Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister fuer Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net
Vorstellung Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen
Bundesminister für Ernaehrung und Landwirtschaft Christian Schmidt, und Prof. Ulrike Arens-Azevedo, Hochschule fuer Angewandte Wissenschaften Hamburg, bei der Vorstellung der Qualitaetsoffensive fuer Kita- und Schulessen in der Bundespressekonferenz
Berlin, 26.01.2016.
Copyright: Michael Gottschalk/photothek.net/Bundesministerium fuer Ernaehrung und Landwirtschaft
Gelbe Gummistiefel
Gelbe Gummistiefel der Mitarbeiter des Internationales Geothermiezentrum in Bochum, 27.10.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Gelbe Gummistiefel
Gelbe Gummistiefel der Mitarbeiter des Internationales Geothermiezentrum in Bochum, 27.10.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier wird Mueller von dutzenden Menschen mit Handschlag begruesst. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier bei seiner Ansprache zu Beginn des Besuchs. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier werden ihm im Forschungslabor des Instituts Kartoffelpflanzen in Reagenzglaesern gezeigt. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier unterhaelt sich Mueller mit einer jungen Frau die ihm Mais praesentiert.. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier bei der Unterzeichnung einer Absichtserklaerung mit dem Minister fuer hoehere Schulbildung, Moustapha Dicko. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier werden ihm im Forschungslabor des Instituts Kartoffelpflanzen in Reagenzglaesern gezeigt. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier werden ihm im Forschungslabor des Instituts Kartoffelpflanzen in Reagenzglaesern gezeigt. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier wird Mueller vom Buergermeister begruesst. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier unterhaelt sich Mueller mit einer jungen Frau die ihm Baumwolle praesentiert.. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mueller in Mali
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht das Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Hier bei der Unterzeichnung einer Absichtserklaerung mit dem Minister fuer hoehere Schulbildung, Moustapha Dicko. Katibougou, 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung in Mali
Eine Mitarbeiterin des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou seziert im Labor Kartoffelpflanzen. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung in Mali
Eine Mitarbeiterin des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou seziert im Labor Kartoffelpflanzen. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung
Menschen sitzen im Hoersaal des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung
Menschen sitzen im Hoersaal des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung in Mali
Eine Mitarbeiterin des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou seziert im Labor Kartoffelpflanzen. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung
Menschen sitzen im Hoersaal des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung in Mali
Eine Mitarbeiterin des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou seziert im Labor Kartoffelpflanzen. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung in Mali
Eine Mitarbeiter des Institut fuer angewandte Argrarforschung und Ausbildung in Katibougou haelt Kartoffelpflanzen in Reagenzglaesern in der Hand. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung
Menschen sitzen im Hoersaal des Institut fuer angewandte Agrarforschung und Ausbildung in Katibougou. Katibougou, Mali. 28.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Yzer + Kurz
Berlins Senatorin fuer Wirtschaft, Technologie und Forschung, Cornelia Yzer, und der Vorstand Personal und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft fuer angewandte Forschung e.v., ALexander Kurz, neben einem batteriebetriebenen Signalhorn fuer den Notfalleinsatz im Rahmen eines Forschungsprojekts zur Katastrophenbewaeltigung in Smart Cities, im Fraunhofer-Institut fuer offene Kommunikationssysteme (FOKUS), Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Alexander Kurz
Alexander Kurz, Vorstand Personal und Recht der Raunhofer-Gesellschaft fuer angewandte Forschung e.V., Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Alexander Kurz
Alexander Kurz, Vorstand Personal und Recht der Raunhofer-Gesellschaft fuer angewandte Forschung e.V., Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Alexander Kurz
Alexander Kurz, Vorstand Personal und Recht der Raunhofer-Gesellschaft fuer angewandte Forschung e.V., Berlin, 11.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Schule
Schueler in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schule
Schueler in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schule
Schuelerin in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schule
Schuelerin in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schule
Schueler in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schule
Schueler in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Schule
Schueler in einer Schulklasse der Heinrich-Mann-Schule in Neukoelln bei einem physikalischen Experiment. Berlin, Deutschland. 07.11.2012 . MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einer Magneto-optischen Falle fuer Erbiumatome, die in dieser bis nahe an den absoluten Nullpunkt gekuehlt werden. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einem gruenen Festkoerperlaser. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einer Magneto-optischen Falle fuer Erbiumatome, die in dieser bis nahe an den absoluten Nullpunkt gekuehlt werden. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einem gruenen Festkoerperlaser. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einem gruenen Festkoerperlaser. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Doktorand an einem gruenen Festkoerperlaser. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Forschung Uni Bonn
Institut fuer angewandte Physik der Universitaet Bonn. Hier: Magneto-optischen Falle fuer Erbiumatome, die in dieser bis nahe an den absoluten Nullpunkt gekuehlt werden. Bonn, Deutschland. MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
STEINMEIER besucht Fraunhofer Institut
Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , beim Besuch des Fraunhofer Institut fuer Angewandte Optik und Feinmechanik im thueringischen Jena . Hier spiegelt sich Steinmeier in einem ausgestellten Spiegel . Jena , Deutschland 07.08.2009 , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wissenschaftler beim Fraunhofer Institut
Wissenschaftler des Fraunhofer Institut fuer Angewandte Optik und Feinmechanik im thueringischen Jena . Hier bei der Herstellung hochaufloesender Spiegel . Jena , Deutschland 07.08.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net