRAKTOR , TREKKER , TRACKTOREN , AGRAR , ANHAENGER , ANHÄNGER , EU , EUROPAEISCHE UNION , NORM , PRODUKTION , PRODUCTION , ANBAU , ANBAUEN , ANPFLANZEN , BEPFLANZEN , BESTELLEN , BEWIRTSCHAFTEN , BODEN , BODENBEARBEITUNG , PLANTS , FELDARBEIT , FELDARBEITER , FIELD WORK , PLANT , HORIZONT , AUFROLLEN , GETREIDEFELD , STROHERNTE , STROHROLLE , STROHROLLEN , STOPPELFELD , STOPPELFELDER , STROHBALLEN , VIEHFUTTER , ABERNTEN , CORNFIELD , ERNTEFAHRZEUG , ERNTEMASCHINE , LANDMASCHINEN , GEDROSCHEN , STROH , HALM , HALME , MAEHEN , MÄHEN , OSTDEUTSCHLAND , OSTEN , AUFGEROOLT , ROLLEN , MASCHINE , FAHRZEUG , FAHRZEUGE , FARM EQUIPMENT , FARM MACHINERY , FIELDS , GEERNTET , DRESCHEN , ERNTEHELFER , HILFSARBEITER , PRESSBALLEN , PRESSMASCHINE , PRESSMASCHINEN , PRESSE , PRESSEN , STROHPRESSE , WACHSTUM , WACHSEN , ERNTEZEIT , ERNTEERTRAG , ERNTEZEITEN , ERNTEEINSATZ , SAISONARBEITER , ERNTEARBEIT , SAISONARBEIT, SEASONAL WORK , SEASONAL WORKER , SESONAL WORKERS
Ernte
Ein Mann presst das gedroschene Stroh mit einer Erntemaschine zu Strohballen . Krampnitz , 30.07.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , LANDWIRTSCHAFT , AGRICULTURE , FARMING , ACKERBAU , ACKERLAND , ACKERBODEN , BAUER , BAUERN , LANDWIRT , LANDWIRTE , FARMER , ERNTE , HARVEST , FELD , FELDER , FIELD , MENSCH , MENSCHEN , PEOPLE , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , NATUR , NATURE , LANDSCHAFT , LANDSCAPE , JAHRESZEITEN , SEASONS , SOMMER , SUMMER , ARBEIT , LABOUR , ARBEITEN , WORKING , BESCHAEFTIGUNG , BESCHÄFTIGUNG , EMPLOYMENT , ARBEITER , WORKERS , BERUFSTÄTIGKEIT , BERUFSTAETIGKEIT , OCCUPATION , AGRARWIRTSCHAFT , ARBEITSWELT , BAUERSLEUTE , ERNTEN , JOBS , TRAECKER , TRÄCKER , TRAKTOR , TREKKER , TRACKTOREN , AGRAR , EU , EUROPAEISCHE UNION , NORM , PRODUKTION , PRODUCTION , ANBAU , ANBAUEN , ANPFLANZEN , BEPFLANZEN , BESTELLEN , BEWIRTSCHAFTEN , BODEN , BODENBEARBEITUNG , PLANTS , FELDARBEIT , FELDARBEITER , FIELD WORK , PLANT , HORIZONT , AUFROLLEN , GETREIDEFELD , STROHERNTE , STOPPELFELD , STOPPELFELDER , VIEHFUTTER , ABERNTEN , CORNFIELD , ERNTEFAHRZEUG , ERNTEMASCHINE , LANDMASCHINEN , GETREIDE , STROH , HALM , HALME , MAEHEN , MÄHEN , OSTDEUTSCHLAND , OSTEN , FAHRZEUG , FAHRZEUGE , FARM EQUIPMENT , FARM MACHINERY , FIELDS , GEERNTET , DRESCHEN , ERNTEHELFER , HILFSARBEITER , WACHSTUM , WACHSEN , ERNTEZEIT , ERNTEERTRAG , ERNTEZEITEN , ERNTEEINSATZ , SAISONARBEITER , ERNTEARBEIT , SAISONARBEIT, SEASONAL WORK , SEASONAL WORKER , SESONAL WORKERS