Regierungserklaerung Olaf Scholz
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, und Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, aufgenommen vor der Sitzung des Deutschen Bundestages mit Regierungserklaerung von Bundeskanzler Olaf Scholz, nachdem er Christian Lindner als Finanzminister entlassen und das Stellen der Vertrauensfrage in Aussicht gestellt hat. Berlin, 13.11.2024.
Regierungserklaerung Olaf Scholz
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, und Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, aufgenommen vor der Sitzung des Deutschen Bundestages mit Regierungserklaerung von Bundeskanzler Olaf Scholz, nachdem er Christian Lindner als Finanzminister entlassen und das Stellen der Vertrauensfrage in Aussicht gestellt hat. Berlin, 13.11.2024.
Regierungserklaerung Olaf Scholz
(L-R) Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, und Boris Pistorius (SPD), Bundesminister der Verteidigung, aufgenommen vor der Sitzung des Deutschen Bundestages mit Regierungserklaerung von Bundeskanzler Olaf Scholz, nachdem er Christian Lindner als Finanzminister entlassen und das Stellen der Vertrauensfrage in Aussicht gestellt hat. Berlin, 13.11.2024.
Persoenliche Beratung
Beratung durch eine Apothekerin in einer modernen Apotheke, wo die Produkte durch einen Kommissionierroboter bereit gestellt werden, Sankt Augustin, 12.06.2020.
Nachbarschaftshilfe waehrend der Pandemie
Symbolfoto zum Thema Nachbarschaftshilfe. Eine schwangere Frau mit Mundschutz bedankt sich bei einer Nachbarin, die eine Einkaufstasche mit Lebensmitteln vor ihre Wohnungstuer gestellt hat. Berlin, 05.04.2020. Im Zuge der Krise um das Coronavirus, COVID-19, SARS-CoV-2 zeigen sich viele Menschen solidarisch und bieten Hilfe zum Beispiel beim Einkauf an, wenn Nachbarn aufgrund von Quarantaene das Haus nicht verlassen duerfen.
Symbolbild zum Thema Leben im Alter
Ein alter Mann traegt einen Kasten Bier und einen Einkaufskorb mit Putzmitteln einen Gehweg entlang einer Strasse mit geparkten Autos. Brandenburg, 26.07.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Dieter Kosslick
Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin, posiert im Kino Zoo Palast Berlin, 09.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, besichtigt die Freiraumgalerie in Halle mit Projektkoordinator Hendryk von Busse. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, besichtigt die Freiraumgalerie in Halle mit Projektkoordinator Hendryk von Busse. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, besichtigt die Freiraumgalerie in Halle mit Projektkoordinator Hendryk von Busse (2.v.r.) und Karamba Diaby (r). Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, besichtigt die Freiraumgalerie in Halle mit Projektkoordinator Hendryk von Busse (r) und Karamba Diaby (l). Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Graffiti in der Freiraumgalerie in Halle. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Graffiti in der Freiraumgalerie in Halle. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Graffiti in der Freiraumgalerie in Halle. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Graffiti in der Freiraumgalerie in Halle. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sommerreise Hendricks
Graffiti in der Freiraumgalerie in Halle. Hier wurde ein heruntergekommener Stadtteil mit viel Leerstand Graffiti Kuenstlern als Spruehflaeche zur Verfuegung gestellt. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung
SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung . Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck sich bereits in drei Twitter-Interviews den Fragen der User des Kurznachrichtendienstes gestellt hat, findet am 3. September nun ein Twitter Town Hall mit Peer Steinbrueck statt. Es ist das erste Twitter Town Hall eines Politikers in Deutschland. Berlin 03.09.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung
SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung . Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck sich bereits in drei Twitter-Interviews den Fragen der User des Kurznachrichtendienstes gestellt hat, findet am 3. September nun ein Twitter Town Hall mit Peer Steinbrueck statt. Es ist das erste Twitter Town Hall eines Politikers in Deutschland. Berlin 03.09.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung
SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung . Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck sich bereits in drei Twitter-Interviews den Fragen der User des Kurznachrichtendienstes gestellt hat, findet am 3. September nun ein Twitter Town Hall mit Peer Steinbrueck statt. Es ist das erste Twitter Town Hall eines Politikers in Deutschland. Berlin 03.09.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung
SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung. Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck sich bereits in drei Twitter-Interviews den Fragen der User des Kurznachrichtendienstes gestellt hat, findet am 3. September nun ein Twitter Town Hall mit Peer Steinbrueck statt. Es ist das erste Twitter Town Hall eines Politikers in Deutschland. Berlin 03.09.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung
SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung . Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck sich bereits in drei Twitter-Interviews den Fragen der User des Kurznachrichtendienstes gestellt hat, findet am 3. September nun ein Twitter Town Hall mit Peer Steinbrueck statt. Es ist das erste Twitter Town Hall eines Politikers in Deutschland. Berlin 03.09.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung
SPD Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck bei einer Twitter Town Hall Veranstaltung. Nachdem SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrueck sich bereits in drei Twitter-Interviews den Fragen der User des Kurznachrichtendienstes gestellt hat, findet am 3. September nun ein Twitter Town Hall mit Peer Steinbrueck statt. Es ist das erste Twitter Town Hall eines Politikers in Deutschland. Berlin 03.09.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Dampflokwerk Meiningen
Ein Arbeiter posiert im Dampflokwerk Meiningen fuer ein Foto. Meiningen, Deutschland. 13.02.2013. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Dampflokwerk Meiningen
Mitarbeiter des Dampflokwerk Meiningen posieren am Radsatz einer Dampflok. Meiningen, Deutschland. 13.02.2013. Model Release vorhanden, model released. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Der Unterricht faellt aus
Der Unterricht faellt aus an einer Schule in Berlin. Copyright: Thomas Koehler/photothek.net
Awacs Aufklarer
Soldat vor dem Awacs Aufklaerungsflugzeug auf der Airbase in Masir Sharif, die die Bundesregierung zur Erweiterung ihrer Beteiligung am Afghanistan Krieg bereit gestellt hat. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Awacs Aufklarer
Innenraum eines Awacs Aufklaerungsflugzeuges auf der Airbase in Masir Sharif, die die Bundesregierung zur Erweiterung ihrer Beteiligung am Afghanistan Krieg bereit gestellt hat. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net