210926_FSDP_PHT010.jpg
    
210926_ISDP_PHT023.jpg
    
200225_TFEA_PHT06.jpg
    
200225_TFEA_PHT08.jpg
    
200225_TFEA_PHT07.jpg
    
200218_TFEA_PHT02.jpg
    
200218_TFEA_PHT01.jpg
    
180703_ZBER_PHT057.JPG
    
180703_ZBER_PHT055.JPG
    
150715_IAA_PHT22.jpg
   
150715_IAA_PHT21.jpg
   
140924_KBNR_PHT30.jpg
   
140919_TFEA_PHT57.jpg
   
140901_GBER_PHT10.jpg
   
140901_GBER_PHT11.jpg
   
140313_TBUN_PHT01.jpg
   
130902_GAA_PHT39.jpg
   
130902_GAA_PHT40.jpg
   
130902_GAA_PHT41.jpg
   
110923_IAA_PHT20.jpg
   
110923_IAA_PHT21.jpg
   
081024_MOHE_PHT01.JPG
   
081024_MOHE_PHT02.JPG
   
081024_MOHE_PHT03.JPG
   
081007_KOEB_PHT12.JPG
   
081007_KOEB_PHT13.JPG
   
050918_CDU_PHT30.jpg
   
050701_BUNDES_PHT30.jpg
   
050701_BUNDES_PHT31.jpg
   
040211_BRANS_PHT29.jpg
   
 
Olaf Scholz am Wahlabend
Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat Olaf Scholz (Mitte), SPD, und die Parteispitze der SPD verfolgen kurz nach 18 Uhr im Willy-Brandt-Haus die zweite Hochrechnung zur Bundestagswahl 2021. 26.09.2021, Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Olaf Scholz am Wahlabend
Bundesfinanzminister und Kanzlerkandidat Olaf Scholz (Mitte), SPD, und die Parteispitze der SPD verfolgen kurz nach 18 Uhr im Willy-Brandt-Haus die zweite Hochrechnung zur Bundestagswahl 2021. 26.09.2021, Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
WhatsApp
Symbolfoto: Das Logo des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp mit 64 ungelesenen Nachrichten wird auf einem Smartphone angezeigt. Berlin, 25.02.2020
WhatsApp
Symbolfoto: Das Logo des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp mit 64 ungelesenen Nachrichten wird auf einem Smartphone angezeigt. Berlin, 25.02.2020
WhatsApp
Symbolfoto: Das Logo des Instant-Messaging-Dienstes WhatsApp mit 64 ungelesenen Nachrichten wird auf einem Smartphone angezeigt. Berlin, 25.02.2020
Telefonterror
Symbolfoto zum Thema Stalking. Auf einem Smartphone werden verpasste Anrufe von einem unbekannten Anrufer angezeigt. Berlin, 18.02.2020
Telefonterror
Symbolfoto zum Thema Stalking. Auf einem Smartphone werden verpasste Anrufe von einem unbekannten Anrufer angezeigt. Berlin, 18.02.2020
44. Sitzung des Bundestages
Besucher verfolgen die 44. Sitzung des Bundestages durch eine Glasscheibe in Berlin . 03.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
44. Sitzung des Bundestages
Besucher verfolgen auf der Besuchertrebuehne die 44. Sitzung des Bundestages in Berlin. 03.07.2018. Copyright: Felix Zahn/photothek
Gespraeche zum iranischen Atomprogramm in Wien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und John Kerry, Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, verfolgen nach den Gespraechen zum iranischen Atomprogramm im Rahmen der E 3+3 Verhandlungen auf Ministerebene die Pressekonferenz von Federica Mogherini, Hohe Beauftragte der Union fuer Aussen- und Sicherheitspolitik, und Irans Aussenminister Mohammad Javad Zarif, Wien. 14.07.2015 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Gespraeche zum iranischen Atomprogramm in Wien
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, und John Kerry, Aussenminister der Vereinigten Staaten von Amerika, verfolgen nach den Gespraechen zum iranischen Atomprogramm im Rahmen der E 3+3 Verhandlungen auf Ministerebene die Pressekonferenz von Federica Mogherini, Hohe Beauftragte der Union fuer Aussen- und Sicherheitspolitik, und Irans Aussenminister Mohammad Javad Zarif, Wien. 14.07.2015 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Journalisten
Journalisten verfolgen vor einem Fernseher im UN Gebaeude die Rede von US-Praesident Barack Obama waehrend der Generaldebatte der 69. Generalversammlung der Vereinten Nationen in New York. 23.09.2014, Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Schueler einer integrierten Gesamtschule
Schueler verfolgen den Unterricht an der Georg-Christoph-Lichtenberg-Gesamtschule IGS Goettingen. Kein Model Release vorhanden, no model release. NUR ZUR REDAKTIONELLEN VERWENDUNG UNTER WAHRUNG DER PERSOENLICHKEITSRECHTE. Goettingen, Deutschland. 19.09.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Uebersicht Plenarsaal Bundestag
Abgeordnete verfolgen die Debatte im Bundestag zu Waffenlieferungen fuer die Kurden im Irak, Berlin, 01.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Uebersicht Plenarsaal Bundestag
Abgeordnete verfolgen die Debatte im Bundestag zu Waffenlieferungen fuer die Kurden im Irak, Berlin, 01.09.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Symbolbild Management
Eine Person telefoniert vor einer Betonwand und wirft dabei einen Schatten. Berlin, 13.03.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bundestag debattiert Untersuchungsausschussbereicht NSU
Abgeordnete verfolgen die Debatte zum Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Aufklaerung der Taten der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund im Bundestag in Berlin, 02.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Bundestag debattiert Untersuchungsausschussbereicht NSU
Abgeordnete verfolgen die Debatte zum Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Aufklaerung der Taten der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund im Bundestag in Berlin, 02.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Bundestag debattiert Untersuchungsausschussbereicht NSU
Abgeordnete verfolgen die Debatte zum Abschlussbericht des Untersuchungsausschusses zur Aufklaerung der Taten der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund im Bundestag in Berlin, 02.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Guido Westerwelle in New York
Guido WESTERWELLE, FDP, Bundesaussenminister , sitzt in der Generalversammlung der Vereinten Nationen um die Rede des palaestinaensischen Praesidenten Mahmoud Abbas zu verfolgen. Links Deutschlands Botschafter bei den Vereinten Nationen, Peter WITTIG. New Yor 23.09.2011 , Copyright: Michael Gottschalk / photothek.net
Guido Westerwelle in New York
Guido WESTERWELLE, FDP, Bundesaussenminister , sitzt in der Generalversammlung der Vereinten Nationen um die Rede des palaestinaensischen Praesidenten Mahmoud Abbas zu verfolgen . New Yor 23.09.2011 , Copyright: Michael Gottschalk / photothek.net
Khadija Moschee in Berlin
Gebetsraum in der Khadija Moschee der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat . Hier verfolgen Glaeubige die Liveuebertragung einer Rede ihres religioesen Oberhaupts , Hadhrat Mirza Masroor Ahmad Khalifatul Massih V. . Berlin , Deutschland . 24.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Khadija Moschee in Berlin
Gebetsraum in der Khadija Moschee der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat . Hier verfolgen Glaeubige die Liveuebertragung einer Rede ihres religioesen Oberhaupts , Hadhrat Mirza Masroor Ahmad Khalifatul Massih V. . Berlin , Deutschland . 24.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Khadija Moschee in Berlin
Gebetsraum in der Khadija Moschee der muslimischen Gemeinde Ahmadiyya Muslim Jamaat . Hier verfolgen Glaeubige die Liveuebertragung einer Rede ihres religioesen Oberhaupts , Hadhrat Mirza Masroor Ahmad Khalifatul Massih V. . Berlin , Deutschland . 24.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Jugendliche im Bundestag
Jungendliche verfolgen durch die Glasscheibe eine Sitzung im Bundestag . Berlin , Deutschland . 07.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Jugendliche im Bundestag
Jungendliche verfolgen durch die Glasscheibe eine Sitzung im Bundestag . Berlin , Deutschland . 07.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
CDU Wahlparty
CDU Wahlparty. CDU Anhaenger verfolgen das Statement von Bundeskanzler Gerhard Schroeder, SPD, auf einer Videoleinwand . Berlin , den 18.09.2005, © (c) by T. Imo/ photothek.net POLITIK , POLITICS, WAHLKAMPF , ELECTION CAMPAIGN , HUSTINGS , WAHLPARTY , WAHLABEND , PARTEIMITGLIEDER , BUNDERSTAGSWAHL PARTEIZENTRALE, ENTTAEUSCHT , ENTTÄUSCHT , DISAPPOINTED , NACHDENKLICH , PENSIVE , MIMIK
Journalisten im Bundestag
Vertrauensfrage im Bundestag : Journalisten verfolgen die Rede von Bundesaussenminister Joschka Fischer , Gruene , vor einem Fernseher im Bundestag . Bundeskanzler Gerhard Schroeder , SPD , stellt den Abgeordneten in der Sitzung die Vertrauensfrage , um durch eine gezielte Niederlage Neuwahlen des Bundestags zu ermoeglichen . Berlin , 01.07.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net SCHRÖDER , POLITIK , POLITICS , VERTRAUENSFRAGE , FEDERAL CHANCELLOR , CALL FOR A VOTE OF CONFIDENCE , PARLAMENT , DEUTSCHER BUNDESTAG , PARLIAMENT , LOWER HOUSE OF GERMAN PARLIAMENT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ZUSCHAUER , BEOBACHTER , MEDIEN , JOURNALISMUS , PRESSE , MEDIA , JOURNALISM , PRESS , HOCHFORMAT , UPRIGHT FORMAT
Journalisten im Bundestag
Vertrauensfrage im Bundestag : Journalisten verfolgen die Rede von Bundesaussenminister Joschka Fischer , Gruene , vor einem Fernseher im Bundestag . Bundeskanzler Gerhard Schroeder , SPD , stellt den Abgeordneten in der Sitzung die Vertrauensfrage , um durch eine gezielte Niederlage Neuwahlen des Bundestags zu ermoeglichen . Berlin , 01.07.2005, KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net SCHRÖDER , POLITIK , POLITICS , VERTRAUENSFRAGE , FEDERAL CHANCELLOR , CALL FOR A VOTE OF CONFIDENCE , PARLAMENT , DEUTSCHER BUNDESTAG , PARLIAMENT , LOWER HOUSE OF GERMAN PARLIAMENT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ZUSCHAUER , BEOBACHTER , MEDIEN , JOURNALISMUS , PRESSE , MEDIA , JOURNALISM , PRESS , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Experiment zum Thema Brennstoffzelle
Ein Junge und ein Maedchen verfolgen ein Experiment zum Thema Brennstoffzelle . Koeln , den 15.04.2005 , © (c) by T. Imo/ photothek.net BILDUNG , EDUCATION , SCHULE , SCHOOL , SCHUELER , SCHÜLER , SCHUELERIN , SCHÜLERIN , PUPIL , UNTERRICHT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , FEATURE , ENERGIEQUELLE , BRENNSTOFFZELLE , FORSCHUNG , 7-12 JAHRE ALT , JUGEND , JUGENDLICHE , TEENAGER , TEENS , JUNGE , JUNGS , JUNGEN , BOY , BOYS , MAEDCHEN , MÄDCHEN , GIRL , GIRLS , EXPERIMENT , EXPERIMENTIEREN , BETRACHTEN , ZU SCHAUEN , ZU SEHEN , INTERESSIERT , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT