240606_LBER_PHT005.jpg
    
240606_LBER_PHT002.jpg
    
240606_LBER_PHT030.jpg
    
240606_LBER_PHT004.jpg
    
240606_LBER_PHT001.jpg
    
240606_LBER_PHT008.jpg
    
240606_LBER_PHT021.jpg
    
240606_LBER_PHT015.jpg
    
240606_LBER_PHT025.jpg
    
240606_LBER_PHT013.jpg
    
240606_LBER_PHT034.jpg
    
240606_LBER_PHT012.jpg
    
240606_LBER_PHT023.jpg
    
240606_LBER_PHT009.jpg
    
240606_LBER_PHT028.jpg
    
240606_LBER_PHT031.jpg
    
240606_LBER_PHT020.jpg
    
240606_LBER_PHT003.jpg
    
240606_LBER_PHT011.jpg
    
240606_LBER_PHT014.jpg
    
240606_LBER_PHT024.jpg
    
240606_LBER_PHT032.jpg
    
240606_LBER_PHT007.jpg
    
240606_LBER_PHT022.jpg
    
240517_HAA_PHT119.jpg
    
240517_HAA_PHT116.jpg
    
240517_HAA_PHT120.jpg
    
240422_JBER_PHT005.jpg
    
240422_JBER_PHT013.jpg
    
240422_JBER_PHT003.jpg
    
240422_JBER_PHT001.jpg
    
240422_JBER_PHT007.jpg
    
240422_JBER_PHT014.jpg
    
240422_JBER_PHT004.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0045.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0047.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0043.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0046.jpg
    
240408_ZSPD_PHT0044.jpg
    
240115_FFEA_PHT089.jpg
    
220309_UMMK_PHT06.jpg
    
220309_UMMK_PHT07.jpg
    
220309_UMMK_PHT104.jpg
    
220309_UMMK_PHT103.jpg
    
220309_UMMK_PHT102.jpg
    
220309_UMMK_PHT101.jpg
    
220309_UMMK_PHT106.jpg
    
220309_UMMK_PHT100.jpg
    
220309_UMMK_PHT107.jpg
    
220309_UMMK_PHT105.jpg
    
 
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer, Dr. Felix Klein, Ariel Elbert
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer, Dr. Felix Klein, Ariel Elbert
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer, Dr. Felix Klein, Ariel Elbert
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer, Dr. Felix Klein, Ariel Elbert
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer, Dr. Felix Klein, Ariel Elbert
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus und Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Tahera Ameer
Tahera Ameer, Vorstand der Amadeu Antonio Stiftung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Ariel Elbert
Ariel Elbert, Vorstand von Keshet Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz im Haus der Bundespressekonferenz zum Thema: Antisemitische Allianzen nach dem 7. Oktober - Zivilgesellschaftliches Lagebild Antisemitismus in Berlin, 06.06.2024.
Aussenministerin Baerbock reist zum 75. Jubilaeum des Europarates und zur Teilnahme am Ministerkomitee nach Strassburg
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Gespraech mit Moritz Tapp, stellvertretender Vorstand des Bundesjungendrings, und Carolin Vogt, Leiterin Internationale und Europaeische Jugendpolitik, im Europarat in Strassburg, 16.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist zum 75. Jubilaeum des Europarates und zur Teilnahme am Ministerkomitee nach Strassburg
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Gespraech mit Moritz Tapp, stellvertretender Vorstand des Bundesjungendrings, und Carolin Vogt, Leiterin Internationale und Europaeische Jugendpolitik, im Europarat in Strassburg, 16.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Aussenministerin Baerbock reist zum 75. Jubilaeum des Europarates und zur Teilnahme am Ministerkomitee nach Strassburg
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen bei einem Gespraech mit Moritz Tapp, stellvertretender Vorstand des Bundesjungendrings, und Carolin Vogt, Leiterin Internationale und Europaeische Jugendpolitik, im Europarat in Strassburg, 16.05.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Hubertus Heil besucht Coiffeur in Berlin
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung von Berlin, im Gespräch mit Valentyna Vysotska, Friseurin aus der Ukraine, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
Hubertus Heil besucht Coiffeur in Berlin
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung von Berlin, im Gespräch mit Valentyna Vysotska, Friseurin aus der Ukraine, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
Hubertus Heil besucht Coiffeur in Berlin
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung von Berlin, im Gespräch mit Valentyna Vysotska, Friseurin aus der Ukraine, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
Hubertus Heil zu Besuch bei Coiffeur Civan
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Civan Ucar, Friseurmeister und Unternehmer, Coiffeur CIVAN UG, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
Hubertus Heil besucht Coiffeur in Berlin
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung von Berlin, im Gespräch mit Valentyna Vysotska, Friseurin aus der Ukraine, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
Hubertus Heil besucht Coiffeur in Berlin
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung von Berlin, im Gespräch mit Valentyna Vysotska, Friseurin aus der Ukraine, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
Hubertus Heil besucht Coiffeur in Berlin
(L-R) Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Daniel Terzenbach, Vorstand Regionen der Bundesagentur für Arbeit und Sonderbeauftragter der Bundesregierung, und Cansel Kiziltepe, Senatorin für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung von Berlin, im Gespräch mit Valentyna Vysotska, Friseurin aus der Ukraine, im Friseursalon Coiffeur Civan in Berlin, 22.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand, aufgenommen im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
SPD-Sitzung mit euroaeischen Abgeordneten
SPD Vorstand und Iratxe Garcia Perez Vorsitzende der S&D Fraktion im Europaeischen Parlament, treffen sich im Willy-Brandt-Haus im Rahmen einer Praesidiumssitzung in Berlin, 08.04.2024.
Bauern-Proteste in Berlin
Claus Hochrein, Vorstand LsV-Bayern, Vorstand LSV-Deutschland, aufgenommen im Rahmen der Bauern-Proteste in Berlin, 15.01.2024. Am Montag werden im Rahmen der Protestwoche der Landwirtinnen und Landwirten 10.000 Teilnehmer erwartet. Sie protestieren unter anderem gegen die Sparplaene der Ampelregierung.
Monika Lessl
Monika Lessl, Senior & Vorstand Bayer AG und Stiftung, Muenchen, 08.03.2022.
Monika Lessl
Monika Lessl, Senior & Vorstand Bayer AG und Stiftung, Muenchen, 08.03.2022.
Gerald Hagemann, VP,
Gerald Hagemann, VP, Head of Liquid Propulsion Engineering Ariane Group, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Gerald Hagemann, VP,
Gerald Hagemann, VP, Head of Liquid Propulsion Engineering Ariane Group, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Gerald Hagemann, VP,
Gerald Hagemann, VP, Head of Liquid Propulsion Engineering Ariane Group, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Gerald Hagemann, VP,
Gerald Hagemann, VP, Head of Liquid Propulsion Engineering Ariane Group, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Mathias Niemeyer,
Mathias Niemeyer, Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung Uhlmann Group Holding GmbH & Co.KG, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Gerald Hagemann, VP,
Gerald Hagemann, VP, Head of Liquid Propulsion Engineering Ariane Group, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Philipp Kroetz, CEO Allianz Direct
Philipp Kroetz, CEO Allianz Direct, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.
Mathias Niemeyer,
Mathias Niemeyer, Vorsitzender der Geschaeftsfuehrung Uhlmann Group Holding GmbH & Co.KG, spricht auf dem Managmentkolloquium in Muenchen, 09.03.2022.