20240822_DAA_PHT_DSC01395.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01345.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01344.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01391.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01338.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01035.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC00960.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC00956.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC00970.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01076.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01264.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01037.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01174.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC00988.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC00906.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC00899.jpg
    
20240822_DAA_PHT_DSC01043.jpg
    
240722_U_FEA_PHT46.jpg
    
240721_U_FEA_PHT41.jpg
    
240721_U_FEA_PHT33.jpg
    
240721_U_FEA_PHT40.jpg
    
240721_U_FEA_PHT35.jpg
    
240721_U_FEA_PHT36.jpg
    
240721_U_FEA_PHT34.jpg
    
240721_U_FEA_PHT32.jpg
    
240721_U_FEA_PHT39.jpg
    
240721_U_FEA_PHT37.jpg
    
240721_U_FEA_PHT38.jpg
    
240216_ZBER_PHT0224.jpg
    
240216_ZBER_PHT0225.jpg
    
210319_UFEA_PHT12.jpg
    
170110_UAA_PHT01.JPG
    
170110_UAA_PHT04.JPG
    
160330_GBMZ_PHT_04.jpg
    
140512_GBER_PHT08.jpg
   
130724_TFEA_PHT04.jpg
   
110614_UALT_PHT09.jpg
   
110614_UALT_PHT11.jpg
   
110614_UALT_PHT10.jpg
   
110614_UALT_PHT19.jpg
   
110614_UALT_PHT08.jpg
   
111008_UTRAU_PHT13.jpg
   
111008_UTRAU_PHT15.jpg
   
111008_UTRAU_PHT09.jpg
   
100826_UAA_PHT20.jpg
   
100528_KOSS_PHT12.jpg
   
100528_KOSS_PHT13.jpg
   
091116_UBETT_PHT20.jpg
   
091116_UBETT_PHT22.jpg
   
091116_UBETT_PHT21.jpg
   
 
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Julija Borissowna Nawalnaja
Julija Borissowna Nawalnaja, russische Menschenrechtsaktivistin und Witwe des russischen Oppositionsfuehrers und Dissidenten Alexei Nawalny aufgenommen in Berlin, 22.08.2024 im Rahmen eines Besuches bei Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, im Auswaertigen Amt. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: „Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
„Die Frauen, die den IS besiegten“
Ausstellung im Auswaertigen Amt in Berlin: Jihan Alomar hat den Voelkermord an den Jesidinnen vor 10 Jahren ueberlebt und fuehrt hier durch die Ausstellung „Die Frauen, die den IS besiegten“ aufgenommen in Berlin, 22.08.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amts
Frau alleine am Meer
Aeltere Touristin auf der Insel Borkum, 22.07.2024.
Touristin
Aeltere Touristin auf der Insel Borkum, 21.07.2024.
Touristin auf dem Weg zum Strand
Aeltere Touristin auf der Insel Borkum, 21.07.2024.
Touristin
Aeltere Touristin auf der Insel Borkum, 21.07.2024.

Strand von Borkum, 21.07.2024.
Touristin
Strand von Borkum, 21.07.2024.
Zwei Liegestuehle am Strand von Borkum
Zwei Liegestuehle am Strand von Borkum, 21.07.2024.
Touristin auf dem Weg zum Strand
Aeltere Touristin auf der Insel Borkum, 21.07.2024.
Touristin
Aeltere Touristin auf der Insel Borkum, 21.07.2024.
Touristin
Strand von Borkum, 21.07.2024.
Liegestuehle am Strand
Strand von Borkum, 21.07.2024.
Julia Nawalnaja bei der Muenchner Sicherheitskonferenz
Julia Nawalnaja, Ehefrau (Witwe) von Alexej Nawalny, aufgenommen im Rahmen einer Rede auf der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Julia Nawalnaja bei der Muenchner Sicherheitskonferenz
Julia Nawalnaja, Ehefrau (Witwe) von Alexej Nawalny, aufgenommen im Rahmen einer Rede auf der Muenchner Sicherheitskonferenz (MSC) in Berlin, 16.02.2024.
Nachts auf dem Friedhof
Thema: Nachts auf dem Friedhof.
Frank-Walter Steinmeier, Bundesaussenminister, SPD, empfaengt den Ignatz Bubis-Preis 2016, Frankfurt am Main 10.01.2017. v.l. Frank-Walter Steinmeier, Oberbuergermeister Peter Feldmann, Ida Bubis, Witwe von Ignatz Bubis.
Frank-Walter Steinmeier, Bundesaussenminister, SPD, empfaengt den Ignatz Bubis-Preis 2016, Frankfurt am Main 10.01.2017. v.l. Frank-Walter Steinmeier, Oberbuergermeister Peter Feldmann, Ida Bubis, Witwe von Ignatz Bubis.
Frank-Walter Steinmeier, Bundesaussenminister, SPD, empfaengt den Ignatz Bubis-Preis 2016, Frankfurt am Main 10.01.2017. v.l. Frank-Walter Steinmeier, Oberbuergermeister Peter Feldmann, Ida Bubis, Witwe von Ignatz Bubis.
Frank-Walter Steinmeier, Bundesaussenminister, SPD, empfaengt den Ignatz Bubis-Preis 2016, in der Paulskirche in Frankfurt am Main 10.01.2017. v.l. Ida Bubis, Witwe von Ignatz Bubis, Frank-Walter Steinmeier, Oberbuergermeister Peter Feldmann,
BM Mueller besucht Kenia
Fischzuechterin Zinath Deen zeigt Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, ihre Fischfarm nahe des Viktriasees. Die Farm wurde von der Witwe initiert und bietet auch Ausbildungsmoeglichkeiten. Tigoii, 30.03.2016. Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Gedenkplakette fuer Willy Brandt
Mathias Doepfner, Vorstandsvorsitzender der Axel Springer SE, Sigmar Gabriel, SPD, Vizekanzler und Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, Verleger-Witwe Friede Springer, und Egon Bahr, ehemaliger Bundesminister fuer Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit, L-R, bei der Enthuellung einer Gedenkplakette fuer Willy Brandt vor dem Verlagsgebaeude des Axel Springer Verlag, Berlin, 12.05.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Pflegeheim
Eine Alte Frau liegt in einem Krankenbett. Im Hintergrund h√§ngt ein Portrait ihres Mannes an der Wand. Berlin, 24.07.2014 Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Old woman with pansies. Wermelskirchen, Germany. 14.06.2011. MODEL RELEASE available.
Alte Frau mit Stiefmuetterchen . Wermelskirchen , Deutschland . 14.06.2011 . MODEL RELEASE vorhanden . | Old woman with pansies . Wermelskirchen , Germany . 14.06.2011 . MODEL RELEASE available . | Copyright : Ute Grabowsky/photothek.net |
Old woman in a nursing home. Wermelskirchen, Germany. 14.06.2011. MODEL RELEASE available.
Alte Frau im Pflegeheim . Wermelskirchen , Deutschland . 14.06.2011 . MODEL RELEASE vorhanden . | Old woman in a nursing home . Wermelskirchen , Germany . 14.06.2011 . MODEL RELEASE available . | Copyright : Ute Grabowsky/photothek.net |
Old woman with pansies. Wermelskirchen, Germany. 14.06.2011. MODEL RELEASE available.
Alte Frau mit Stiefmuetterchen . Wermelskirchen , Deutschland . 14.06.2011 . MODEL RELEASE vorhanden . | Old woman with pansies . Wermelskirchen , Germany . 14.06.2011 . MODEL RELEASE available . | Copyright : Ute Grabowsky/photothek.net |
Old woman with pansies. Wermelskirchen, Germany. 14.06.2011. MODEL RELEASE available.
Alte Frau mit Stiefmuetterchen . Wermelskirchen , Deutschland . 14.06.2011 . MODEL RELEASE vorhanden . | Old woman with pansies . Wermelskirchen , Germany . 14.06.2011 . MODEL RELEASE available . | Copyright : Ute Grabowsky/photothek.net |
Old woman with pansies. Wermelskirchen, Germany. 14.06.2011. MODEL RELEASE available.
Alte Frau mit Stiefmuetterchen . Wermelskirchen , Deutschland . 14.06.2011 . MODEL RELEASE vorhanden . | Old woman with pansies . Wermelskirchen , Germany . 14.06.2011 . MODEL RELEASE available . | Copyright : Ute Grabowsky/photothek.net |
Friedhof
Friedhof- Trauernde. Bonn, Deutschland. 08.1..2011 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Friedhof
Friedhof- Trauernde. Bonn, Deutschland. 08.1..2011 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Friedhof
Friedhof- In Liebe. Bonn, Deutschland. 08.1..2011 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister an der Universitaet in Belgrad
Guido WESTERWELLE , FDP , Bundesaussenminister mit Ruzica Djindjic, die Witwe des ermordeten Djindjic an der Universitaet in Belgrad, 26.08.2010. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Steinskulptur | Stone sculpture
Steinskulptur neben einer Kapelle in Brandenburg . Dargestellt ist eine Frau , die trauernd auf dem Koerper ihres verstorbenen Mannes liegt . Brandenburg , Deutschland . 28.05.2010 . | Stone sculpture next to a chapel in Brandenburg . Showing a woman who is grieving on the body of her deceased husband . Brandenburg , Germany . 28.05.2010 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Steinskulptur | Stone sculpture
Steinskulptur neben einer Kapelle in Brandenburg . Dargestellt ist eine Frau , die trauernd auf dem Koerper ihres verstorbenen Mannes liegt . Brandenburg , Deutschland . 28.05.2010 . | Stone sculpture next to a chapel in Brandenburg . Showing a woman who is grieving on the body of her deceased husband . Brandenburg , Germany . 28.05.2010 . | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Ohne Brille lesen
Ohne Brille lesen . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Im Bett lesen
Im Bett lesen . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Frau liest im Bett
Frau liest im Bett . , MODEL RELEASE vorhanden , MODEL RELEASED , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net