Georgien vor der Parlamentswahl
Gergetier Dreifaltigkeitskirche unweit der russisch-georgischen Grenze in Stepanzminda, 24.09.2024. Am 26.10.2024 wird das Parlament in Georgien gewaehlt. Die Wahlen gelten als wichtiger Wegweiser des Landes in Blick auf die Ausrichtung zu Russland oder aber hin zur Europaeischen Union. Heftige Proteste gegen die aktuelle Regierungspartei 'Georgischer Traum' sorgten im Fruehjahr 2023 sowie im Fuehjahr 2024 international fuer Aufsehen, nachdem das umstrittene 'Agentengesetz' durchgesetzt wurde, das Parallelen zu dem 2012 in Russland verabschiedeten Gesetz hat und das Handeln auslaendischer Nichtregierungsorganisationen stark einschraenkt.
Georgien vor der Parlamentswahl
Russisch-georgisches Freundschaftsdenkmal unweit der Grenze in Gudauri, 24.09.2024. Am 26.10.2024 wird das Parlament in Georgien gewaehlt. Die Wahlen gelten als wichtiger Wegweiser des Landes in Blick auf die Ausrichtung zu Russland oder aber hin zur Europaeischen Union. Heftige Proteste gegen die aktuelle Regierungspartei 'Georgischer Traum' sorgten im Fruehjahr 2023 sowie im Fuehjahr 2024 international fuer Aufsehen, nachdem das umstrittene 'Agentengesetz' durchgesetzt wurde, das Parallelen zu dem 2012 in Russland verabschiedeten Gesetz hat und das Handeln auslaendischer Nichtregierungsorganisationen stark einschraenkt.
Georgien vor der Parlamentswahl
Russisch-georgisches Freundschaftsdenkmal unweit der Grenze in Gudauri, 24.09.2024. Am 26.10.2024 wird das Parlament in Georgien gewaehlt. Die Wahlen gelten als wichtiger Wegweiser des Landes in Blick auf die Ausrichtung zu Russland oder aber hin zur Europaeischen Union. Heftige Proteste gegen die aktuelle Regierungspartei 'Georgischer Traum' sorgten im Fruehjahr 2023 sowie im Fuehjahr 2024 international fuer Aufsehen, nachdem das umstrittene 'Agentengesetz' durchgesetzt wurde, das Parallelen zu dem 2012 in Russland verabschiedeten Gesetz hat und das Handeln auslaendischer Nichtregierungsorganisationen stark einschraenkt.
‚Bauern-Protest‘ in Berlin
Eine wehende Flagge mir der Aufschrift ‚Widerstand laesst sich nicht verbieten’ und eine Kombination aus Deutscher und Russischer Flagge, aufgenommen im Rahmen der ‚Bauern-Proteste‘ in Berlin, 22.03.2024.
BM Maas reist nach Russland
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Kranzniederlegung
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Kranzniederlegung
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
BM Maas reist nach Russland
Impressionen einer Kranzniederlegung am Ehrenmal fuer die Verteidiger der Stadt Leningrad in Pulkowo. Sankt Petersburg, 11.08.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, (2.v.r.) nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Hier im Bild zusammen mit dem Russischen Botschafter Sergej J. Netschajew (2.v.l.) Dietmar Bartsch, Co-Vorsitzender von Die Linke, (Mitte) und Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen, CDU, (r). Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, (2.v.r.) nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Hier im Bild zusammen mit dem Russischen Botschafter Sergej J. Netschajew (2.v.l.) Dietmar Bartsch, Co-Vorsitzender von Die Linke, (Mitte) und Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen, CDU, (r). Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020.
Niels Annen
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Niels Annen
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Niels Annen
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, (3.v.r.) nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Hier im Bild zusammen mit Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen (3.v.l.) und dem Russischen Botschafter Sergej J. Netschajew (2.v.r.). Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
StM Annen bei Gedenkfeier
Staatsminister im Auswaertigen Amt Niels Annen, SPD, (2.v.r.) nimmt an einer Gedenkfeier der Russischen Foederation zum Tag des Sieges ueber den Nationalsozialismus und des Gedenkens der Opfer am Sowjetischen Ehrenmal im Treptower Park teil. Hier im Bild zusammen mit Michael Kretschmer, Ministerpraesident von Sachsen (2.v.l.). Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Rote Nelke
Eine Rote Nelke steckt in der Mauer des Sowjetischen Ehrenmals im Treptower Park. Berlin, 09.05.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Maas und Musiker
Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, und das Orchester der Russisch-Deutschen Musikakademie in Bonn, 18.07.2019.
Kirchtuerme
Blaue Tuerme mit Sternen auf der russisch-orthodoxen Kirche im Landkreis Liski, Shchuchye, 24.04.2019.
Heilige
Bild eines Heiligen in Shchuchye nach im Landkreis Liski, Shchuchye, 24.04.2019. Kranzniederlegung zu Ehren der sowjetischen
Gefallenen
Vorbereitungen auf das Osterfest, dass die russisch orthodoxe Kirche am 21.04.2019 feiert. Skorbiaschenskaya Kirche in Moskau, 23.04.2019.
Putzaktion in der Skorbiaschenskaya Kirche
Putzaktion als Vorbereitungen auf das Osterfest der russisch orthodoxen Kirche Skorbiaschenskaya in Moskau, 23.04.2019.
Putzaktion in der Skorbiaschenskaya Kirche
Putzaktion als Vorbereitungen auf das Osterfest der russisch orthodoxen Kirche Skorbiaschenskaya in Moskau, 23.04.2019.
Putzaktion in der Skorbiaschenskaya Kirche
Putzaktion als Vorbereitungen auf das Osterfest der russisch orthodoxen Kirche Skorbiaschenskaya in Moskau, 23.04.2019.
Kerzen
Kerzen in der Skorbiaschenskaya Kirche in Moskau, 23.04.2019.
Verkauf von Kerzen
Verkauf von Kerzen in der Skorbiaschenskaya Kirche in Moskau, 23.04.2019.
Metropolit Hilarion
Metropolit Hilarion, in Moskau, 23.04.2019.
Kerzen
Kerzen in der Skorbiaschenskaya Kirche in Moskau, 23.04.2019.
Putzaktion in der Skorbiaschenskaya Kirche
Putzaktion als Vorbereitungen auf das Osterfest der russisch orthodoxen Kirche Skorbiaschenskaya in Moskau, 23.04.2019.
Putzaktion in der Skorbiaschenskaya Kirche
Putzaktion als Vorbereitungen auf das Osterfest der russisch orthodoxen Kirche Skorbiaschenskaya in Moskau, 23.04.2019.
Wodka
Wodkaflaschen stehen bei der Messe Gruenen Woche in Berlin, 19.01.2016. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Veteranen beim Friedenskonzert der Osnabruecker und Wolgograder Symphoniker auf dem Platz der gefallenen Kaempfer. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Veteranen beim Friedenskonzert der Osnabruecker und Wolgograder Symphoniker auf dem Platz der gefallenen Kaempfer. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Veteranin beim Friedenskonzert der Osnabruecker und Wolgograder Symphoniker auf dem Platz der gefallenen Kaempfer. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Veteranen beim Friedenskonzert der Osnabruecker und Wolgograder Symphoniker auf dem Platz der gefallenen Kaempfer. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Wiktorowitsch Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, ehemals Stalingrad, bei der Kranzniederlegung auf dem sowjetischen Teil des Friedhofs Rossoschka, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Wiktorowitsch Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, ehemals Stalingrad, bei der Kranzniederlegung auf dem sowjetischen Teil des Friedhofs Rossoschka, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Veteranin beim Friedenskonzert der Osnabruecker und Wolgograder Symphoniker auf dem Platz der gefallenen Kaempfer. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Wolgograd anlaesslich des Gedenkens an das Ende des zweiten Weltkiriegs
Veteranen beim Friedenskonzert der Osnabruecker und Wolgograder Symphoniker auf dem Platz der gefallenen Kaempfer. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD und Sergej Lawrow, Aussenminister der russischen Foederation in Wolgograd, 07.05.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Sankt Petersburg bei Nacht
Luftaufnahme von St. Petersburg bei Nacht. Sankt Petersburg, Russland. 05.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Basiliuskathedrale
Basiliuskathedrale am Roten Platz. Moskau, 13.02.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Basiliuskathedrale
Basiliuskathedrale am Roten Platz. Moskau, 13.02.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Basiliuskathedrale
Basiliuskathedrale am Roten Platz. Moskau, 13.02.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Kreml
Blick auf den Kreml. Moskau, 13.02.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Basiliuskathedrale
Basiliuskathedrale am Roten Platz. Moskau, 13.02.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Deutschland
Tuerschild des deutschen Delegationsbueros am G20 Gipfel. St. Petersburg, Russland, 06.09.2013 Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
St. Petersburg, Russland
Russisch-Orthodoxe Kirche an der Ecke naberezhnaya Leitenanta Shmidta / 15-ya liniya in der Morgensonne von St. Petersburg, Russland, 05.09.2013 Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Kasaner Kathedrale, St. Petersburg
Kasaner Kathedrale am Newski-Prospekt, das russisch-orthodoxe Kirchengebaeude, das von 1801 bis 1811 nach dem Vorbild des roemischen Petersdoms errichtet wurde, beherbergt heute das Museum fuer Religionsgeschichte. St. Petersburg, Russland, 05.09.2013 Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Tiflis / Georgien
Innenansicht der Anchiskhati Kirche . Tiflis / Georgien 14.03.2013 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net