Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller bei Klempnerinnen in Jordanien
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, besucht ein Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Hier werden mit finanzieller Hilfe Deutschlands Frauen im sparsamen Umgang mit Wasser geschult und als Klempnerinnen ausgebildet. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Klempnerinnen in Jordanien
Frauen werden zu Klempnerinnen ausgebildet am Berufsbildungszentrum in der Stadt Mafraq in Jordanien. Diese koennen dann bei noetigen Reparaturarbeiten auch Wohnungen betreten, in denen sich nur Frauen aufhalten. Maennlichen Klempnern waere der Zugang nicht gestattet. Das Projekt wird von Deutschland finanziell unsterstuetzt. 17.02.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Handwerker mit 50 Euro
Handwerker mit 50 Euro in der Hand. Copyright: Thomas Koehler/photothek.net
Aufklaerung in Afrika
Verhuetung in Afrika. Livingstone, Sambia. 11.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Marokko
Bettler an einer Strassenecke in Rabat . Rabat, 08.09.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net AUSLAND , ABROAD , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , ENTWICKLUNGSLAND, DEVELOPING COUNTRY , MAROKKO , MAROCCO , NORDAFRIKA , AFRIKA , AFRICA , KOENIGREICH , KÖNIGREICH , MAGHREBINISCH , MAGHREB , ARABISCH , ARAB , ARABIAN , ARABIC , ARABER , MAROKKANER , MOROCCAN , RABAT , BEVOELKERUNG , BEVÖLKERUNG , POPULATION , ORIENT , ORIENTALISCH , ORIENTAL , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , STRASSE , STRASSEN , STREET , STREETS , STADT , TOWN , STRASSENSZENE , STADTLEBEN , CITY LIFE , ELEND , CALAMITY , MISERY , NOT , ARMUT , POORNESS , POVERTY , BETTLER , BETTELN , BEGGAR , BEGGING , SITZEND , SITZEN , SITZT , SITTING , OBDACHLOS , EINSAM , ALLEINE , HERUNTERGEKOMMEN , SOZIALES NETZT , AUSGEGRENZT , LONELY , HILFE , HELP , HILFLOS , HELPLESS , BEDUERFTIG , BEDÜRFTIG , NORDAFRIKANER , DJELLABAH , KAPUZENMANTEL , STOCK , HAND AUF HALTEN , HAND AUFHALTEN , CHANCENLOS , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT