251113_FBER_PHT003.jpg
    
251113_FBER_PHT002.jpg
    
251113_FBER_PHT006.jpg
    
251113_FBER_PHT001.jpg
    
251113_FBER_PHT007.jpg
    
251113_FBER_PHT004.jpg
    
251113_FBER_PHT005.jpg
    
251113_FBER_PHT016.jpg
    
251113_FBER_PHT015.jpg
    
251113_FBER_PHT017.jpg
    
251113_FBER_PHT008.jpg
    
251113_FBER_PHT011.jpg
    
251113_FBER_PHT009.jpg
    
251113_FBER_PHT012.jpg
    
251113_FBER_PHT010.jpg
    
251113_FBER_PHT014.jpg
    
251113_FBER_PHT013.jpg
    
251113_FBER_PHT022.jpg
    
251113_FBER_PHT019.jpg
    
251113_FBER_PHT020.jpg
    
251113_FBER_PHT018.jpg
    
251113_FBER_PHT021.jpg
    
251113_FBER_PHT028.jpg
    
251113_FBER_PHT024.jpg
    
251113_FBER_PHT026.jpg
    
251113_FBER_PHT023.jpg
    
251113_FBER_PHT025.jpg
    
251113_FBER_PHT029.jpg
    
251113_FBER_PHT027.jpg
    
251113_FBER_PHT034.jpg
    
251113_FBER_PHT032.jpg
    
251113_FBER_PHT031.jpg
    
251113_FBER_PHT033.jpg
    
251113_FBER_PHT030.jpg
    
251113_FBER_PHT037.jpg
    
251113_FBER_PHT035.jpg
    
251113_FBER_PHT036.jpg
    
251113_FBER_PHT038.jpg
    
251112_FBER_PHT009.jpg
    
251112_FBER_PHT004.jpg
    
251112_FBER_PHT007.jpg
    
251112_FBER_PHT010.jpg
    
251112_FBER_PHT005.jpg
    
251112_FBER_PHT006.jpg
    
251112_FBER_PHT008.jpg
    
251112_FBER_PHT002.jpg
    
251112_FBER_PHT001.jpg
    
251112_FBER_PHT003.jpg
    
251112_FBER_PHT013.jpg
    
251112_FBER_PHT012.jpg
    
251112_FBER_PHT015.jpg
    
251112_FBER_PHT016.jpg
    
251112_FBER_PHT019.jpg
    
251112_FBER_PHT020.jpg
    
251112_FBER_PHT018.jpg
    
251112_FBER_PHT017.jpg
    
251112_FBER_PHT014.jpg
    
251112_FBER_PHT021.jpg
    
251112_FBER_PHT011.jpg
    
251112_FBER_PHT022.jpg
    
251112_FBER_PHT038.jpg
    
251112_FBER_PHT028.jpg
    
251112_FBER_PHT048.jpg
    
251112_FBER_PHT036.jpg
    
251112_FBER_PHT031.jpg
    
251112_FBER_PHT034.jpg
    
251112_FBER_PHT029.jpg
    
251112_FBER_PHT049.jpg
    
251112_FBER_PHT042.jpg
    
251112_FBER_PHT037.jpg
    
251112_FBER_PHT044.jpg
    
251112_FBER_PHT046.jpg
    
251112_FBER_PHT027.jpg
    
251112_FBER_PHT035.jpg
    
251112_FBER_PHT024.jpg
    
251112_FBER_PHT039.jpg
    
251112_FBER_PHT047.jpg
    
251112_FBER_PHT030.jpg
    
251112_FBER_PHT040.jpg
    
251112_FBER_PHT041.jpg
    
251112_FBER_PHT025.jpg
    
251112_FBER_PHT032.jpg
    
251112_FBER_PHT045.jpg
    
251112_FBER_PHT026.jpg
    
251112_FBER_PHT043.jpg
    
251112_FBER_PHT023.jpg
    
251112_FBER_PHT033.jpg
    
251112_FBER_PHT050.jpg
    
251112_FBER_PHT051.jpg
    
251112_FBER_PHT052.jpg
    
251111_FBER_PHT003.jpg
    
251111_FBER_PHT031.jpg
    
251111_FBER_PHT010.jpg
    
251111_FBER_PHT020.jpg
    
251111_FBER_PHT007.jpg
    
251111_FBER_PHT025.jpg
    
251111_FBER_PHT006.jpg
    
251111_FBER_PHT024.jpg
    
251111_FBER_PHT019.jpg
    
251111_FBER_PHT032.jpg
    
251111_FBER_PHT018.jpg
    
251111_FBER_PHT026.jpg
    
251111_FBER_PHT001.jpg
    
251111_FBER_PHT009.jpg
    
251111_FBER_PHT023.jpg
    
251111_FBER_PHT005.jpg
    
251111_FBER_PHT008.jpg
    
251111_FBER_PHT014.jpg
    
251111_FBER_PHT030.jpg
    
251111_FBER_PHT016.jpg
    
251111_FBER_PHT022.jpg
    
251111_FBER_PHT013.jpg
    
251111_FBER_PHT002.jpg
    
251111_FBER_PHT034.jpg
    
251111_FBER_PHT004.jpg
    
251111_FBER_PHT033.jpg
    
251111_FBER_PHT021.jpg
    
251111_FBER_PHT027.jpg
    
251111_FBER_PHT012.jpg
    
251111_FBER_PHT015.jpg
    
251111_FBER_PHT036.jpg
    
251111_FBER_PHT011.jpg
    
251111_FBER_PHT028.jpg
    
251111_FBER_PHT035.jpg
    
251111_FBER_PHT029.jpg
    
251111_FBER_PHT017.jpg
    
251111_FBER_PHT045.jpg
    
251111_FBER_PHT044.jpg
    
251111_FBER_PHT042.jpg
    
251111_FBER_PHT040.jpg
    
251111_FBER_PHT041.jpg
    
251111_FBER_PHT038.jpg
    
251111_FBER_PHT037.jpg
    
251111_FBER_PHT046.jpg
    
251111_FBER_PHT039.jpg
    
251111_FBER_PHT043.jpg
    
251111_FBER_PHT057.jpg
    
251111_FBER_PHT056.jpg
    
251111_FBER_PHT052.jpg
    
251111_FBER_PHT055.jpg
    
251111_FBER_PHT053.jpg
    
251111_FBER_PHT054.jpg
    
251111_FBER_PHT050.jpg
    
251111_FBER_PHT051.jpg
    
251111_FBER_PHT048.jpg
    
251111_FBER_PHT047.jpg
    
251111_FBER_PHT049.jpg
    
251110_KBMF_PHT018.jpg
    
251110_KBMF_PHT045.jpg
    
251110_KBMF_PHT017.jpg
    
251110_KBMF_PHT031.jpg
    
251110_KBMF_PHT049.jpg
    
251110_KBMF_PHT035.jpg
    
251110_KBMF_PHT022.jpg
    
251110_KBMF_PHT047.jpg
    
251110_KBMF_PHT020.jpg
    
251110_KBMF_PHT015.jpg
    
251110_KBMF_PHT053.jpg
    
251110_KBMF_PHT037.jpg
    
251110_KBMF_PHT048.jpg
    
251110_KBMF_PHT033.jpg
    
251110_KBMF_PHT034.jpg
    
251110_KBMF_PHT029.jpg
    
251110_KBMF_PHT032.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_022.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_040.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_031.jpg
    
20251110_HBMWE_PHT_053.jpg
    
251110_AAA_PHT00000452.jpg
    
251110_AAA_PHT00000445.jpg
    
251110_AAA_PHT00000443.jpg
    
251110_AAA_PHT00000453.jpg
    
251110_AAA_PHT00000451.jpg
    
251110_AAA_PHT00000447.jpg
    
251110_AAA_PHT00000446.jpg
    
251110_AAA_PHT00000444.jpg
    
251110_KBMF_PHT054.jpg
    
251110_KBMF_PHT056.jpg
    
251110_KBMF_PHT001.jpg
    
251110_KBMF_PHT055.jpg
    
251110_KBMF_PHT058.jpg
    
251110_KBMF_PHT057.jpg
    
251109_AAA_PHT0000043.jpg
    
251109_AAA_PHT0000167.jpg
    
251109_AAA_PHT0000175.jpg
    
251109_AAA_PHT0000046.jpg
    
251109_AAA_PHT0000160.jpg
    
251109_AAA_PHT0000050.jpg
    
251109_AAA_PHT0000182.jpg
    
251109_AAA_PHT0000049.jpg
    
251109_AAA_PHT0000044.jpg
    
251109_AAA_PHT0000161.jpg
    
251109_AAA_PHT0000151.jpg
    
251109_AAA_PHT0000048.jpg
    
251105_HBER_PHT013.jpg
    
251105_HBER_PHT010.jpg
    
251105_HBER_PHT012.jpg
    
251105_HBER_PHT011.jpg
    
251105_JFEA_PHT4921.jpg
    
251105_HBER_PHT014.jpg
    
 
Lisa Badum
Lisa Badum, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lisa Badum
Lisa Badum, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Janine Wissler
Janine Wissler, Mitglied des Deutschen Bundestages (Die Linke), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Dunja Kreiser
Dunja Kreiser, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Janine Wissler
Janine Wissler, Mitglied des Deutschen Bundestages (Die Linke), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lisa Badum
Lisa Badum, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lisa Badum
Lisa Badum, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Alaa Alhamwi
Alaa Alhamwi, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Alaa Alhamwi
Alaa Alhamwi, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Alaa Alhamwi
Alaa Alhamwi, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, Bundestagspraesidentin, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, Bundestagspraesidentin, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Thorsten Frei
Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Alaa Alhamwi
Alaa Alhamwi, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Julia Kloeckner
Julia Kloeckner, Bundestagspraesidentin, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Thorsten Frei
Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Thorsten Frei
Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Thorsten Frei
Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Thorsten Frei
Thorsten Frei (CDU), Chef des Bundeskanzleramtes, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
(L-R) Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
(L-R) Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
(L-R) Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Max Lucks
Max Lucks, Mitglied des Deutschen Bundestages (Buendnis 90/Die Gruenen), aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
(L-R) Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, und Baerbel Bas (SPD), Bundesministerin fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Lars Klingbeil
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 13.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
Friedrich Merz (4R, CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer (5R), Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Monika Schnitzer
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Monika Schnitzer
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Friedrich Merz
Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatement bei der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) im Bundeskanzleramt in Berlin, 12.11.2025.
Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates Wirtschaft an den Bundeskanzler
(R-L) Friedrich Merz (CDU), Bundeskanzler, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Uebergabe des Jahresgutachtens des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung (SVR) an den Bundeskanzler in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(L-R) Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(L-R) Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
(R-L) Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Ulrike Malmendier, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, Achim Truger, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, und Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrates
Martin Werding, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.

(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.

(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.

(R-L) Monika Schnitzer, Vorsitzende des Sachverstaendigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, und Veronika Grimm, Mitglied des Sachverstaendigenrates Wirtschaft, aufgenommen im Rahmen der Vorstellung des Jahresgutachtens 2025/26 des Sachverstaendigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in Berlin, 12.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen nach der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen nach der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen nach der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, aufgenommen nach der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Vorstellung BSI-Lagebericht 2025
(R-L) Alexander Dobrindt (CSU), Bundesminister des Innern, und Claudia Plattner, Presidentin des Bundesamtes fuer Sicherheit in der Informationstechnik (BSI), aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung des BSI-Lageberichts 2025 in Berlin, 11.11.2025.
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. Hier im Gespraech mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Zolls. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Klingbeil in Wolgast
Lars Klingbeil, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der Fertigstellungsfeier des Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. U.a. mit der Ministerpraesidentin von Mecklenburg-Vorpommern, Manuela Schwesig. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Katherina Reiche (CDU), Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des ersten Wirtschaftspolitischen Symposium des BMWE: Soziale Marktwirtschaft in Zeiten des Umbruchs – Freiheit, Wachstum und Resilienz, in Berlin, 10.11.2025. Fotografiert im Auftrag des Bundesministerium fuer Wirtschaft und Energie
Johann Wadephul reist nach Bolivien
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, aufgenommen waehrend eines Treffens mit dem deutschen Aussenminister, aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Bolivien
(R-L) Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen waehrend eines Treffens mit Rodrigo Paz, Praesident von Bolivien, im Rahmen seiner Reise nach Bolivien aufgenommen in Santa Cruz de la Sierra, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Abzeichen Blauer Engel
Abzeichen Blauer Engel auf dem Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. Das Schiff wird mit LNG Fluessiggas angebtrieben. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Abzeichen Blauer Engel
Abzeichen Blauer Engel auf dem Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. Das Schiff wird mit LNG Fluessiggas angebtrieben. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
VIP Hubschrauber der Luftwaffe
VIP - Transporthubschrauber Cougar AS 532 U2 der Luftwaffe (82+02), der fuer den Transport von Regierungsmitgliedern und anderen hochrangigen Persoenlichkeiten der Bundesrepublik Deutschland eingesetzt wird. Hier beim Landeanflug in Wolgast.
Abzeichen Blauer Engel
Abzeichen Blauer Engel auf dem Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. Das Schiff wird mit LNG Fluessiggas angebtrieben. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Abzeichen Blauer Engel
Abzeichen Blauer Engel auf dem Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. Das Schiff wird mit LNG Fluessiggas angebtrieben. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Abzeichen Blauer Engel
Abzeichen Blauer Engel auf dem Zollschiff ‚Friesland‘ auf der Peene Werft in Wolgast. Das Schiff wird mit LNG Fluessiggas angebtrieben. 'Fotografiert im Auftrag des Bundesfinanzministeriums'
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements im Rahmen seiner Reise nach Kolumbien und Teilnahme am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister spricht im Rahmen des Lateinamerika-EU Gipfeltreffens, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister spricht im Rahmen des Lateinamerika-EU Gipfeltreffens, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements im Rahmen seiner Reise nach Kolumbien und Teilnahme am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister spricht im Rahmen des Lateinamerika-EU Gipfeltreffens, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements im Rahmen seiner Reise nach Kolumbien und Teilnahme am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister spricht im Rahmen des Lateinamerika-EU Gipfeltreffens, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements im Rahmen seiner Reise nach Kolumbien und Teilnahme am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements im Rahmen seiner Reise nach Kolumbien und Teilnahme am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister spricht im Rahmen des Lateinamerika-EU Gipfeltreffens, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Familienfoto der Teilnehmenden am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Johann Wadephul reist nach Kolumbien
Johann Wadephul (CDU), Bundesaussenminister, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements im Rahmen seiner Reise nach Kolumbien und Teilnahme am Lateinamerika-EU Gipfeltreffen, aufgenommen in Santa Marta, 09.11.2025. / Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Supermond bei Sonnenuntergang
Der Supermond aufgenommen bei Sonnenuntergang in Berlin, 05.11.2025.
Supermond bei Sonnenuntergang
Der Supermond aufgenommen bei Sonnenuntergang in Berlin, 05.11.2025.
Supermond bei Sonnenuntergang
Der Supermond aufgenommen bei Sonnenuntergang in Berlin, 05.11.2025.
Supermond bei Sonnenuntergang
Der Supermond aufgenommen bei Sonnenuntergang in Berlin, 05.11.2025.
Supermond
Der Supermond strahlt am Himmel über Friedrichshain in Berlin, 05.11.2025.
Supermond bei Sonnenuntergang
Der Supermond aufgenommen bei Sonnenuntergang in Berlin, 05.11.2025.