200824_UBMEL_PHT35.jpg
    
200824_UBMEL_PHT34.jpg
    
200824_UBMEL_PHT36.jpg
    
200824_UBMEL_PHT32.jpg
    
200824_UBMEL_PHT38.jpg
    
200824_UBMEL_PHT40.jpg
    
200824_UBMEL_PHT33.jpg
    
200824_UBMEL_PHT31.jpg
    
200824_UBMEL_PHT37.jpg
    
200824_UBMEL_PHT39.jpg
    
170516_IGIZ_PHT01.JPG
    
160810_UBMZ_PHT58.jpg
    
160810_UBMZ_PHT81.jpg
    
160810_UBMZ_PHT82.jpg
    
160810_UBMZ_PHT84.jpg
    
160810_UBMZ_PHT57.jpg
    
160810_UBMZ_PHT60.jpg
    
160810_UBMZ_PHT80.jpg
    
160810_UBMZ_PHT83.jpg
    
160810_UBMZ_PHT77.jpg
    
160810_UBMZ_PHT78.JPG
    
160810_UBMZ_PHT59.jpg
    
120203_TFEA_PHT26.jpg
   
120203_TFEA_PHT23.jpg
   
120203_TFEA_PHT25.jpg
   
120203_TFEA_PHT22.jpg
   
100308_TTAA_PHT70.jpg
   
100307_TTAA_PHT33.jpg
   
100203_IBMZ_PHT56.jpg
   
100203_IBMZ_PHT18.jpg
   
100203_IBMZ_PHT57.jpg
   
100203_IBMZ_PHT20.JPG
    
100203_IBMZ_PHT58.jpg
   
100203_IBMZ_PHT55.jpg
   
090105_STERN_PHT01.jpg
   
090105_STERN_PHT06.jpg
   
080615_CHIK_PHT30.jpg
   
080615_CHIK_PHT31.jpg
   
080615_CHIK_PHT32.jpg
   
080615_CHIK_PHT33.jpg
   
080525_MYRA_PHT03.jpg
   
080525_MYRA_PHT10.jpg
   
080525_MYRA_PHT11.jpg
   
080525_MYRA_PHT12.jpg
   
080525_MYRA_PHT13.jpg
   
080525_MYRA_PHT14.jpg
   
080525_MYRA_PHT16.jpg
   
080525_MYRA_PHT17.jpg
   
080525_MYRA_PHT18.jpg
   
080525_MYRA_PHT19.jpg
   
 
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Aeltere Moehren
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Lebensmittelausgabe bei der Tafel
Ehrenamt. Freiwillige Helferinnen sortieren bei der Tafel Frankenthal des Malteser Hilfsdienstes e.V. Lebensmittel, die in Supermaerkten nicht verkauft werden konnten. Die Lebensmittel werden an beduerftige Menschen weiter gegeben, Frankenthal, 24.08.2020.
Weggeworfenes Gemuese, dass verdorben ist
Weggeworfene Lebensmittel, die bei der Tafel in Frankenthal aussortiert werden, 24.08.2020.
Duncan Harvey, Landesdirektor Kenia der Organisation "Safe the Children"
Duncan Harvey, Landesdirektor Kenia der Organisation "Safe the Children", bei einer Pressekonferenz in Nairobi, 15.05.2017.KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Phoel Normaden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Markt in Niamey
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU,wird von Manou Agali, Leiter der Organisation Hed Tamat in Agadez empfangen 10.08.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Tierimpfung
Impfung von Ziegen in Nordkenia mithilfe der Organisation -Tieraerzte ohne Grenzen . Narimeto, Kenia. 03.02.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Tierimpfung
Impfung von Ziegen in Nordkenia mithilfe der Organisation -Tieraerzte ohne Grenzen . Narimeto, Kenia. 03.02.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Tierimpfung
Impfung von Ziegen in Nordkenia mithilfe der Organisation -Tieraerzte ohne Grenzen . Narimeto, Kenia. 03.02.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Tierimpfung
Impfung von Ziegen in Nordkenia mithilfe der Organisation -Tieraerzte ohne Grenzen . Narimeto, Kenia. 03.02.2012. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hilfe fuer Erdbebenopfer
Auf dem Flughafen von Santiago de Chile koordinieren Angehoerige des chilenischen Militaers die Verteilung der Hilfsgueter fuer die Erdbebenopfer im Land . Santiago de Chile , Chile . 07.03.2010 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Hilfe fuer Erdbebenopfer
Auf dem Flughafen von Santiago de Chile koordinieren Angehoerige des chilenischen Militaers die Verteilung der Hilfsgueter fuer die Erdbebenopfer im Land . Santiago de Chile , Chile . 07.03.2010 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Vorschule Aam Been Dee
Vorschule Aam Been Dee. Mit der Vorschule soll die Chancenverbesserung fuer Waisenkinder erreicht werden; sie werden ueber den Besuch der Vorschule fuer die Aufnahme in einer Staatlichen Grundschule vorbereitet. Traeger der Schule ist der Deutsch-Namibische Hilfsfonds " Quandt " e.V. Das Projekt wird auch mit Mitteln des Bundesentwicklungsministeriums unterstuetzt. Windhuk, Namibia . 03.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Vorschule Aam Been Dee
Vorschule Aam Been Dee. Mit der Vorschule soll die Chancenverbesserung fuer Waisenkinder erreicht werden; sie werden ueber den Besuch der Vorschule fuer die Aufnahme in einer Staatlichen Grundschule vorbereitet. Traeger der Schule ist der Deutsch-Namibische Hilfsfonds " Quandt " e.V. Das Projekt wird auch mit Mitteln des Bundesentwicklungsministeriums unterstuetzt. Windhuk, Namibia . 03.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Vorschule Aam Been Dee
Vorschule Aam Been Dee. Mit der Vorschule soll die Chancenverbesserung fuer Waisenkinder erreicht werden; sie werden ueber den Besuch der Vorschule fuer die Aufnahme in einer Staatlichen Grundschule vorbereitet. Traeger der Schule ist der Deutsch-Namibische Hilfsfonds " Quandt " e.V. Das Projekt wird auch mit Mitteln des Bundesentwicklungsministeriums unterstuetzt. Windhuk, Namibia . 03.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Vorschule Aam Been Dee
Vorschule Aam Been Dee. Mit der Vorschule soll die Chancenverbesserung fuer Waisenkinder erreicht werden; sie werden ueber den Besuch der Vorschule fuer die Aufnahme in einer Staatlichen Grundschule vorbereitet. Traeger der Schule ist der Deutsch-Namibische Hilfsfonds " Quandt " e.V. Das Projekt wird auch mit Mitteln des Bundesentwicklungsministeriums unterstuetzt. Windhuk, Namibia . 03.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Vorschule Aam Been Dee
Vorschule Aam Been Dee. Mit der Vorschule soll die Chancenverbesserung fuer Waisenkinder erreicht werden; sie werden ueber den Besuch der Vorschule fuer die Aufnahme in einer Staatlichen Grundschule vorbereitet. Traeger der Schule ist der Deutsch-Namibische Hilfsfonds " Quandt " e.V. Das Projekt wird auch mit Mitteln des Bundesentwicklungsministeriums unterstuetzt. Windhuk, Namibia . 03.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Vorschule Aam Been Dee
Vorschule Aam Been Dee. Mit der Vorschule soll die Chancenverbesserung fuer Waisenkinder erreicht werden; sie werden ueber den Besuch der Vorschule fuer die Aufnahme in einer Staatlichen Grundschule vorbereitet. Traeger der Schule ist der Deutsch-Namibische Hilfsfonds " Quandt " e.V. Das Projekt wird auch mit Mitteln des Bundesentwicklungsministeriums unterstuetzt. Windhuk, Namibia . 03.02.2010 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Spendendosen Dreikoenigssingen
Spendendosen Dreikoenigssingen . Bonn , Deutschland . 05.01.2009 , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Spendendosen Dreikoenigssingen
Spendendosen Dreikoenigssingen . Bonn , Deutschland . 05.01.2009 , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
STEINMEIER in Dujiangyan
Frank-Walter STEINMEIER (l), SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , besucht die Einsatzzentrale des Technischen Hilfswerks ( THW ) in Dujiangyan . Grosse Teile der Stadt wurden durch ein starkes Erdbeben am 12. Mai 2008 zerstoert . Das THW ist vor Ort mit 6 Wasseraufbereitungsanlagen im Einsatz . Dujiangyan , China . 15.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
STEINMEIER in Dujiangyan
Frank-Walter STEINMEIER (l), SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , besucht die Einsatzzentrale des Technischen Hilfswerks ( THW ) in Dujiangyan . Grosse Teile der Stadt wurden durch ein starkes Erdbeben am 12. Mai 2008 zerstoert . Das THW ist vor Ort mit 6 Wasseraufbereitungsanlagen im Einsatz . Dujiangyan , China . 15.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
STEINMEIER in Dujiangyan
Frank-Walter STEINMEIER (l), SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , besucht die Einsatzzentrale des Technischen Hilfswerks ( THW ) in Dujiangyan . Grosse Teile der Stadt wurden durch ein starkes Erdbeben am 12. Mai 2008 zerstoert . Das THW ist vor Ort mit 6 Wasseraufbereitungsanlagen im Einsatz . Dujiangyan , China . 15.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
STEINMEIER in Dujiangyan
Frank-Walter STEINMEIER (l), SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , besucht die Einsatzzentrale des Technischen Hilfswerks ( THW ) in Dujiangyan . Grosse Teile der Stadt wurden durch ein starkes Erdbeben am 12. Mai 2008 zerstoert . Das THW ist vor Ort mit 6 Wasseraufbereitungsanlagen im Einsatz . Dujiangyan , China . 15.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
THW in Birma
Mitarbeiter des THW bilden Mitarbeiter in Birma an Maschinen zur Herstellung von Trinkwasser und an Trinkwasserpumpen aus . Rangun , Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Gernot ERLER in Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER (3.v.r), bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . Hier beim Empfang am Flughafen . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Deutsche Hilfsgueter fuer Birma
Entladen der Deutschen Hilfsgueter am Flughafen von Rangun. Staatsminister des Auswaertigenamts , Gernot ERLER , bringt auf seiner Reise zur Asean UN International Pledging Conference Hilfsgueter in das vom Wirbelsturm zerstoerte Myanmar . 25.05.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net