230607_NBER_PHT13.jpg
    
230607_NBER_PHT8.jpg
    
230607_NBER_PHT9.jpg
    
230607_NBER_PHT11.jpg
    
190502_ZBER_PHT026.jpg
    
190502_ZBER_PHT031.jpg
    
190502_ZBER_PHT024.jpg
    
190502_ZBER_PHT025.jpg
    
190502_ZBER_PHT041.jpg
    
190502_ZBER_PHT039.jpg
    
160616_UBMZ_PHT65.jpg
    
140706_TTAA_PHT21.jpg
   
140706_TTAA_PHT18.jpg
   
140706_TTAA_PHT19.jpg
   
140706_TTAA_PHT20.jpg
   
140706_TTAA_PHT61.jpg
   
140706_TTAA_PHT17.jpg
   
140706_TTAA_PHT15.jpg
   
120907_RBPK_PHT02.jpg
   
120907_RBPK_PHT04.jpg
   
120907_RBPK_PHT05.jpg
   
120907_RBPK_PHT06.jpg
   
100822_KBER_PHT06.jpg
   
100822_KBER_PHT02.jpg
   
100822_KBER_PHT09.jpg
   
100822_KBER_PHT07.jpg
   
100822_KBER_PHT01.jpg
   
100822_KBER_PHT08.jpg
   
100822_KBER_PHT057.jpg
   
080627_AA_PHT73.jpg
   
080627_AA_PHT74.jpg
   
080627_AA_PHT78.jpg
   
070213_BMU_PHT14.jpg
   
060712_STEIN_PHT14.jpg
   
050802_MUENTE_PHT03.jpg
   
050802_MUENTE_PHT05.jpg
   
 
BPK Europaeische Asylpolitik
Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorstandsvorsitzender des Rates fuer Migration, und Dr. Bernd Kasparek, Leiter der Abt. Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile des Berliner Instituts fuer empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) und Mitgruender des "Network for Critical Migration and Border Regime Studies“, aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zu Leitlinien fuer eine gemeinsame europaeische Asylpolitik. Berlin, 07.06.2023.
BPK Europaeische Asylpolitik
Prof. Dr. Marei Pelzer, Frankfurt University of Applied Science, Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorstandsvorsitzender des Rates fuer Migration, Dr. Bernd Kasparek, Leiter der Abt. Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile des Berliner Instituts fuer empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) und Mitgruender des "Network for Critical Migration and Border Regime Studies“, aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zu Leitlinien fuer eine gemeinsame europaeische Asylpolitik. Berlin, 07.06.2023.
BPK Europaeische Asylpolitik
Dr. Bernd Kasparek, Leiter der Abt. Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile des Berliner Instituts fuer empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) und Mitgruender des "Network for Critical Migration and Border Regime Studies“, aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zu Leitlinien fuer eine gemeinsame europaeische Asylpolitik. Berlin, 07.06.2023.
BPK Europaeische Asylpolitik
Dr. Bernd Kasparek, Leiter der Abt. Integration, soziale Netzwerke und kulturelle Lebensstile des Berliner Instituts fuer empirische Integrations- und Migrationsforschung (BIM) und Mitgruender des "Network for Critical Migration and Border Regime Studies“, aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zu Leitlinien fuer eine gemeinsame europaeische Asylpolitik. Berlin, 07.06.2023.
Claudia Kemfert
Claudia Kemfert, Leiterin der Abt. Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW), bei der Pressekonferenz Mehr Europa - Herausforderungen und Loesungsansaetze in der Bundespressekonferenz in Berlin, 02.05.2019.
Claudia Kemfert
Claudia Kemfert, Leiterin der Abt. Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW), bei der Pressekonferenz Mehr Europa - Herausforderungen und Loesungsansaetze in der Bundespressekonferenz in Berlin, 02.05.2019.
Claudia Kemfert
Claudia Kemfert, Leiterin der Abt. Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW), bei der Pressekonferenz Mehr Europa - Herausforderungen und Loesungsansaetze in der Bundespressekonferenz in Berlin, 02.05.2019.
Claudia Kemfert
Claudia Kemfert, Leiterin der Abt. Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW), bei der Pressekonferenz Mehr Europa - Herausforderungen und Loesungsansaetze in der Bundespressekonferenz in Berlin, 02.05.2019.

(v.I.n.r.)Alexander S. Kritikos, Forschungsdirektor des DIW; Claudia Kemfert, Leiterin der Abt. Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW); Marcel Fratzscher, Praesident des Deutschen Institutes fuer Wirtschaftsforschung (DIW) und Alexander Kriwoluzky, Abteilungsleiter Makrooekonomie des DIW vor der Pressekonferenz Mehr Europa - Herausforderungen und Loesungsansaetze in der Bundespressekonferenz in Berlin, 02.05.2019.
Claudia Kemfert
(v.I.n.r.) Alexander S. Kritikos, Forschungsdirektor des DIW; Claudia Kemfert, Leiterin der Abt. Energie, Verkehr, Umwelt im Deutschen Institut fuer Wirtschaftsforschung (DIW); Marcel Fratzscher, Praesident des Deutschen Institutes fuer Wirtschaftsforschung (DIW) und Alexander Kriwoluzky, Abteilungsleiter Makrooekonomie des DIW vor der Pressekonferenz Mehr Europa - Herausforderungen und Loesungsansaetze in der Bundespressekonferenz in Berlin, 02.05.2019.
Moenche in der Shwedagon Pagode in Rangun
Junger Moench mit seinem Abt in der Shwedagon Pagode in Rangun, 16.06.2016. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts in der Klosterbibliothek bei der Besichtigung von mit Mitteln des Goethe-Instituts Ulan Bator restaurierten Buechern. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts in der Klosterbibliothek bei der Besichtigung von mit Mitteln des Goethe-Instituts Ulan Bator restaurierten Buechern. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier in der Audienzjurte zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts, und dem deutschen Botschafter Gerhard Thiedemann. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier in der Audienzjurte zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Steinmeier besucht Mongolei
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht das Gandantegchenling Kloster in Ulan Bator. Hier in der Audienzjurte zusammen mit dem Abt des Klosters, Demberel Choijamts. Ulan Bator, 07.07.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Querformat, QF, Politik, Portraet , Portrait, neutraler Hintergrund,
Hans-Juergen Ziesing, ehem. Abt.-Ltr. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin, 07.09.2012. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Hochformat, HF, Politik, Portraet , Portrait, neutraler Hintergrund, Gestik , gestikulieren, gestikuliert, sprechend , sprechen, spricht
Hans-Juergen Ziesing, ehem. Abt.-Ltr. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin, 07.09.2012. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Hochformat, HF, Politik, Portraet , Portrait, neutraler Hintergrund, sprechend , sprechen, spricht, Gestik , gestikulieren, gestikuliert
Hans-Juergen Ziesing, ehem. Abt.-Ltr. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin, 07.09.2012. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Querformat, QF, Politik, Portraet , Portrait, neutraler Hintergrund, Frontal , Von Vorne, Blick in die Kamera, laecheln, lachend , lachen, lacht
Hans-Juergen Ziesing, ehem. Abt.-Ltr. Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Berlin, 07.09.2012. Copyright: Raphael Huenerfauth/ photothek.net
Niebel das buddhistische Kloster Amarbayasgalant
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier mit dem Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel das buddhistische Kloster Amarbayasgalant
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier bekommt Niebel eine Schale mit vergorener Stutenmilch gerreicht . Links der Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel das buddhistische Kloster Amarbayasgalant
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier mit dem Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel das buddhistische Kloster Amarbayasgalant
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier mit dem Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier mit dem Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet. Amarbayasgalant, Mongolei. 22.08.2010 . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel das buddhistische Kloster Amarbayasgalant
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier mit dem Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel in der Mongolei
Dirk NIEBEL , FDP , Bundesentwicklungsminister , besucht das buddhistische Kloster Amarbayasgalant in der Nordmongolei . Hier mit dem Abt des Klosters , Herrn Olombayar . Das Kloster ist das zweitbedeutendste der Mongolei, es wurde Anfang des 18. Jh. vom Mandschukaiser Yongzheng errichtet . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
G8 Aussenministertreffen in Kyoto
G8 Aussenministertreffen in Kyoto . Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler, besucht den Nanzenji Tempel in Kyoto , hier mit dem Zen-Meister des Tempels . Japan . 27.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
G8 Aussenministertreffen in Kyoto
G8 Aussenministertreffen in Kyoto . Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler, besucht den Nanzenji Tempel in Kyoto , hier mit dem Zen-Meister des Tempels . Japan . 27.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
G8 Aussenministertreffen in Kyoto
G8 Aussenministertreffen in Kyoto . Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler, besucht den Nanzenji Tempel in Kyoto , hier mit dem Zen-Meister des Tempels . Japan . 27.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Jochen FLASBARTH
Jochen FLASBARTH , Leiter der Abt. Naturschutz im Bundesumweltministerium , hier auf der Tagung wer hat Angst vorm Boesen Wolf? Berlin , 13.02.2007 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net
Florian SCHEURLE
Florian SCHEURLE , Abteilungsleiter der Abt. 4 (Steuern) im Bundesfinanzministerium . Berlin , 12.07.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , PORTRAET , PORTRAIT , PORTRÄT , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT
Franz Muentefering - Abt Benedikt
Der SPD Parteivorsitzende Franz Muentefering besuchte in Maria Laach das Kloster Maria Laach und traf dort mit dem Abt Benedikt Muentnich zusammen. Maria Laach den 02.08.2005 KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. Imo/ photothek.net POLITIK , POLITICS , RELIGION , CHRIST , CHRISTEN , KATHOLISCHE KIRCHE , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , MÜNTEFERING , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , GEHEND , GEHEN , GEHT , LAUFEN , LAEUFT , GOING , WAHLKAMPF , ELECTION CAMPAIGN , HUSTINGS
Franz Muentefering - Abt Benedikt
Der SPD Parteivorsitzende Franz Muentefering besuchte in Maria Laach das Kloster Maria Laach und traf dort mit dem Abt Benedikt Muentnich zusammen. Maria Laach den 02.08.2005 KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE , © (c) by T. Imo/ photothek.net POLITIK , POLITICS , RELIGION , CHRIST , CHRISTEN , KATHOLISCHE KIRCHE , HALBE FIGUR , HALF FIGURE , MÜNTEFERING , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , HEILIGENBILD , WAHLKAMPF , ELECTION CAMPAIGN , HUSTINGS