231001_TBMF_PHT004.jpg
    
231001_TBMF_PHT012.jpg
    
231001_TBMF_PHT005.jpg
    
231001_TBMF_PHT007.jpg
    
231001_TBMF_PHT011.jpg
    
231001_TBMF_PHT017.jpg
    
231001_TBMF_PHT016.jpg
    
231001_TBMF_PHT045.jpg
    
231001_TBMF_PHT043.jpg
    
231001_TBMF_PHT037.jpg
    
231001_TBMF_PHT034.jpg
    
231001_TBMF_PHT046.jpg
    
231001_TBMF_PHT032.jpg
    
231001_TBMF_PHT031.jpg
    
231001_TBMF_PHT042.jpg
    
231001_TBMF_PHT048.jpg
    
231001_TBMF_PHT044.jpg
    
231001_TBMF_PHT047.jpg
    
231001_TBMF_PHT049.jpg
    
231001_UPHT_PHT20.jpg
    
231001_UPHT_PHT24.jpg
    
231001_UPHT_PHT18.jpg
    
231001_UPHT_PHT16.jpg
    
231001_UPHT_PHT22.jpg
    
231001_UPHT_PHT27.jpg
    
231001_UPHT_PHT23.jpg
    
231001_UPHT_PHT19.jpg
    
231001_UPHT_PHT17.jpg
    
231001_UPHT_PHT15.jpg
    
231001_UPHT_PHT25.jpg
    
231001_UPHT_PHT21.jpg
    
230930_UPHT_PHT10.jpg
    
230930_UPHT_PHT04.jpg
    
230930_UPHT_PHT28.jpg
    
230930_UPHT_PHT01.jpg
    
230930_UPHT_PHT09.jpg
    
230930_UPHT_PHT03.jpg
    
230930_UPHT_PHT13.jpg
    
230930_UPHT_PHT14.jpg
    
230930_UPHT_PHT11.jpg
    
230930_UPHT_PHT06.jpg
    
230930_UPHT_PHT05.jpg
    
230930_UPHT_PHT08.jpg
    
230930_UPHT_PHT02.jpg
    
230930_UPHT_PHT12.jpg
    
230930_UPHT_PHT07.jpg
    
230928_SAA_PHT004.jpg
    
230928_SAA_PHT003.jpg
    
230928_SAA_PHT010.jpg
    
230928_SAA_PHT005.jpg
    
230928_SAA_PHT009.jpg
    
230928_SAA_PHT002.jpg
    
230928_SAA_PHT008.jpg
    
230928_SAA_PHT034.jpg
    
230928_SAA_PHT042.jpg
    
230928_SAA_PHT022.jpg
    
230928_SAA_PHT040.jpg
    
230928_SAA_PHT043.jpg
    
230928_SAA_PHT035.jpg
    
230928_SAA_PHT041.jpg
    
230928_SAA_PHT023.jpg
    
230928_SAA_PHT020.jpg
    
230928_SAA_PHT026.jpg
    
230928_SAA_PHT030.jpg
    
230928_SAA_PHT029.jpg
    
230928_SAA_PHT032.jpg
    
230928_SAA_PHT017.jpg
    
230928_SAA_PHT033.jpg
    
230928_SAA_PHT027.jpg
    
230928_SAA_PHT013.jpg
    
230928_SAA_PHT028.jpg
    
230928_SAA_PHT031.jpg
    
230928_SAA_PHT016.jpg
    
230928_SAA_PHT036.jpg
    
230928_SAA_PHT015.jpg
    
230928_SAA_PHT046.jpg
    
230928_LSACHSEN_PHT011.jpg
    
230928_SAA_PHT049.jpg
    
230928_LSACHSEN_PHT023.jpg
    
230928_LSACHSEN_PHT015.jpg
    
230928_SAA_PHT050.jpg
    
230928_SAA_PHT048.jpg
    
230928_SAA_PHT044.jpg
    
230928_SAA_PHT047.jpg
    
230928_LSACHSEN_PHT031.jpg
    
230928_SAA_PHT045.jpg
    
230927_IBER_PHT05.JPG
    
230927_IBER_PHT02.JPG
    
230927_IBER_PHT03.JPG
    
230927_IBER_PHT07.JPG
    
230927_IBER_PHT06.JPG
    
230927_IBER_PHT04.JPG
    
230927_IBER_PHT01.JPG
    
230927_TBER_PHT002.jpg
    
230927_TBER_PHT001.jpg
    
230927_TBER_PHT003.jpg
    
230927_LBT_PHT001.jpg
    
230927_LBT_PHT010.jpg
    
230927_LBT_PHT004.jpg
    
230927_LBT_PHT007.jpg
    
 
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. High Level Dialogue mit Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. High Level Dialogue mit Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. High Level Dialogue mit Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China. Frankfurt, 01.10.2023.
Deutschland - China - Diplomatie
Die Flaggen von Deutschland und China stehen vor einer Wand. Frankfurt, 01.10.2023.
Deutschland - China - Diplomatie
Die Flaggen von Deutschland und China stehen vor einer Wand. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
He Lifeng
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, und He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
He Lifeng
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
He Lifeng
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. He Lifeng, Vizepremier der Volksrepublik China, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
01.10.2023 DEU-CHN-Finanzdialog
3. Hochrangiger Finanzdialog zwischen Deutschland und China. Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen beim Pressestatement nach dem Ende des Treffens. Frankfurt, 01.10.2023.
Neubaugebiet
Einfamilienhaeuser im Neubaugebiet in Bonn Geislar, 01.10.2023.
Mann mit Kindern auf einem Friedhof
Thema: Trauer und Abschied
Kind musiziert
Thema: Kind spielt auf einer Melodika der Firma Hoehner
Hausmusik
Thema: Familienkonzert, Kind spielt auf einer Melodika der Firma Hoehner. Grossvater und Enkelkind im Pyjama.
Waermepumpe
Thema: Waermepumpe vor einem Einfamilienhaus, 01.10.2023.
Mann mit Kindern auf einer Schaukel
Thema: Familie und Freizeit
Ein Kind guckt durch den Zaun in einen Garten
Thema: Teilhabe, Neugierde
Mann mit Kindern auf einer Schaukel
Thema: Familie und Freizeit
Hausmusik
Thema: Familienkonzert, Kind spielt auf einer Melodika der Firma Hoehner
Musikalische Frueherziehung
Thrma: Kleinkind spielt ein Xylophone
Mann mit Kind auf einem Friedhof
Thema: Trauer und Abschied
Neubaugebiet
Neubaugebiet in Bonn Geislar, 01.10.2023.
Gemeinsames Essen am Tisch
Familie am Kaffeetisch. Vater spricht mit Kleinkind.
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
Spielendes Kind
Kinder, vier Jahre alt, spielt auf dem Fussboden im Wohnzimmer mit Playmobil
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
Lacke fuer den Hausgebrauch
Thema: Wasserloeslicher Fensterlack
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
Badende Kinder
Thema: Energie, Kinder in der Badewanne
Badende Kinder
Thema: Energie, Kinder in der Badewanne
Spielende Kleinkinder
Kinder, vier und zwei Jahre alt, spielen auf dem Fussboden im Wohnzimmer mit Playmobil
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
Sparschwein und arbeitender Mann
Thema: Mann arbeitet im Haushalt.
Spielende Kleinkinder
Kinder, vier und zwei Jahre alt, spielen auf dem Fussboden im Wohnzimmer mit Playmobil
Mieter und seine Rechte und Pflichten
Thema: Reperaturen am Fenster. Mann streicht den Wasserbalken eines Fensters.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, zu einem Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Annalena Baerbock
Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, und Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen bei einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: Aktuelle Stunde: Deutschland-Pakt zum Stopp der irregul√§ren Migration in Berlin, 28.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: Aktuelle Stunde: Deutschland-Pakt zum Stopp der irregul√§ren Migration in Berlin, 28.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: Aktuelle Stunde: Deutschland-Pakt zum Stopp der irregul√§ren Migration in Berlin, 28.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag
Innenminister des Freistaates Sachsen, Armin Schuster spricht im Deutschen Bundestag zum Tagesordnungspunkt: Aktuelle Stunde: Deutschland-Pakt zum Stopp der irregul√§ren Migration in Berlin, 28.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Antonio Tajani
Antonio Tajani, Minister fuer auswaertige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit der Italienischen Republik, aufgenommen waehrend einer Pressekonferenz nach dem gemeinsamen Gespraech mit Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, (hier nicht im Bild) im Auswaertigen Amt. Berlin, 28.09.2023.
Kabinett
Bundesministerin fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke, Buendnis 90/Die Gruenen, mit Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), und Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck, Buendnis 90/Die Gruenen, am Rande einer Kabinettssitzung. Berlin, 27.09.2023.
Kabinett
Bundesminister fuer Gesundheit Karl Lauterbach, SPD, am Rade einer Kabinettssitzung im Gespraech mit Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung Cem Oezdemir, Buendnis 90/Die Gruenen, Berlin, 27.09.2023.
Kabinett
Bundesminister fuer Gesundheit Karl Lauterbach, SPD, am Rade einer Kabinettssitzung im Gespraech mit Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung Cem Oezdemir, Buendnis 90/Die Gruenen, Berlin, 27.09.2023.
Kabinett
Bundeskanzler Olaf Scholz, SPD, mit Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck, Buendnis 90/Die Gruenen, und Chef des Bundeskanzleramtes Wolfgang Schmidt, SPD, am Rande einer Kabinettssitzung. Berlin, 27.09.2023.
Kabinett
Bundesministerin fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke, Buendnis 90/Die Gruenen, mit Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck, Buendnis 90/Die Gruenen, am Rande einer Kabinettssitzung. Berlin, 27.09.2023.
Kabinett
Bundesministerin fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Steffi Lemke, Buendnis 90/Die Gruenen, mit Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), und Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler Robert Habeck, Buendnis 90/Die Gruenen, am Rande einer Kabinettssitzung. Berlin, 27.09.2023.
Kabinett
Bundesminister der Finanzen Christian Lindner, FDP, am Rade einer Kabinettssitzung im Gespraech mit Bundesminister fuer Landwirtschaft und Ernaehrung Cem Oezdemir, Buendnis 90/Die Gruenen. Links: Bundesminister der Justiz Marco Buschmann, FDP, . Berlin, 27.09.2023.
Regierungsbefragung Bundestag
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen waehrend einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag. Berlin, 27.09.2023.
Regierungsbefragung Bundestag
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen waehrend einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag. Berlin, 27.09.2023.
Regierungsbefragung Bundestag
Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen waehrend einer Regierungsbefragung im Deutschen Bundestag. Berlin, 27.09.2023.
Plenum Bundestag
Dr. Tobias Lindner, Buendnis 90/Die Gruenen, MdB, haelt eine Rede zu TOP 3 Bundeswehreinsatz im Irak im Plenum. im Deutschen Bundestag in Berlin, 27.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Plenum Bundestag
Dr. Tobias Lindner, Buendnis 90/Die Gruenen, MdB, haelt eine Rede zu TOP 3 Bundeswehreinsatz im Irak im Plenum. im Deutschen Bundestag in Berlin, 27.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Plenum Bundestag
Dr. Tobias Lindner, Buendnis 90/Die Gruenen, MdB, haelt eine Rede zu TOP 3 Bundeswehreinsatz im Irak im Plenum. im Deutschen Bundestag in Berlin, 27.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de
Plenum Bundestag
Dr. Tobias Lindner, Buendnis 90/Die Gruenen, MdB, haelt eine Rede zu TOP 3 Bundeswehreinsatz im Irak im Plenum. im Deutschen Bundestag in Berlin, 27.09.2023. Copyright: Leon Kuegeler/photothek.de