231124_IBMF_PHT19.JPG
    
231124_IBMF_PHT20.JPG
    
231122_SBER_PHT008.jpg
    
231122_SBER_PHT007.jpg
    
231122_SBER_PHT001.jpg
    
231122_SBER_PHT002.jpg
    
231122_SBER_PHT004.jpg
    
231122_SBER_PHT003.jpg
    
231122_SBER_PHT005.jpg
    
231122_SBER_PHT006.jpg
    
231122_SBER_PHT009.jpg
    
231122_TFEA_PHT03.jpg
    
231122_TFEA_PHT01.jpg
    
231122_TFEA_PHT02.jpg
    
231122_TFEA_PHT04.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9708.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1751.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9877.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1699.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9678.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9584.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1373.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1298.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1290.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1483.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1789.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9518.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9860.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1761.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1807.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9545.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1305.jpg
    
231122_SAA_PHT004.jpg
    
231122_SAA_PHT003.jpg
    
231122_SAA_PHT001.jpg
    
231122_SAA_PHT013.jpg
    
231122_SAA_PHT010.jpg
    
231122_SAA_PHT011.jpg
    
231122_SAA_PHT012.jpg
    
231122_SAA_PHT006.jpg
    
231122_SAA_PHT025.jpg
    
231122_SAA_PHT022.jpg
    
231122_SAA_PHT015.jpg
    
231122_SAA_PHT018.jpg
    
231122_SAA_PHT026.jpg
    
231122_SAA_PHT027.jpg
    
231122_SAA_PHT023.jpg
    
231121_KBMF_PHT110.jpg
    
231121_KBMF_PHT100.jpg
    
231121_KBMF_PHT107.jpg
    
 
Headline
Bundesfinanzminister Christian Lindner, FDP; bei der Praesentation der 25-Euro-Sammlermuenze - Erzgebirgischer Schwibbogen - in der Landesvertretung Sachsen . Berlin, 24.11.2023.
Headline
Bundesfinanzminister Christian Lindner, FDP; bei der Praesentation der 25-Euro-Sammlermuenze - Erzgebirgischer Schwibbogen - in der Landesvertretung Sachsen . Berlin, 24.11.2023.
Kabinettssitzung
(L-R) Hubertus Heil, Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, und Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Gespraech im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
(L-R) Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, und Olaf Scholz, Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
Klara Geywitz, Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, aufgenommen im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
Klara Geywitz, Bundesministerin fuer Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, aufgenommen im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
(L-R) Nancy Faeser, Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, aufgenommen im Gespraech mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
(L-R) Nancy Faeser, Bundesministerin fuer Inneres und Heimat, aufgenommen im Gespraech mit Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
Christian Lindner, Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Gespraech im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
(L-R) Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, und Olaf Scholz, Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kabinettssitzung
(L-R) Hubertus Heil, Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, und Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, aufgenommen im Gespraech im Rahmen einer Kabinettssitzung. Berlin, 22.11.2023.
Kondenswasser am Fenster
Symbolfoto: Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser, Tauwasser), hat sich an einem kalten Wintermorgen an einem alten Doppelkastenfenster niedergeschlagen. Berlin, 22.11.2023.
Skulptur Willy Brandt
Spinnenweben haengen an der Skulptur - Willy Brandt - des Kuenstlers Rainer Fetting im Willy-Brandt-Haus (SPD-Parteizentrale). Berlin, 22.11.2023.
Kondenswasser am Fenster
Symbolfoto: Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser, Tauwasser), hat sich an einem kalten Wintermorgen an einem alten Doppelkastenfenster niedergeschlagen. Berlin, 22.11.2023.
Kondenswasser am Fenster
Symbolfoto: Kondenswasser (oder auch Schwitzwasser, Tauwasser), hat sich an einem kalten Wintermorgen an einem alten Doppelkastenfenster niedergeschlagen. Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
BMin Baerbock trifft AM ITA Tajani
(R-L) Annalena Baerbock, Bundesaussenministerin, trifft Antonio Tajani, Aussenminister von Italien, zum Gespraech im Auswaertigen Amt in Berlin, 22.11.2023.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.
Economic Dialogue
Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, beim Economic Dialogue mit EZB-Praesidentin Christine Lagard.