220510_UAA_PHT38.jpg
    
170113_FBER_PHT04.JPG
    
170113_FBER_PHT05.JPG
    
170113_FBER_PHT07.JPG
    
130903_GBER_PHT05.jpg
   
130903_GBER_PHT36.jpg
   
101026_UTUHH_PHT14.jpg
   
101026_UTUHH_PHT15.jpg
   
081105_PAL_PHT373.jpg
   
011019_PAKISTAN_IMO03.jpg
   
010815_ORDEN_IMO01.jpg
   
 
Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, in Vogelsang
Abbildung der geplanten Schwimmhalle in Vogelsang
Darknet
Illustration zum Thema 'Darknet', Abbildung von Binaercodes, Berlin, 13.01.2017. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Darknet
Illustration zum Thema 'Darknet', Abbildung von Binaercodes, Berlin, 13.01.2017. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Darknet
Illustration zum Thema 'Darknet', Abbildung von Binaercodes, Berlin, 13.01.2017. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Wahlkaempferin Angela Merkel
Auf der Abbildung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, auf einem Wahlplakat sind Regentropfen und ein Schnurrbart zu sehen, Finsterwalde in der Niederlausitz, 03.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Wahlkaempferin Angela Merkel
Auf der Abbildung von Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, auf einem Wahlplakat sind Regentropfen und ein Schnurrbart zu sehen, Finsterwalde in der Niederlausitz, 03.09.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Institut fuer keramische Hochleistungswerkstoffe an der Universitaet in Hamburg|Institute of High Performance Ceramic Materials at the University of Hamburg
Doktoranden vor dem Rasterelektronenmikroskop bei der Untersuchung von mechanische Eigenschaften von Zahnschmelz und Verbundwerkstoffen . Im instituts - und universitaetsuebergreifenden Landesexzellenzcluster wird ein neuartiger Keramik - Polymer - Verbundwerkstoff entwickelt . Die Untersuchung mit einem Rasterelektronenmikroskop ermoeglicht die praezise Abbildung der Materialtopographie und somit der Mikrostruktur bis in den Nanometerbereich . Hamburg , Deutschland . 26.10.2010 . MODEL RELEASE vorhanden . |PhD students in front of the scanning electron microscope during the investigation of mechanical properties of enamel and composite materials . A new ceramic - polymer composite material is being developed by the institute and university - wide State Excellence Cluster . The examination with a scanning electron microscope allows precise mapping of the material's topography and thus the microstructure at the nano meter range . Hamburg , Germany . 26.10.2010 . MODEL RELEASE available . |Copyright: Ute Grabowsky/photothek.net|
Institut fuer keramische Hochleistungswerkstoffe an der Universitaet in Hamburg|Institute of High Performance Ceramic Materials at the University of Hamburg
Doktorandin vor dem Rasterelektronenmikroskop bei der Untersuchung von mechanische Eigenschaften von Zahnschmelz und Verbundwerkstoffen . Im instituts - und universitaetsuebergreifenden Landesexzellenzcluster wird ein neuartiger Keramik - Polymer - Verbundwerkstoff entwickelt . Die Untersuchung mit einem Rasterelektronenmikroskop ermoeglicht die praezise Abbildung der Materialtopographie und somit der Mikrostruktur bis in den Nanometerbereich . Hamburg , Deutschland . 26.10.2010 . MODEL RELEASE vorhanden . |Female PhD student in front of the scanning electron microscope during the investigation of mechanical properties of enamel and composite materials . A new ceramic - polymer composite material is being developed by the institute and university - wide State Excellence Cluster . The examination with a scanning electron microscope allows precise mapping of the material's topography and thus the microstructure at the nano meter range . Hamburg , Germany . 26.10.2010 . MODEL RELEASE available . |Copyright: Ute Grabowsky/photothek.net|
Kirche in Jerusalem
Letzte Abendmahl an einer Kirche . Jerusalem , Israel . 04.11.2009 , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Zeitschriften in Rawalpindi
Zwischen Zeitschriften wird eine Wochenzeitung mit einer Abbildung von Osama Bin-Laden auf der Strasse angeboten . Rawalpindi, Pakistan . 19.10.2001 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Einsatzmedaille der Bundeswehr
Abbildung der Einsatzmedaille der Bundeswehr, erstmalig verliehen am 26.06.1996 auf der Hardthoehe an 26 Soldatinnen, Soldaten und Beamte. Sie ist ein sichtbares Zeichen fuer die Teilnahme an Einsaetzen oder besonderen Verwendungen ausserhalb des deutschen Hoheitsgebietes im Rahmen von humanitaerem, friedenserhaltenden oder friedensschaffenden Massnahmen. Bonn, 26.06.1996, © by photothek.net