240219_LH_PHT14.jpg
    
220512_TBMEL_PHT026.jpg
    
220512_TBMEL_PHT030.jpg
    
220512_TBMEL_PHT027.jpg
    
211208_FGBER_PHT042.jpg
    
211208_FBER_PHT008.jpg
    
211208_FBER_PHT007.jpg
    
211208_FBER_PHT019.jpg
    
211208_FBER_PHT024.jpg
    
211208_FBER_PHT021.jpg
    
211208_FBER_PHT022.jpg
    
211208_FBER_PHT031.jpg
    
211207_FBER_PHT011.jpg
    
211207_FBER_PHT080.jpg
    
211207_FBER_PHT081.jpg
    
211207_FBER_PHT009.jpg
    
211207_FBER_PHT025.jpg
    
211207_FBER_PHT082.jpg
    
211207_FBER_PHT078.jpg
    
211207_FBER_PHT076.jpg
    
211207_FBER_PHT072.jpg
    
211207_FBER_PHT008.jpg
    
211207_FBER_PHT077.jpg
    
211207_FBER_PHT073.jpg
    
211207_FBER_PHT010.jpg
    
211207_FBER_PHT026.jpg
    
211207_FBER_PHT007.jpg
    
211207_FBER_PHT074.jpg
    
211207_FBER_PHT075.jpg
    
211206_FBER_PHT064.jpg
    
211206_FBER_PHT068.jpg
    
211206_FBER_PHT063.jpg
    
211206_FBER_PHT054.jpg
    
211206_FBER_PHT069.jpg
    
211206_FBER_PHT062.jpg
    
211122_FBER_PHT029.jpg
    
211122_FBER_PHT027.jpg
    
211122_FBER_PHT031.jpg
    
211122_FBER_PHT028.jpg
    
211122_FBER_PHT032.jpg
    
211122_FBER_PHT033.jpg
    
211122_FBER_PHT030.jpg
    
210521_IAA_PHT54.JPG
    
210521_IAA_PHT56.JPG
    
210521_IAA_PHT55.JPG
    
210505_ZAA_PHT0212.jpg
    
210505_ZAA_PHT0213.jpg
    
210505_ZAA_PHT0209.jpg
    
210505_ZAA_PHT0210.jpg
    
210505_ZAA_PHT0211.jpg
    
 
Leere Stuehle im deutschen Bundestag
Leere Stuehle im deutschen Bundestag, Berlin, 19.02.2024.
G7 Germany
G-7 Germany Flagge. Stuttgart, 12.05.2022
G7 Germany
G-7 Germany Flagge. Stuttgart, 12.05.2022
G7 Germany
G-7 Germany Flagge. Stuttgart, 12.05.2022
Bildung der neuen Bundesregierung
Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, gratulieren Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, zu seiner Wahl. Aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(R-L) Bundeskanzler Olaf Scholz, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, Robert Habeck, designierter Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, und Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(R-L) Bundeskanzler Olaf Scholz, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(L-R) Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(L-R) Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, und Paul Ziemiak, Generalsekretaer der CDU, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
Lars Klingbeil (R), Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(L-R) Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, und Bundeskanzler Olaf Scholz, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bildung der neuen Bundesregierung
(L-R) Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, und Bundeskanzler Olaf Scholz, aufgenommen im Rahmen der Vereidigung der neuen Bundesregierung in Berlin, 08.12.2021. Nach der gestrigen Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und den Gruenen wird heute der neue Kanzler sowie die Minister ernannt und vereidigt. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Christian Lindner, designierter Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Nicola Beer, FDP, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, und Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, Katrin Goering-Eckardt, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzende, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Christian Lindner, designierter Bundesminister der Finanzen, Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Anton Hofreiter, Buendnis 90/Die Gruenen Fraktionsvorsitzender, Robert Habeck, designierter Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Annalena Baerbock, designierte Bundesaussenministerin, Marco Buschmann, designierter Bundesminister der Justiz, und Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, und Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil (L), Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Unterzeichnung des Koalitionsvertrages
(L-R) Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Michael Kellner, Generalsekretaer von Buendnis 90/Die Gruenen, und Volker Wissing, designierter Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, aufgenommen im Rahmen der Unterzeichnung des Koalitionsvertrages zwischen der SPD, FDP und Buendnis 90/Die Gruenen in Berlin, 07.12.2021. Nach erfolgreichen Koalitionsverhandlungen der sogenannten Ampel-Parteien soll Olaf Scholz am Mittwoch vom Deutschen Bundestag zum neuer Bundeskanzler gewaehlt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
SPD nominiert Minister
(L-R) Hubertus Heil, designierter Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Karl Lauterbach, designierter Bundesminister fuer Gesundheit, Nancy Faeser, designierte Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Wolfgang Schmidt, designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Christine Lambrecht, designierte Bundesministerin der Verteidigung, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Klara Geywitz, designierte Bundesministerin fuer Bau, Svenja Schulze, designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, und Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, aufgenommen im Rahmen der Nominierung der kuenftigen Bundesminister der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 06.12.2021. Die SPD stimmte auf einem digitalen Parteitag mit 98,8 Prozent fuer den Koalitionsvertrag mit Buendnis 90/Die Gruenen und der FDP. Am Mittwoch, dem 08.12., soll Olaf Scholz als Bundeskanzler gewaehlt und vereidigt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
SPD nominiert Minister
(L-R) Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Hubertus Heil, designierter Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Nancy Faeser, designierte Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Karl Lauterbach, designierter Bundesminister fuer Gesundheit, Christine Lambrecht, designierte Bundesministerin der Verteidigung, Wolfgang Schmidt, designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Klara Geywitz, designierte Bundesministerin fuer Bau, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, Svenja Schulze, designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, und Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, aufgenommen im Rahmen der Nominierung der kuenftigen Bundesminister der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 06.12.2021. Die SPD stimmte auf einem digitalen Parteitag mit 98,8 Prozent fuer den Koalitionsvertrag mit Buendnis 90/Die Gruenen und der FDP. Am Mittwoch, dem 08.12., soll Olaf Scholz als Bundeskanzler gewaehlt und vereidigt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
SPD nominiert Minister
(L-R) Hubertus Heil, designierter Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Karl Lauterbach, designierter Bundesminister fuer Gesundheit, Nancy Faeser, designierte Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Wolfgang Schmidt, designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Christine Lambrecht, designierte Bundesministerin der Verteidigung, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Klara Geywitz, designierte Bundesministerin fuer Bau, Svenja Schulze, designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, und Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, aufgenommen im Rahmen der Nominierung der kuenftigen Bundesminister der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 06.12.2021. Die SPD stimmte auf einem digitalen Parteitag mit 98,8 Prozent fuer den Koalitionsvertrag mit Buendnis 90/Die Gruenen und der FDP. Am Mittwoch, dem 08.12., soll Olaf Scholz als Bundeskanzler gewaehlt und vereidigt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
SPD nominiert Minister
(L-R) Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Hubertus Heil, designierter Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Nancy Faeser, designierte Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Karl Lauterbach, designierter Bundesminister fuer Gesundheit, Christine Lambrecht, designierte Bundesministerin der Verteidigung, Wolfgang Schmidt, designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Klara Geywitz, designierte Bundesministerin fuer Bau, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, Svenja Schulze, designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, und Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, aufgenommen im Rahmen der Nominierung der kuenftigen Bundesminister der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 06.12.2021. Die SPD stimmte auf einem digitalen Parteitag mit 98,8 Prozent fuer den Koalitionsvertrag mit Buendnis 90/Die Gruenen und der FDP. Am Mittwoch, dem 08.12., soll Olaf Scholz als Bundeskanzler gewaehlt und vereidigt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
SPD nominiert Minister
(L-R) Hubertus Heil, designierter Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Karl Lauterbach, designierter Bundesminister fuer Gesundheit, Nancy Faeser, designierte Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Rolf Muetzenich, SPD Fraktionsvorsitzender, Christine Lambrecht, designierte Bundesministerin der Verteidigung, und Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, aufgenommen im Rahmen der Nominierung der kuenftigen Bundesminister der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 06.12.2021. Die SPD stimmte auf einem digitalen Parteitag mit 98,8 Prozent fuer den Koalitionsvertrag mit Buendnis 90/Die Gruenen und der FDP. Am Mittwoch, dem 08.12., soll Olaf Scholz als Bundeskanzler gewaehlt und vereidigt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
SPD nominiert Minister
(L-R) Hubertus Heil, designierter Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Olaf Scholz, designierter Bundeskanzler, Karl Lauterbach, designierter Bundesminister fuer Gesundheit, Nancy Faeser, designierte Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, Wolfgang Schmidt, designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Christine Lambrecht, designierte Bundesministerin der Verteidigung, Lars Klingbeil, Generalsekretaer der SPD und Kandidat fuer den SPD-Vorsitz, Klara Geywitz, designierte Bundesministerin fuer Bau, Svenja Schulze, designierte Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Saskia Esken, Bundesvorsitzender der SPD, und Norbert Walter-Borjans, scheidender Bundesvorsitzender der SPD, aufgenommen im Rahmen der Nominierung der kuenftigen Bundesminister der SPD im Willy-Brandt-Haus in Berlin, 06.12.2021. Die SPD stimmte auf einem digitalen Parteitag mit 98,8 Prozent fuer den Koalitionsvertrag mit Buendnis 90/Die Gruenen und der FDP. Am Mittwoch, dem 08.12., soll Olaf Scholz als Bundeskanzler gewaehlt und vereidigt werden. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(R-L) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, und Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(R-L) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), und Nadine Schoen, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(R-L) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), und Nadine Schoen, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(R-L) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, und Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(L-R) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), und Nadine Schoen, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(R-L) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), und Nadine Schoen, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Vorsitz
(R-L) Helge Braun, geschaeftsfuehrender Chef des Bundeskanzleramts, Serap Gueler, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), und Nadine Schoen, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Kandidaten fuer den CDU-Parteivorsitz. Berlin, 22.11.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
131. Treffen des Ministerkomitees des Europarats in Hamburg
131. Treffen des Ministerkomitees des Europarats in Hamburg - 131st Session of the Committee of Ministers in Hamburg . Heiko Maas, Bundesaussenminister, uebergibt den Vorsitz des Europarates an den Aussenminister von Ungarn, Peter Szijjarto. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
131. Treffen des Ministerkomitees des Europarats in Hamburg
131. Treffen des Ministerkomitees des Europarats in Hamburg - 131st Session of the Committee of Ministers in Hamburg . Heiko Maas, Bundesaussenminister, uebergibt den Vorsitz des Europarates an den Aussenminister von Ungarn, Peter Szijjarto. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
131. Treffen des Ministerkomitees des Europarats in Hamburg
131. Treffen des Ministerkomitees des Europarats in Hamburg - 131st Session of the Committee of Ministers in Hamburg . Heiko Maas, Bundesaussenminister, uebergibt den Vorsitz des Europarates an den Aussenminister von Ungarn, Peter Szijjarto. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Aussenminister Maas bei G7 Treffen in London
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen beim Familienfoto im Rahmen des G7 Aussenministertreffen im Lancaster House in London, mit Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Koenigreichs; Dominic Raab, Minister fuer Auswaertiges, den Commonwealth und Entwicklung des Vereinigten Koenigreichs; Jean-Yves Le Drian, Minister fuer Europa und auswaertige Angelegenheiten der Franzoesische Republik; Luigi Di Maio, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Kooperation der Italienische Republik; Antony J. Blinken, Aussenminister Vereinigte Staaten von Amerika; Toshimitsu Motegi, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Japan; Marc Garneau, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Kanada; Marise Payne, Ministerin fuer auswaertige Angelegenheiten von Australien; Grace Naledi Mandisa Pandor, Ministerin fuer internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika; Dato Erywan, Amtierender ASEAN-Vorsitz. 05.05.2021.
Aussenminister Maas bei G7 Treffen in London
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen beim Familienfoto im Rahmen des G7 Aussenministertreffen im Lancaster House in London, mit Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Koenigreichs; Dominic Raab, Minister fuer Auswaertiges, den Commonwealth und Entwicklung des Vereinigten Koenigreichs; Jean-Yves Le Drian, Minister fuer Europa und auswaertige Angelegenheiten der Franzoesische Republik; Luigi Di Maio, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Kooperation der Italienische Republik; Antony J. Blinken, Aussenminister Vereinigte Staaten von Amerika; Toshimitsu Motegi, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Japan; Marc Garneau, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Kanada; Marise Payne, Ministerin fuer auswaertige Angelegenheiten von Australien; Grace Naledi Mandisa Pandor, Ministerin fuer internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika; Dato Erywan, Amtierender ASEAN-Vorsitz. 05.05.2021.
Aussenminister Maas bei G7 Treffen in London
Journalisten vor dem Familienfoto mit Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, beim Familienfoto im Rahmen des G7 Aussenministertreffen im Lancaster House in London, mit Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Koenigreichs; Dominic Raab, Minister fuer Auswaertiges, den Commonwealth und Entwicklung des Vereinigten Koenigreichs; Jean-Yves Le Drian, Minister fuer Europa und auswaertige Angelegenheiten der Franzoesische Republik; Luigi Di Maio, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Kooperation der Italienische Republik; Antony J. Blinken, Aussenminister Vereinigte Staaten von Amerika; Toshimitsu Motegi, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Japan; Marc Garneau, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Kanada; Marise Payne, Ministerin fuer auswaertige Angelegenheiten von Australien; Grace Naledi Mandisa Pandor, Ministerin fuer internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika; Dato Erywan, Amtierender ASEAN-Vorsitz. 05.05.2021.
Aussenminister Maas bei G7 Treffen in London
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen beim Familienfoto im Rahmen des G7 Aussenministertreffen im Lancaster House in London, mit Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Koenigreichs; Dominic Raab, Minister fuer Auswaertiges, den Commonwealth und Entwicklung des Vereinigten Koenigreichs; Jean-Yves Le Drian, Minister fuer Europa und auswaertige Angelegenheiten der Franzoesische Republik; Luigi Di Maio, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Kooperation der Italienische Republik; Antony J. Blinken, Aussenminister Vereinigte Staaten von Amerika; Toshimitsu Motegi, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Japan; Marc Garneau, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Kanada; Marise Payne, Ministerin fuer auswaertige Angelegenheiten von Australien; Grace Naledi Mandisa Pandor, Ministerin fuer internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika; Dato Erywan, Amtierender ASEAN-Vorsitz. 05.05.2021.
Aussenminister Maas bei G7 Treffen in London
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, aufgenommen beim Familienfoto im Rahmen des G7 Aussenministertreffen im Lancaster House in London, mit Boris Johnson, Premierminister des Vereinigten Koenigreichs; Dominic Raab, Minister fuer Auswaertiges, den Commonwealth und Entwicklung des Vereinigten Koenigreichs; Jean-Yves Le Drian, Minister fuer Europa und auswaertige Angelegenheiten der Franzoesische Republik; Luigi Di Maio, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Kooperation der Italienische Republik; Antony J. Blinken, Aussenminister Vereinigte Staaten von Amerika; Toshimitsu Motegi, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Japan; Marc Garneau, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten von Kanada; Marise Payne, Ministerin fuer auswaertige Angelegenheiten von Australien; Grace Naledi Mandisa Pandor, Ministerin fuer internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika; Dato Erywan, Amtierender ASEAN-Vorsitz. 05.05.2021.