Forschung in Marokko
Zwei Ingenieurinnen, der für die Modellierung von Energieressourcen zustaendig sind und Bewertung von Solarressourcen und der Standortwahl fuer Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien befasst sind, im Green energy park, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Chemisches Labor at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
The main goal of the PV testing laboratory is to guarantee the quality and safety qualification of PV modules. At present, our engineer is conducting an analysis of the electroluminescence test using EL imaging at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Green Energy Park
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, at the Green energy park, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschungsstaette in Marokko
Das Bild zeigt ein hybrides Solar-/Biomassesystem, das einen Stromkreislauf zur Stromerzeugung antreibt in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Lab where thin films solar cells are fabricated in different scales using a cluster tool PECVD "Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition" at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Lab where thin films solar cells are fabricated in different scales using a cluster tool PECVD "Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition" at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
The main goal of the PV testing laboratory is to guarantee the quality and safety qualification of PV modules. At present, our engineer is conducting an analysis of the electroluminescence test using EL imaging at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschungsstaette in Marokko
Produktion von Solar Panelen at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschungsstaette in Marokko
Produktion von Solar Panelen at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023.
Forschung in Marokko
Chemisches Labor at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Lab where thin films solar cells are fabricated in different scales using a cluster tool PECVD "Plasma Enhanced Chemical Vapor Deposition" at the Green energy parg, Forschungsstaette zur Erforschung des gruenen Wasserstoffs in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Forschung in Marokko
Verschiedene Solar Panele zur Erforschung der Gewinnung von erneuerbaren Energien in Ben Guerir, Marokko, Ben Guerir, 14.10.2023. Green Energy Park is a joint venture between the Mohammed VI Polytechnic University (UM6P) and Morocco’s Institute of Solar Energy and Renewable Energy Research (IRESEN)
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
Ein Mann kontrolliert Solarkollektoren
Thema: Gebaeudetechniker kontrolliert Solaranlage
ProAndes Trainingszentrum in Chile
Zwei Maenner arbeiten an einem Solarpanel im ProAndes Trainingszentrum fuer die Ausbildung zum Solar-Techniker, Santiago de Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
ProAndes Trainingszentrum in Chile
Ausbildung zum Solar-Techniker. Ein Auszubildender nimmt im ProAndres Trainingszentrum eine Messung an einem Solarpanel vor, Santiago de Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
ProAndes Trainingszentrum in Chile
Zwei Maenner arbeiten an einem Solarpanel im ProAndes Trainingszentrum fuer die Ausbildung zum Solar-Techniker, Santiago de Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Planta Solar Cerro Dominador
GIZ - Programmleiter Energie, Rainer Schroeer, im Gespraech mit einem Mitarbeiter auf der Baustelle der CPS-Anlage ( Concentrated Solar Power ) Planta Solar Cerro Dominador in der Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Erzeugung von Solarenergie in Chile
Luis Lopez, Betriebsleiter der Solaranlage - Planta Solar Jama ( Ex Planta Solar San Pedro III ) - prueft die Solarpanels, Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Planta Solar Cerro Dominador
GIZ - Programmleiter Energie, Rainer Schroeer, im Gespraech mit einem Mitarbeiter auf der Baustelle der CPS-Anlage ( Concentrated Solar Power ) Planta Solar Cerro Dominador in der Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Planta Solar Cerro Dominador
Solarfeld einer CPS-Anlage ( Concentrated Solar Power ), Planta Solar Cerro Dominador in der Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Erzeugung von Solarenergie in Chile
Portrait von Luis Lopez, Betriebsleiter der Solaranlage - Planta Solar Jama ( Ex Planta Solar San Pedro III ) - vor Solarpanels, Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Erzeugung von Solarenergie in Chile
Luis Lopez, Betriebsleiter der Solaranlage - Planta Solar Jama ( Ex Planta Solar San Pedro III ) - arbeitet an einem Schaltschrank, Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Planta Solar Cerro Dominador
Portrait eines Arbeiters auf der Baustelle der CPS-Anlage ( Concentrated Solar Power ), Planta Solar Cerro Dominador in der Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Erzeugung von Solarenergie in Chile
Luis Lopez, Betriebsleiter der Solaranlage - Planta Solar Jama ( Ex Planta Solar San Pedro III ) - prueft die Solarpanels, Atacama Wueste, Chile, 17.10.2017, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Solaranlage in Chile
Ein Arbeiter prueft eine Solaranlage auf dem Dach des Museo de la Memoria y los Derechos Humanos, Museum der Erinnerung und _Menschenrechte_, Santiago de Chile, 16.10.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Am Lichttisch koennen Einschluesse und Verwerfungen von Solarlaminaten leicht erkannt werden. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Polykristalline 4-BusBar Zelle in einer Transportbox auf dem Weg zur weiteren Verarbeitung. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Kontrolle der Saugnaepfe eines Stringgreifers, eine Maschine welche aus den einzelnen Solarzellen Zell-Ketten loetet. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Kontrolle der Saugnaepfe eines Stringgreifers, eine Maschine welche aus den einzelnen Solarzellen Zell-Ketten loetet. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Uebergabe des Produktionsauftrages an den Verantwortlichen Stringerfahrer, welcher die Loetung der Solarzellen an den Stringern steuert und ueberwacht. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Stichprobenartige Nachkontrolle eines Solarmoduls. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Eine Polykristalline 4-BusBar Zelle in einer Transportbox für die Stringer, eine Maschine welche aus den einzelnen Solarzellen Zell-Ketten loetet, wird in den Haenden gehalten. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Am Lichttisch koennen Einschluesse und Verwerfungen von Solarlaminaten leicht erkannt werden. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Einstellarbeiten am Stringer, eine Maschine welche aus den einzelnen Solarzellen Zell-Ketten loetet, durch einen Servicetechniker. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Stichprobenartige Nachkontrolle eines Solarmoduls. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Ueberpfueung von Solarzellen vor der Produktion. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Am Lichttisch koennen Einschluesse und Verwerfungen von Solarlaminaten leicht erkannt werden. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Entfernen von leichten Verunreinigungen auf dem Glas eines Solarlaminates. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Optische Kontrolle der Oberflaechenbeschaffenheit der Solarzelle. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Produktion von Solarmodulen
Entfernen von leichten Verunreinigungen auf dem Glas eines Solarlaminates. Frankfurt an der Oder, 01.08.2017. Gestelltes Motiv. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net