250904_IAA_PHT55.jpg
    
250904_IAA_PHT79.jpg
    
250904_IAA_PHT84.jpg
    
250904_IAA_PHT85.jpg
    
250904_IAA_PHT81.jpg
    
250904_IAA_PHT66.jpg
    
250904_IAA_PHT65.jpg
    
250904_IAA_PHT82.jpg
    
250904_IAA_PHT75.jpg
    
250904_IAA_PHT52.jpg
    
111206_IBMVG_PHT32.jpg
   
111206_IBMVG_PHT56.jpg
   
111206_IBMVG_PHT31.jpg
   
111206_IBMVG_PHT33.jpg
   
111206_IBMVG_PHT58.jpg
   
111206_IBMVG_PHT35.jpg
   
111206_IBMVG_PHT55.jpg
   
111206_IBMVG_PHT57.jpg
   
111206_IBMVG_PHT34.jpg
   
111206_IBMVG_PHT30.jpg
   
110321_TFEA_PHT02.jpg
   
 
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier Milit√§rfahrzeuge aus den Frachtschiff Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Hier die Korvette Braunschweig der Deutschen Marine und Typschiff der Braunschweig-Klasse im Vordergrund. Rostock, 04.09.2025.
Multinationale Militaeruebung Quadriga 2025
Die Sicherung und der Schutz des strategischen Seetransports von Militaer-Kraeften nach Litauen unter Nutzung ziviler und militaerischer verteidigungswichtiger Infrastruktur, inklusive der dafuer benoetigten Absicherung, ist der Schwerpunkt der multinationalen Militaeruebung Quadriga 2025. Einheiten der Marine, Polizei und Bundeswehr sichern das Auslaufen des Transportschiffs Ark Germania aus dem Hafen ab. Rostock, 04.09.2025.
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Thomas de Maiziere in Djibouti
Thomas de Maiziere, CDU, Bundesverteidigungsminister, besucht in Djibouti das Einsatzkontingent der Deutschen Marine bei der EU-gefuehrten Operation ATALANA . BM de Maiziere beobachtet das Auslaufen der Fregatte Bayern aus dem Hafen von Djibouti . 06.12.2011, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Dixi-Klo
Dixi Toilette. Berlin, Deutschland. 21.03.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net