240423_TFEA_PHT124.jpg
    
240423_TFEA_PHT122.jpg
    
240423_TFEA_PHT121.jpg
    
240423_TFEA_PHT123.jpg
    
240326_JBER_PHT5354.jpg
    
240326_JBER_PHT5368.jpg
    
210706_KAA_PHT167.jpg
    
210706_KAA_PHT168.jpg
    
210706_KAA_PHT169.jpg
    
210125_UHD_PHT18.jpg
    
210125_UHD_PHT17.jpg
    
210125_UHD_PHT14.jpg
    
210125_UHD_PHT12.jpg
    
201105_IBT_PHT04.JPG
    
201028_UFEA_PHT03.jpg
    
200403_FFEA_PHT001.jpg
    
200403_FFEA_PHT002.jpg
    
200403_FFEA_PHT003.jpg
    
200324_IBER_PHT01.JPG
    
200324_IBER_PHT02.JPG
    
200324_IBER_PHT03.JPG
    
200324_IBER_PHT11.JPG
    
180408_FFEA_PHT003.jpg
    
180408_FFEA_PHT004.jpg
    
180116_XBMUB_PHT007.jpg
    
180116_XBMUB_PHT009.jpg
    
180116_XBMUB_PHT010.jpg
    
180116_XBMUB_PHT013.jpg
    
180116_XBMUB_PHT014.jpg
    
180116_XBMUB_PHT003.jpg
    
180116_XBMUB_PHT001.jpg
    
180116_XBMUB_PHT015.jpg
    
180116_XBMUB_PHT006.jpg
    
180116_XBMUB_PHT005.jpg
    
180116_XBMUB_PHT011.jpg
    
180116_XBMUB_PHT002.jpg
    
180116_XBMUB_PHT008.jpg
    
180116_XBMUB_PHT004.jpg
    
180116_XBMUB_PHT012.jpg
    
170801_KSOL_PHT005.jpg
    
170509_FAA_PHT04.jpg
    
170509_FAA_PHT02.jpg
    
170509_FAA_PHT03.jpg
    
160411_TBMZ_PHT54.jpg
    
150710_TFEA_PHT03.jpg
   
140430_KBER_PHT88.jpg
   
140327_TBMZ_PHT11.jpg
   
131103_IGIZ_PHT09.jpg
   
131103_IGIZ_PHT08.jpg
   
131103_IGIZ_PHT07.jpg
   
 
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Luftverschmutzung im Strassenverkehr
Symbolfoto zum Thema Luftverschmutzung. Ein Verkehrsschild mit einer durchgestrichenen Abgaswolke weist Verkehrsteilnehmende darauf hin, nicht den Motor laufen zu lassen. Oranienburg, 23.04.2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Tschechische Soldaten lassen ein Schlauchboot fuer eine Gewaesserueberquerung zu Wasser im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
Uebung Wettiner Schwert an der Elbe
Tschechische Soldaten lassen ein Schlauchboot fuer eine Gewaesserueberquerung zu Wasser im Rahmen der Militaeruebung 'Wettiner Schwert' bei Tangermuende, 26.03.2024. 'Wettiner Schwert' ist Teil der Quadriga-Uebung der Bundeswehr und des NATO-Grossmanoevers Steadtfast Defender 2024.
BM Maas besucht die Polarstern
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, besucht das Expeditionsschiff Polarstern in Bremerhaven. Hier mit Expeditionsleiter Markus Rex beim steigen lassen eines Wetterballons.
BM Maas besucht die Polarstern
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, besucht das Expeditionsschiff Polarstern in Bremerhaven. Hier mit Expeditionsleiter Markus Rex beim steigen lassen eines Wetterballons.
BM Maas besucht die Polarstern
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, besucht das Expeditionsschiff Polarstern in Bremerhaven. Hier mit Expeditionsleiter Markus Rex beim steigen lassen eines Wetterballons.
Thema: Alter Mensch und Verwaltung
Thema: Hilflosigkeit. Alte Menschen, der sich gegen Corona impfen lassen moechten, lesen die Anmeldehilfe von den Seniorenzentren, die der Oberbuergermeister verschickt hat.
Thema: Alter Mensch und Verwaltung
Thema: Alte Mensch, der sich gegen Corona impfen lassen moechten, lesen die Anmeldehilfe von den Seniorenzentren, die der Oberbuergermeister verschickt hat.
Thema: Alter Mensch und Verwaltung
Thema: Alte Frau, die sich gegen Corona impfen lassen moechten, liest die Anmeldehilfe von den Seniorenzentren, die der Oberbuergermeister verschickt hat.
Thema: Alter Mensch und Verwaltung
Thema: Alte Menschen, der sich gegen Corona impfen lassen moechten, lesen die Anmeldehilfe von den Seniorenzentren, die der Oberbuergermeister verschickt hat.
Bitte frei lassen
Schilder: Bitte frei lassen, auf den Sitzen der Abgeordneten im Deutschen Bundestag. Berlin 05.11.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Hygiene Konzept im Deutschen Bundestag
Sitz mit dem Schild, Bitte frei lassen im Deutschen Bundestag, Berlin, 28.10.2020.
Windenergie
Zwei Arbeiter lassen sich in einer Gondel auf ein Windrad ziehen, das sich im Bau befindet. Ludwigsdorf, 03.04.2020.
Windenergie
Zwei Arbeiter lassen sich in einer Gondel auf ein Windrad ziehen, das sich im Bau befindet. Ludwigsdorf, 03.04.2020.
Windenergie
Zwei Arbeiter lassen sich in einer Gondel auf ein Windrad ziehen, das sich im Bau befindet. Ludwigsdorf, 03.04.2020.
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Deutscher Bundestag
Auf den Sitzplaetzen der Abgeortneten im Plenarsaal des Deutschen Bundestages liegen Zettel mit der Aufschrift -Bitte frei lassen- so dass wegen der Corona-Krise immer zwei Plaetze zwischen den Abgeordneten und auch zwischen den Zuschauern frei sind. Berlin, 25.03.2020 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Ausflugsziel Drachenberg in Berlin
Ein Kind und eine erwachsene Person lassen einen Drachen steigen auf dem Drachenberg in Berlin, 08.04.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Ausflugsziel Drachenberg in Berlin
Zwei Kinder lassen einen bunten Drachen steigen auf dem Drachenberg in Berlin, 08.04.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
BM Hendricks beim Agrarkongress
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks, SPD, spricht im Rahmen vom BMUB Agrarkongress 'Gemeinsam Zukunft wachsen lassen' in Berlin, 16.01.2018. Copyright: Xander Heinl/ photothek.net/ Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit
Produktion von Solarmodulen
Eine Solarzelle mit hauchduennen Kontakten auf der Vorderseite, die spaeter trotz geloeteter Kontaktbaendchen genuegend Licht zur Solarzelle vordringen lassen. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Sigmar Gabriel trifft Aussenminister Lamamra aus Algerien
Sigmar Gabriel (L), SPD, Vizekanzler und Bundesaussenminister, und Ramtane Lamamra (M), Aussenminister von Algerien, lassen sich alte gemeinsame Dokumente zeigen von Elke von Boeselager (R), Leiterin des Poltischen Archivs, zeigen in Berlin, 09.05.2017. Lamamra besucht Berlin fuer politische Gespraeche. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Sigmar Gabriel trifft Aussenminister Lamamra aus Algerien
Sigmar Gabriel (L), SPD, Vizekanzler und Bundesaussenminister, und Ramtane Lamamra (M), Aussenminister von Algerien, lassen sich alte gemeinsame Dokumente zeigen von Elke von Boeselager (R), Leiterin des Poltischen Archivs, zeigen in Berlin, 09.05.2017. Lamamra besucht Berlin fuer politische Gespraeche. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Sigmar Gabriel trifft Aussenminister Lamamra aus Algerien
Sigmar Gabriel (L), SPD, Vizekanzler und Bundesaussenminister, und Ramtane Lamamra (M), Aussenminister von Algerien, lassen sich alte gemeinsame Dokumente zeigen von Elke von Boeselager (R), Leiterin des Poltischen Archivs, zeigen in Berlin, 09.05.2017. Lamamra besucht Berlin fuer politische Gespraeche. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Spielende Kinder in Bangladesch
Ein Junge laesst einen Drachen steigen. Khulna, 11.04.2016. NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Norwegen
Touristen stehen am Naturdenkmal Trolltunga (Trollzunge) im Nationalpark Hardangervidda in der Provinz Hordaland in einer Schlange um sich auf der Feldspitze fotografieren zu lassen, 08.07.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Mit gepackten Koffern vor der Tuer
Eine Frau steht mit gepackten Koffern vor ihrer Haustuer. 30.04.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Mueller besucht Fluechtlingscamp in Suedsudan
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, besucht ein Binnenfluechtlingslager auf dem Gelaende der VN-Mission UNMISS. Hier unterhaelt sich Mueller mit der Leiterin einer Krankenstation und sitzt zwischen Muettern die dort ihre Kinder impfen lassen. Im Lager leben derzeit rund 21000 Vertriebene. Dschuba, 27.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Palestina
In einem Buergerbuero des Palaestinensischen Innenministeriums in Bethlehem koennen sich Buerger neue Ausweispapiere ausstellen lassen. Hier der Mitarbeiter Khaled Ali El Masri bei der Bearbeitung von Akten. Bethlehem, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Palestina
In einem Buergerbuero des Palaestinensischen Innenministeriums in Bethlehem koennen sich Buerger neue Ausweispapiere ausstellen lassen. Bethlehem, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Palestina
In einem Buergerbuero des Palaestinensischen Innenministeriums in Bethlehem koennen sich Buerger neue Ausweispapiere ausstellen lassen. Bethlehem, 03.11.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net