230413_FFEA_PHT050.jpg
    
230413_FFEA_PHT053.jpg
    
230413_FFEA_PHT054.jpg
    
230413_FFEA_PHT052.jpg
    
230413_FFEA_PHT051.jpg
    
230413_FFEA_PHT049.jpg
    
190218_SBER_PHT002.jpg
    
190218_SBER_PHT001.jpg
    
190218_SBER_PHT005.jpg
    
190218_SBER_PHT012.jpg
    
190218_SBER_PHT010.jpg
    
190218_SBER_PHT014.jpg
    
180306_IGIZ_PHT28.JPG
    
160907_IGIZ_PHT50.jpg
    
150120_UAA_PHT165.jpg
   
150120_UAA_PHT168.jpg
   
150120_UAA_PHT167.jpg
   
150120_UAA_PHT290.jpg
   
150120_UAA_PHT166.jpg
   
120808_IBMZ_PHT29.jpg
   
120808_IBMZ_PHT28.jpg
   
120808_IBMZ_PHT27.jpg
   
120808_IBMZ_PHT35.jpg
   
120808_IBMZ_PHT32.jpg
   
120808_IBMZ_PHT34.jpg
   
120808_IBMZ_PHT33.jpg
   
120808_IBMZ_PHT37.jpg
   
120216_IBMZ_PHT42.jpg
   
120203_TFEA_PHT43.jpg
   
120122_UWASSER_PHT25.jpg
   
120122_UWASSER_PHT24.jpg
   
120116_UAFRI_PHT06.jpg
   
110814_KBER_PHT19.jpg
   
110814_KBER_PHT17.jpg
   
110329_TFEA_PHT23.jpg
   
110329_TFEA_PHT24.jpg
   
110329_TFEA_PHT20.jpg
   
110329_TFEA_PHT35.jpg
   
110329_TFEA_PHT36.jpg
   
110329_TFEA_PHT21.jpg
   
110329_TFEA_PHT19.jpg
   
110329_TFEA_PHT16.jpg
   
110329_TFEA_PHT22.jpg
   
101211_TFEA_PHT98.jpg
   
101211_TFEA_PHT94.jpg
   
101211_TFEA_PHT95.jpg
   
101211_TFEA_PHT93.jpg
   
101211_TFEA_PHT99.jpg
   
101103_IBMZ_PHT06.jpg
   
101103_IBMZ_PHT05.jpg
   
 
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Eine Mitarbeiterin der Rezeptur nimmt ein TopTec Kruke aus einem Schub, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Eine Mitarbeiterin der Rezeptur nimmt eine Tropfflasche aus einem Schub, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Eine Mitarbeiterin in der Rezeptur benutzt eine Tropfpipette, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Eine Mitarbeiterin der Rezeptur nimmt eine Tropfflasche aus einem Schub, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Eine Mitarbeiterin der Rezeptur nimmt eine Tropfflasche aus einem Schub, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Angebot medizinischer Produkte in einer Apotheke
Eine Mitarbeiterin der Rezeptur nimmt ein TopTec Kruke aus einem Schub, aufgenommen in einer Apotheke in Niesky, 13.04.2023.
Unverpackte Lebensmittel
Symbolbild zum Thema Unverpackte Lebensmittel: Lose Lebensmittel zum selbst Abfuellen sind in Saeulen gefuellt in einem Lebensmittelladen fuer unverpackte Lebensmittel. Berlin, 18.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Unverpackte Lebensmittel
Symbolbild zum Thema Unverpackte Lebensmittel: Lose Lebensmittel zum selbst Abfuellen sind in Saeulen gefuellt in einem Lebensmittelladen fuer unverpackte Lebensmittel. Berlin, 18.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Unverpackte Lebensmittel
Symbolbild zum Thema Unverpackte Lebensmittel: Papiertueten haengen zum Abfuellen von Lebensmitteln in einem Lebensmittelladen fuer unverpackte Lebensmittel. Berlin, 18.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Unverpackte Lebensmittel
Symbolbild zum Thema Unverpackte Lebensmittel: Lose Nudeln zum selbst abfuellen sind in eine Saeule gefuellt in einem Lebensmittelladen fuer unverpackte Lebensmittel. Berlin, 18.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Unverpackte Lebensmittel
Symbolbild zum Thema Unverpackte Lebensmittel: Gewuerze stehen in einem Regal in einem Lebensmittelladen fuer unverpackte Lebensmittel. Davor h‰ngen Papiertueten zum Selbst Abfuellen von Lebensmitteln. Berlin, 18.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Unverpackte Lebensmittel
Symbolbild zum Thema Unverpackte Lebensmittel: Lose Lebensmittel zum selbst abfuellen sind in eine Saeule gefuellt in einem Lebensmittelladen fuer unverpackte Lebensmittel. Berlin, 18.02.2019. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.net
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech in Tunesien
Herstellung von Bio-Trockenkraeutern bei der Firma Herbiorech. Hier wird getrocknete Petersilie in Papiersaecke abgefuellt, Bouarada, Tunesien, 05.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Cashew Verarbeitung in Ghana
Zwei afrikanische Arbeiter der MIM Cashew Verarbeitungsfirma fuellen Cashew Nuesse in Saecke, Mim, 07.09.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Verkauf von Palmoel in Sri Lanka
Abfuellung von Palmoel in einen Kanister im Statdtviertel Pettah. Colombo, Sri Lanka. 31.01.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verkauf von Palmoel in Sri Lanka
Abfuellung von Palmoel in einen Kanister im Statdtviertel Pettah. Colombo, Sri Lanka. 31.01.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verkauf von Palmoel in Sri Lanka
Abfuellung von Palmoel in einen Kanister im Statdtviertel Pettah. Colombo, Sri Lanka. 31.01.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verkauf von Palmoel in Sri Lanka
Abfuellung und Verkauf von Palmoel im Statdtviertel Pettah. Colombo, Sri Lanka. 31.01.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Verkauf von Palmoel in Sri Lanka
Abfuellung von Palmoel in einen Kanister im Statdtviertel Pettah. Colombo, Sri Lanka. 31.01.2015. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Burkina Faso
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besichtigt eine oeffentliche Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besichtigt eine oeffentliche Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Oeffentliche Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Oeffentliche Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Eine Frau schiebt einen Trinkwassertank, den sie an einer oeffentliche Wasserzapfstelle befuellt hat. Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Kinder an einer oeffentlichen Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Kinder an einer oeffentlichen Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Burkina Faso
Oeffentliche Wasserzapfstelle in Ouagadougou / Burkina Faso 08.08.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Laos
Ein Kind befuellt eine PET Flasche an einem oeffentlichen Brunnen. Vieng Phouka, Laos.16.02.2012 . Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Wasser
Nomaden in Nordkenia fuellen an einer Wasserpumpe Wasser in Kanister. Songot, Kenia. 03.02.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wasserzapfsaeule
Wasserversorgung in Kinsenyi, einer informellen Siedlung, Slum in Kampala. Uganda, Afrika. 19.01.2012. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Wasserzapfsaeule
Wasserversorgung in Kinsenyi, einer informellen Siedlung, Slum in Kampala. Uganda, Afrika. 19.01.2012. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Water supply in Kenya, Africa. 16.01.2012
Kikuyu Frau, die an die staedtische Wasserversorgung angeschlossen ist. Projekt der kfw. Wasserversorgung in Nyeri, Afrika. 16.01.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Wasserprojekt in Kenia|Water project in Kenya
An einem Tank, in dem Regenwasser gesammelt wird, stehen Kanister bereit zum Befuellen. Zwei Tanks mit 150 Kubikmeter Fassungsvermoegen wurden unter der Leitung der Welthungerhilfe und des Bundesentwicklungsministeriums errichtet. Die Gemeinde Mindali mit rund 3000 Einwohnern nutzt dieses Wasser als Trinkwasser in Zeiten der Duerre und kommt damit 2 bis 3 Monate aus. Mindali, Kenia. 14.08.2011. | At a tank collecting the rain water, cans are ready for filling. Two tanks of 150 cubic meters have been built under the auspices of the World Hunger Relief and the German Federal Development Ministry. The municipality of Mindali with its 3,000 inhabitants uses this water as drinking water in times of drought and gets along for 2 to 3 months with these reservoirs. Mindali, Kenya. 14.08.2011. |Copyright: Thomas Koehler/photothek.net|
Wasserprojekt in Kenia|Water project in Kenya
An einem Tank, in dem Regenwasser gesammelt wird, stehen Kanister bereit zum Befuellen. Zwei Tanks mit 150 Kubikmeter Fassungsvermoegen wurden unter der Leitung der Welthungerhilfe und des Bundesentwicklungsministeriums errichtet. Die Gemeinde Mindali mit rund 3000 Einwohnern nutzt dieses Wasser als Trinkwasser in Zeiten der Duerre und kommt damit 2 bis 3 Monate aus. Mindali, Kenia. 14.08.2011. | At a tank collecting the rain water, cans are ready for filling. Two tanks of 150 cubic meters have been built under the auspices of the World Hunger Relief and the German Federal Development Ministry. The municipality of Mindali with its 3,000 inhabitants uses this water as drinking water in times of drought and gets along for 2 to 3 months with these reservoirs. Mindali, Kenya. 14.08.2011. |Copyright: Thomas Koehler/photothek.net|
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Glasherstellung | Glass manufacturing
Ein Mitarbeiter der Saint-Gobain Oberland AG ueberprueft Glaeser die zum Abfuellen von Babynahrung produziert wurden . Neuburg , Deutschland . 29.03.2011 . | An employee of Saint-Gobain Oberland AG checking glasses produced for the bottling of baby food . Neuburg , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Mehrwegflaschen | Returnable bottles
Glasflaschen in einer Abfuellanlage bei der Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Deutschland . 29.03.2011 . | Glass bottles in a bottling plant of Brunnthaler Mineralbrunnen . Burgheim , Germany . 29.03.2011 . | Copyright : Thomas Trutschel/photothek.net |
Wasserkiosk in Afrika
Wasserkiosk in Livingstone . Der Wasserkiosk sichert der oertlichen Bevoelkerung den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Livingstone, Sambia . 11.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wasserkiosk in Afrika
Wasserkiosk in Livingstone . Der Wasserkiosk sichert der oertlichen Bevoelkerung den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Livingstone, Sambia . 11.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wasserkiosk in Afrika
Wasserkiosk in Livingstone . Der Wasserkiosk sichert der oertlichen Bevoelkerung den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Livingstone, Sambia . 11.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wasserkiosk in Afrika
Wasserkiosk in Livingstone . Der Wasserkiosk sichert der oertlichen Bevoelkerung den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Livingstone, Sambia . 11.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wasserkiosk in Afrika
Wasserkiosk in Livingstone . Der Wasserkiosk sichert der oertlichen Bevoelkerung den Zugang zu sauberem Trinkwasser. Livingstone, Sambia . 11.12.2010 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Agrarkooperative Tochace | Tochace Agricultural Cooperative
Von einem Mitarbeiter der Agrarkooperative Tochace werden Kakaobohnen in einem Transportsack verpackt . Tocache , Peru . 03.11.2010 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | An employee of the Agricultural Cooperative Tochace fill cocoa beans into a transport bag . Tocache , Peru . 03.11.2010 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Imo / photothek.net |
Agrarkooperative Tochace | Tochace Agricultural Cooperative
Von einem Mitarbeiter der Agrarkooperative Tochace werden Kakaobohnen in eine Kiste gefuellt . Tocache , Peru . 03.11.2010 . KEIN MODEL RELEASE vorhanden . | An employee of the Agricultural Cooperative Tochace packing cocoa beans in a box . Tocache , Peru . 03.11.2010 . NO MODEL RELEASE available . | Copyright: Thomas Imo / photothek.net |