BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus '. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hier bei einem Rundgang durch die Speicherstadt. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hier bei einem Rundgang durch die Speicherstadt. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Steinmeier in Hamburg
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, uebergibt die UNESCO Welterbe-Urkunde fuer das Ensemble ' Speicherstadt und Kontorhausviertel mit Chilehaus 'an Olaf Scholz, SPD, 1. Buergermeister der Freien und Hansestadt Hamburg. Hier beim Besuch eines Teppichhaendlers in der Speicherstadt. Hamburg ,27.06.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Saadier Graeber in Marrakesch,
Saadier Graeber in Marrakesch. Tombeaux Saadiens, Marrakesch, 10.02.2016. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Gondelfahrt durch das Woerlitzer Gartenreich
Gondelfahrt durch das Woerlitzer Gartenreich. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Woerlitzer Gartenreich
Villa Hamilton und kuenstlicher Vulkan im Woerlitzer Gartenreich. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Borobudur Tempelanlage
Reinigungsarbeiten an der buddhistischen Tempelanlage Borobudur (UNESCO Weltkulturerbe). Der rund 1200 Jahre alte Tempel wurde im Jahr 2010 durch den Ausbruch des Vulkans Merapi stark beschaedigt. Mit Mitteln des Kulturerhalt-Programm finanziert das Auswaertige Amt seit 2011 Massnahmen zum Erhalt der Tempelanlage. Jogjakarta, Indonesien, 10.2.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Borobudur Tempelanlage
Reinigungsarbeiten an der buddhistischen Tempelanlage Borobudur (UNESCO Weltkulturerbe). Der rund 1200 Jahre alte Tempel wurde im Jahr 2010 durch den Ausbruch des Vulkans Merapi stark beschaedigt. Mit Mitteln des Kulturerhalt-Programm finanziert das Auswaertige Amt seit 2011 Massnahmen zum Erhalt der Tempelanlage. Jogjakarta, Indonesien, 10.2.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Borobudur Tempelanlage
Reinigungsarbeiten an der buddhistischen Tempelanlage Borobudur (UNESCO Weltkulturerbe). Der rund 1200 Jahre alte Tempel wurde im Jahr 2010 durch den Ausbruch des Vulkans Merapi stark beschaedigt. Mit Mitteln des Kulturerhalt-Programm finanziert das Auswaertige Amt seit 2011 Massnahmen zum Erhalt der Tempelanlage. Jogjakarta, Indonesien, 10.2.2013. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat | Sunrise at the temple complex of Angkor Wat
Touristen stroemen zum Sonnenaufgang in die Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat | Sunrise at the temple complex of Angkor Wat
Touristen stroemen zum Sonnenaufgang in die Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat | Sunrise at the temple complex of Angkor Wat
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Steinfigur in der Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Steinfigur in der Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Angkor Wat | Temple complex of Angkor Wat
Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Steinfigur in der Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat | Sunrise at the temple complex of Angkor Wat
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sonnenaufgang bei der Tempelanlage Angkor Wat | Sunrise at the temple complex of Angkor Wat
Touristen stroemen zum Sonnenaufgang in die Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Steinfigur in der Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Angkor Wat | Temple complex of Angkor Wat
Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Steinfigur in der Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Angkor Wat | Temple complex of Angkor Wat
Tempelanlage Angkor Wat. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Tempelanlage Ta Prohm| Temple complex of Ta Prohm
Tempelanlage Ta Prohm in der Naehe von Angkor Wat. Dieser Tempel soll als einziger nicht restauriert, sondern in seinem halbverfallenen Zustand belassen werden. Siem Reap, Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Humayun - Mausoleum in Neu Delhi
Humayun - Mausoleum . Neu Delhi , Indien . 20.11.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Humayun - Mausoleum in Neu Delhi
Humayun - Mausoleum . Neu Delhi , Indien . 20.11.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hufeisensiedlung
Bewohner vor einem Gebaeude der Hufeisensiedlung Britz in Berlin-Neukoelln . Die Hufeisensiedlung wird im Juli 2008 zum UNESCO Welterbe ernannt . 09.07.2008 . Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net
Wolfgang TIEFENSEE
Wolfgang TIEFENSEE , SPD , Bundesverkehrsminister , waehrend eines Rundganges durch die im Juli 2008 zum UNESCO Welterbe ernannte Hufeisensiedlung Britz in Berlin-Neukoelln . Deutschland . 09.07.2008 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net
Wolfgang TIEFENSEE
Wolfgang TIEFENSEE , SPD , Bundesverkehrsminister , waehrend eines Rundganges durch die im Juli 2008 zum UNESCO Welterbe ernannte Hufeisensiedlung Britz in Berlin-Neukoelln . Deutschland . 09.07.2008 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net
Wolfgang TIEFENSEE
Wolfgang TIEFENSEE , SPD , Bundesverkehrsminister , waehrend eines Rundganges durch die im Juli 2008 zum UNESCO Welterbe ernannte Hufeisensiedlung Britz in Berlin-Neukoelln . Deutschland . 09.07.2008 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net