240809_JFEA_PHT8672.jpg
    
240809_JFEA_PHT8940.jpg
    
240809_JFEA_PHT8832.jpg
    
240809_JFEA_PHT8570.jpg
    
240809_JFEA_PHT8772.jpg
    
240809_JFEA_PHT8556.jpg
    
240809_JFEA_PHT8623.jpg
    
240809_JFEA_PHT8637.jpg
    
240809_JFEA_PHT8608.jpg
    
240809_JFEA_PHT8803.jpg
    
210907_UAHR_PHT16.jpg
    
210907_UAHR_PHT05.jpg
    
210907_UAHR_PHT18.jpg
    
210907_UAHR_PHT04.jpg
    
210907_UAHR_PHT10.jpg
    
210907_UAHR_PHT12.jpg
    
210907_UAHR_PHT07.jpg
    
210907_UAHR_PHT19.jpg
    
210907_UAHR_PHT21.jpg
    
210907_UAHR_PHT13.jpg
    
210907_UAHR_PHT08.jpg
    
210907_UAHR_PHT14.jpg
    
210907_UAHR_PHT02.jpg
    
210907_UAHR_PHT09.jpg
    
210907_UAHR_PHT11.jpg
    
210907_UAHR_PHT03.jpg
    
210907_UAHR_PHT01.jpg
    
210907_UAHR_PHT20.jpg
    
210907_UAHR_PHT15.jpg
    
210205_UFEA_PHT04.jpg
    
210205_UFEA_PHT06.jpg
    
210205_UFEA_PHT05.jpg
    
200226_FFEA_PHT002.jpg
    
200226_FFEA_PHT003.jpg
    
200226_FFEA_PHT001.jpg
    
141014_TBMZ_PHT29.jpg
   
141014_TBMZ_PHT31.jpg
   
141014_TBMZ_PHT30.jpg
   
141014_TBMZ_PHT34.jpg
   
141014_TBMZ_PHT33.jpg
   
141014_TBMZ_PHT32.jpg
   
141014_TBMZ_PHT35.jpg
   
141014_TFEA_PHT15.jpg
   
141014_TFEA_PHT16.jpg
   
140827_UFEA_PHT09.jpg
   
110818_TFEA_PHT10.jpg
   
090126_TTST_PHT13.jpg
   
090211_TPLG_PHT20.jpg
   
090211_TPLG_PHT21.jpg
   
080715_AAKR_PHT01.JPG
   
 
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Eine Frau verbindet den Daumen eines Kollegen in Berlin, 09.08.2024.
Desinfektionsmittel
Ein Mann sprueht Wunddesinfektion auf seinen Daumen in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Ein Mann haelt einen Verbandskasten in einem Buero in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Ein Mann haelt einen Verbandskasten in einem Buero in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Eine Frau verbindet den Daumen eines Kollegen in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Ein Mann haelt einen Verbandskasten in einem Buero in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Eine Frau verbindet den Daumen eines Kollegen in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Eine Frau verbindet den Daumen eines Kollegen in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Eine Frau verbindet den Daumen eines Kollegen in Berlin, 09.08.2024.
Erste Hilfe im Buero
Thema Arbeitssicherheit. Ein Mann haelt einen Verbandskasten in einem Buero in Berlin, 09.08.2024.
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“
Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner auf dem Zukunftskonferenz „Wiederaufbau Ahrtal“ Begruessung durch Horst Gies (1. Kreisbeigeordneter und aktuell Vertreter des Landrats) sowie Nicole Steingaß (StSin MdI RLP und Landesbeauftragte fuer den Wiederaufbau in den Flutkatastrophengebieten) Copyright: BMEL/photothek/Fotograf
Thema: Post und Werbung
Thema: Post und Werbung
Thema: Werbesendung klemmt an einer Haustuer.
Thema: Werbesendung klemmt an einer Haustuer.
Paket vor Eingangstuer
Thema: Paket vor Eingangstuer
Mangel an Mundschutz
Ein Zettel an einer Apotheke weist darauf hin, dass Mundschatz aktuell nicht im Sortiment verfuegbar ist. Grund dafuer ist die Verbreitung des Corona-Virus SARS CoV-2 in weiten Teilen von Asien und Europa. Berlin, 26.02.2020.
Mangel an Mundschutz
Ein Zettel an einer Apotheke weist darauf hin, dass Mundschatz aktuell nicht im Sortiment verfuegbar ist. Grund dafuer ist die Verbreitung des Corona-Virus SARS CoV-2 in weiten Teilen von Asien und Europa. Berlin, 26.02.2020.
Mangel an Mundschutz
Ein Zettel an einer Apotheke weist darauf hin, dass Mundschatz aktuell nicht im Sortiment verfuegbar ist. Grund dafuer ist die Verbreitung des Corona-Virus SARS CoV-2 in weiten Teilen von Asien und Europa. Berlin, 26.02.2020.
BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, spricht im ostukrainischen Charkiw mit Binnenfluechtlingen in einer Fluechtlingsunterkunft. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Charkiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ukraine
Eine Binnenvertriebene steht vor einer Fluechtlingsunterkunft in der ostukrainischen Region Charkiw. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ukraine
Eine Binnenvertriebene steht vor einer Fluechtlingsunterkunft in der ostukrainischen Region Charkiw. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, spricht in der ostukrainischen Region Charkiw mit Binnenfluechtlingen in einer Fluechtlingsunterkunft. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ukraine
Eine Binnenvertriebene steht in einem Schlafraum einer Fluechtlingsunterkunft in der ostukrainischen Region Charkiw. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ukraine
Eine Binnenvertriebene steht neben ihrem Bett in einer Fluechtlingsunterkunft in der ostukrainischen Region Charkiw. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
BM Mueller in der Ukraine
Gerd Mueller, CSU, Bundesentwicklungsminister, spricht in der ostukrainischen Region Charkiw mit Binnenfluechtlingen in einer Fluechtlingsunterkunft. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ukraine
Fluechtlingsunterkunft von Binnenvertriebenen in der ostukrainischen Region Charkiw. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Ukraine
Eine Frau steht vor einer Fluechtlingsunterkunft fuer Binnenvertriebene in der ostukrainischen Region Charkiw. Aktuell haben dort ca. 40 Binnenfluechtlinge Zuflucht gefunden. Tschuhujiw, 14.10.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Fabian Lehner.
Fabian Lehner, Unterstuetzer gegen Plastikfolie bei ???Einkauf aktuell??? vor dem Post Tower in Bonn, 27.08.2014. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Weltbevoelkerung
Anzeige mit der derzeitigen Anzahl der auf der Erde lebenden Menschen . Schwarze Pumpe, Deutschland. 18.08.2011 . Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Journalismus
Markierung von N-TV fuer deren Kamerastandpunkt . Berlin , Deutschland . 26.01.2009 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net Böhmer
Wissen was laeuft
" Heute im KIno " . Potsdam , Deutschland . 22.01.2008 , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Wissen was laeuft
Schriftzug " Heute im KIno " . Potsdam , Deutschland . 22.01.2008 , Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Krisenreaktionszentrum im Auswaertigen Amt
Krisenreaktionszentrum im Auswaertigen Amt . Hier werden unter anderem Hilfsmassnahmen fuer deutsche Staatsbuerger bei Katastrophen im Ausland koordiniert . Berlin , Deutschland . 15.07.2008 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net