240627_LBER_PHT018.jpg
    
240627_LBER_PHT020.jpg
    
240627_LBER_PHT005.jpg
    
240627_LBER_PHT007.jpg
    
240627_LBER_PHT022.jpg
    
240627_LBER_PHT010.jpg
    
240627_LBER_PHT024.jpg
    
240627_LBER_PHT023.jpg
    
240627_LBER_PHT014.jpg
    
240627_LBER_PHT012.jpg
    
240627_LBER_PHT017.jpg
    
240627_LBER_PHT004.jpg
    
240627_LBER_PHT002.jpg
    
240627_LBER_PHT003.jpg
    
240627_LBER_PHT021.jpg
    
240627_LBER_PHT019.jpg
    
240627_LBER_PHT006.jpg
    
240627_LBER_PHT001.jpg
    
240627_LBER_PHT013.jpg
    
240627_LBER_PHT008.jpg
    
240627_LBER_PHT011.jpg
    
240627_LBER_PHT016.jpg
    
240627_LBER_PHT009.jpg
    
240627_LBER_PHT015.jpg
    
240627_LBER_PHT031.jpg
    
240627_LBER_PHT038.jpg
    
240627_LBER_PHT033.jpg
    
240627_LBER_PHT034.jpg
    
240627_LBER_PHT030.jpg
    
240627_LBER_PHT036.jpg
    
240627_LBER_PHT041.jpg
    
240627_LBER_PHT037.jpg
    
240627_LBER_PHT039.jpg
    
240627_LBER_PHT028.jpg
    
240627_LBER_PHT040.jpg
    
240627_LBER_PHT026.jpg
    
240627_LBER_PHT032.jpg
    
240627_LBER_PHT025.jpg
    
240627_LBER_PHT029.jpg
    
240627_LBER_PHT035.jpg
    
240627_LBER_PHT027.jpg
    
240625_JBER_PHT9586.jpg
    
240625_JBER_PHT9617.jpg
    
240625_JBER_PHT9656.jpg
    
240625_JBER_PHT9661.jpg
    
240625_JBER_PHT9598.jpg
    
240625_JBER_PHT9584.jpg
    
240625_JBER_PHT9671.jpg
    
240625_JBER_PHT9691.jpg
    
240625_JBER_PHT9676.jpg
    
 
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Dr. Heinz-Willy Heynckes
Dr. Heinz-Willy Heynckes, leitender Beamter beim Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Dr. Heinz-Willy Heynckes
Dr. Heinz-Willy Heynckes, leitender Beamter beim Polizeibeauftragten des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Uli Groetsch
Uli Groetsch, Polizeibeauftragter des Bundes beim Deutschen Bundestag, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Berichts des Polizeibeauftragten in der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Philip Kraemer
Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Daniela Ludwig, Philip Kraemer, Carsten Ovens
Daniela Ludwig, Mitglied des Deutschen Bundestages (CDU/CSU), Philip Kraemer, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Carsten Ovens
Carsten Ovens, CEO, European Leadership Network(ELNET), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung der Israel Survey 2024 - Einer vergleichende Analyse politischer Positionen von Abgeordneten aus 29 europaeischen Nationen sowie den 16 deutschen Landtagen zur Nahostpolitik und zum juedischen Leben in Europa im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 27.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Benjamin Steinitz, geschaeftsfuehrender Vorstand des Bundesverbands RIAS e.V. (Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Bianca Loy, wissenschaftliche Referentin beim Bundesverband RIAS e. V., aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Benjamin Steinitz, geschaeftsfuehrender Vorstand des Bundesverbands RIAS e.V. (Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Benjamin Steinitz, geschaeftsfuehrender Vorstand des Bundesverbands RIAS e.V. (Bundesverband der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus), aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Daniel Botmann, Geschaeftsfuehrer des Zentralrats der Juden in Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung fuer juedisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfälle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.
Jahresbericht Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023
Daniel Botmann, Geschaeftsfuehrer des Zentralrats der Juden in Deutschland, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Vorstellung des Jahresberichts Antisemitische Vorfaelle in Deutschland 2023 in Berlin, 25.06.2024.