250504_HRVB_PHT052.jpg
    
250504_HRVB_PHT156.jpg
    
250504_HRVB_PHT021.jpg
    
250504_HRVB_PHT017.jpg
    
250504_HRVB_PHT018.jpg
    
250129_FBER_PHT002.jpg
    
250129_FBER_PHT007.jpg
    
250129_FBER_PHT004.jpg
    
250129_FBER_PHT016.jpg
    
250129_FBER_PHT005.jpg
    
250129_FBER_PHT006.jpg
    
250129_FBER_PHT017.jpg
    
250129_FBER_PHT001.jpg
    
20240311_HAA_PHT199.jpg
    
220915_FBER_PHT153.jpg
    
220915_FBER_PHT154.jpg
    
220915_FBER_PHT141.jpg
    
220915_FBER_PHT135.jpg
    
210624_FAA_PHT031.jpg
    
210624_FAA_PHT048.jpg
    
210624_FAA_PHT026.jpg
    
210624_FAA_PHT030.jpg
    
210624_FAA_PHT029.jpg
    
210624_FAA_PHT049.jpg
    
210624_FAA_PHT052.jpg
    
210624_FAA_PHT025.jpg
    
140203_IGIZ_PHT45.jpg
   
140203_IGIZ_PHT46.JPG
    
140203_IGIZ_PHT48.jpg
   
140203_IGIZ_PHT32.jpg
   
140203_IGIZ_PHT31.jpg
   
 
Barbara Piotrowska
Barbara Piotrowska, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Ingelore Prochnow, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Barbara Piotrowska, Zeitzeugin, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Ingelore Prochnow, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
80. Jahrestag der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck
Ingelore Prochnow, Zeitzeugin und Ueberlebende des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, aufgenommen bei der Gedenkveranstaltung anlaesslich des 80. Jahrestages der Befreiung des Frauen-Konzentrationslagers Ravensbrueck, 03.05.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(L-R) Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, und Schauspielerin Iris Berben, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
(R-L) Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, und Schauspielerin Iris Berben, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Gedenkstunde fuer die Opfer des Holocaust im Deutschen Bundestag
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung im Deutschen Bundestag fuer die Opfer des Holocaust. Berlin, 29.01.2025.
Margot Friedlaender
Margot Friedlaender, Holocaust-Ueberlebende, aufgenommen bei der Verleihung des Talisman-Preis der DSI an Dunja Hayali in Berlin, 12.03.2024. Mit der Verleihung des Talisman zeichnet die Deutschlandstiftung Integration Menschen aus, die sich durch ihr Engagement fuer den Zusammenhalt unserer Gesellschaft verdient gemacht haben. Margot Friedlaender war bis heute Preistraegerin. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Margot Friedlaender
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung ’70 Jahre Luxemburger Abkommen’ im Juedischen Museum in Berlin, 15.09.2022.
Margot Friedlaender
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung ’70 Jahre Luxemburger Abkommen’ im Juedischen Museum in Berlin, 15.09.2022.
Margot Friedlaender
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung ’70 Jahre Luxemburger Abkommen’ im Juedischen Museum in Berlin, 15.09.2022.
Margot Friedlaender
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen der Gedenkveranstaltung ’70 Jahre Luxemburger Abkommen’ im Juedischen Museum in Berlin, 15.09.2022.
US-Aussenminister Blinken besucht Holocaust-Mahnmal
Antony Blinken (R), Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, und Margot Friedlaender (L), Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Holocaust-Mahnmals in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
US-Aussenminister Blinken besucht Holocaust-Mahnmal
Antony Blinken (R), Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, und Margot Friedlaender (L), Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Holocaust-Mahnmals in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Heiko Maas trifft US-Aussenminister Blinken
(R-L) Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, Heiko Maas, Bundesaussenminister, und Antony Blinken, Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Besuches des Holocaust-Mahnmals in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Heiko Maas trifft US-Aussenminister Blinken
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Margot Friedlaender (R), Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Besuches des Holocaust-Mahnmals mit Antony Blinken (nicht im Bild), Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Heiko Maas trifft US-Aussenminister Blinken
Heiko Maas (L), Bundesaussenminister, und Margot Friedlaender (R), Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Besuches des Holocaust-Mahnmals mit Antony Blinken (nicht im Bild), Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
US-Aussenminister Blinken besucht Holocaust-Mahnmal
Antony Blinken (L), Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, und Margot Friedlaender (R), Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Holocaust-Mahnmals in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Margot Friedlaender
Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, aufgenommen im Rahmen eines Besuches des Holocaust-Mahnmals in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Heiko Maas trifft US-Aussenminister Blinken
(R-L) Margot Friedlaender, Zeitzeugin des Holocausts, Heiko Maas, Bundesaussenminister, und Antony Blinken, Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, aufgenommen im Rahmen eines gemeinsamen Besuches des Holocaust-Mahnmals in Berlin, 24.06.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Zeitzeuginnen des ruandischen Genozids tanzen und singen bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Zeitzeuginnen des ruandischen Genozids tanzen und singen bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Zeitzeugen des ruandischen Genozids, bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Christine Mukangenzi, eine Zeitzeugin des ruandischen Genozids bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Zeitzeugen des ruandischen Genozids
Jean Ntamuhanga (re) und Regine Nyirakamana (li) , Zeitzeugen des ruandischen Genozids bei einer Veranstaltung zur Trauma - und Konflikt - Verarbeitung. Nyakagezi, Ruanda. 03.02.2014. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net