Analoge Kassenzettel zur Abrechnung
Thema Steuern. Ein Mann haelt Belege in der Hand in Berlin, 09.08.2024.
Analoge Kassenzettel zur Abrechnung
Thema Steuern. Ein Mann haelt Belege in der Hand in Berlin, 09.08.2024.
Analoge Kassenzettel zur Abrechnung
Thema Steuern. Ein Mann haelt Belege in der Hand in Berlin, 09.08.2024.
Analoge Kassenzettel zur Abrechnung
Thema Steuern. Ein Mann haelt Belege in der Hand in Berlin, 09.08.2024.
Analoge Kassenzettel zur Abrechnung
Thema Steuern. Ein Mann haelt Belege in der Hand in Berlin, 09.08.2024.
Analoge Kassenzettel zur Abrechnung
Thema Steuern. Ein Mann haelt Belege in der Hand in Berlin, 09.08.2024.
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Paketgeschaeft
Eine DHL Paketbotin holt Pakete an einem mobilen Paketbus ab. An Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Mobiler DHL Paketbus
An mobilen Paketbussen koennen in Berlin an verschiedenen Standorten im Rahmen eines Pilotprojektes Pakete abgeholt und abgegeben werden. Die Busse sollen das Paketgeschaeft zu Weihnachten erleichtern, welches in diesem Jahr, bedingt durch Covid-19, ein anderes Ausmass erreichen wird. Berlin, 07.12.2020. Copyright: Janine Schmitz/ photothek.de
Angela Merkel
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU (R), geht nach der Abgabe einer Regierungserklaerung im Bundestag zurueck zur Regierungsbank. Berlin, 29.01.2014. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Freie Tankstelle der Firma Agro Boerdegruen
Tankanzeige fuer Diesel und Biodiesel, Freie Tankstelle der Firma Agro Boerdegruen in Niederdodeleben (bei Magdeburg, Sachsen-Anhalt ). Jonas Fischer/photothek.net
Freie Tankstelle der Firma Agro Boerdegruen
Preisanzeige fuer Diesel und Biodiesel, Freie Tankstelle der Firma Agro Boerdegruen in Niederdodeleben (bei Magdeburg, Sachsen-Anhalt ). Jonas Fischer/photothek.net
Alte Tankstelle
Alte Tankstelle. Rosenberg, Deutschland. 25.04.2012 . Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Merkel gibt Regierungserklaerung ab
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, kurz vor der Abgabe einer Regierungserklaerung zu Griechenland ab. Berlin 27.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Merkel gibt Regierungserklaerung ab
Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, kurz vor der Abgabe einer Regierungserklaerung zu Griechenland ab. Berlin 27.02.2012 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Regierungserklaerung von Angela MERKEL
Angela MERKEL, CDU, Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende, kurz vor der Abgabe einer Regierungserklaerung vor dem Deutschen Bundestag . Berlin, den 24.03.2011 , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Algenforschungsanlage zur CO2 Minderung
Forschung zur Aufnahme von CO2 aus Abgasen von Kraftwerken durch Algen ZUR Minderung der CO2 Abgabe an die Atmosphaere im Forschungszentrum Jülich, 13.07.2009. , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Algenforschungsanlage zur CO2 Minderung
Forschung zur Aufnahme von CO2 aus Abgasen von Kraftwerken durch Algen ZUR Minderung der CO2 Abgabe an die Atmosphaere im Forschungszentrum Jülich, 13.07.2009. MODEL RELEASE vorhanden, MODEL RELEASED. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
MERKEL, STEINBRUECK
Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , und Peer STEINBRUECK , SPD , Bundesfinanzminister , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Steinbrück
WESTERWELLE, MERKEL, KAUDER
V.l. Guido WESTERWELLE , FDP Parteivorsitzender , Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , und Volker KAUDER , CDU/CSU Fraktionsvorsitzender , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
MERKEL, STEINBRUECK, STEINMEIER
V.l. Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , Peer STEINBRUECK (vorne), SPD , Bundesfinanzminister , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Steinbrück
STEINBRUECK, STEINMEIER
Peer STEINBRUECK (l), SPD , Bundesfinanzminister , und Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Steinbrück
Angela MERKEL
Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Oskar LAFONTAINE
Oskar LAFONTAINE , Die Linke Fraktionsvorsitzender, im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Oskar LAFONTAINE
Oskar LAFONTAINE (r), Die Linke Fraktionsvorsitzender, und hinten: Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , und Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundestag
V.l. Frank-Walter STEINMEIER , SPD , Bundesaussenminister und Vizekanzler , Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , und Peter RAMSAUER , CSU Landesgruppenvorsitzender, im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Bundestag
V.l. Michael GLOS , CSU , Bundeswirtschaftsminister , Peer STEINBRUECK , SPD , Bundesfinanzminister , Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende , und Brigitte ZYPRIES , Bundesjustizminister , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Wolfgang THIERSE
Wolfgang THIERSE , Vizepraesident des Deutschen Bundestags, im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
STRUCK, STEINBRUECK
Peter STRUCK (l), SPD Fraktionsvorsitzender , und Peer STEINBRUECK , SPD , Bundesfinanzminister , im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net Steinbrück
Angela MERKEL
Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende, im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Otto FRICKE
Otto FRICKE , FDP, Vorsitzender des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages, im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
MERKEL, KAUDER
Angela MERKEL , CDU , Bundeskanzlerin und CDU Vorsitzende, und Volker KAUDER , CDU/CSU Fraktionsvorsitzender, im Bundestag / Abgabe einer Regierungserklaerung durch Bundeskanzlerin Merkel in Verbindung mit der Ersten Beratung CDU/CSU, SPD zur Umsetzung eines Massnahmenpakets zur Stabilisierung des Finanzmarktes ( Finanzmarktstabilisierungsgesetz - FMStG ). Berlin , Deutschland . 15.10.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Trinkwasser in Mali
Abgabe von Wasser gegen Bezahlung an eine Brunnenwaerterin in Segala , Mail . 02.07.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Kondome
Kostenlose Abgabe von Kondomen auf der Toilette des UNTSO - Lagezentrum . (United Nations Truce Supervision Organization). Tiberias . Israel . 06.05.2007 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Biodiesel-Zapfanlage
Detail einer Biodiesel-Zapfanlage bei der EOP Biodiesel AG . Pritzwalk - Falkenhagen / Brandenburg , 09.03.2007 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net
Mehrwertsteuer
Thema: Mehrwertsteuererhoehung auf 19% . Berlin , 05.09.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net
WIRTSCHAFT , ECONOMY , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , MEHRWERTSTEUER , MEHRWERTSTEUERERHOEHUNG , MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG , MWST , DETAIL , CLOSE UP , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , GELD , MONEY , EURO , 19 % , % , 19 , ERHOEHUNG , ERHÖHUNG , STEUER , FINANZAMT , FINANZEN , HAUSHALT , STEUEREINNAHMEN , RECHNUG , MEHRWERTSTEUERSATZ , HAUSHALTSLOCH , ABGABE , ABGABEN , BELASTUNG , BERECHNUNG , STAAT , STAATSEINNAHMEN , STEUERAUFKOMMEN , TAX , STEUERLAST , PREIS , PREISE , HOUSEHOLD , ETAT , HAUSHALTSETAT , RECHNER , TASCHENRECHNER , EINZELHANDEL , RETAIL , EINKAUFEN , SHOPPING , KUNDE , KUNDIN , KUNDEN , KAUFEN , SHOPPEN , KAEUFER , KÄUFER , KÄUFERIN , KAEUFERIN , HANDEL , TRADE , WARENKORB , EINKAUFSWAGEN , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , EINNAHMEN , FINANZKRISE , FINANZPOLITIK , POLITIK , POLITICS , KONSUM , KRISE , NEUNZEHN , PROZENT , REFORM , STAATSFINANZEN , STAATSGELDER , STAATSKASSE , STEUERBELASTUNG , STEUERERHOEHUNG , STEUERERHÖHUNG , STEUERN , STEUERPOLITIK , STEUERREFORM , STEUERSATZ , UMSATZSTEUER , VERBRAUCHSSTEUER , VERBRAUCHER , WIRTSCHAFTSPOLITIK , NAHAUFNAHME , NUMMERN , ZAHLEN , ZAHL , RECHNEN , KALKULIEREN , KALKULATION , AUSRECHNEN , BUCHHALTUNG , RECHNUNG , SPAREN , KOSTEN , KOSTENRECHNUNG , ACCOUNT , BILL , CALCULATOR , COST , COSTS , HAND CALCULATOR , NUMBER , NUMBERS , PLANEN , FINANZIEREN , BUDGET , UMSATZ , FINANZIERUNG , SCHULDEN , OEFFENTLICHE HAND , ÖFFENTLICHE HAND , GELDER , FINANZMITTEL , SUBVENTIONEN , HAUSHALTSGELD , INFLATION , BARKASSE , SUMME , ERGEBNIS , ENDERGEBNIS , GOODS , BASKET OF GOODS , CADDY , TROLLEY , FIGUR , FIGUREN , PUPPETS , PUPPET , FIGURE , FIGURES
Einkaufen
Symbolfoto zum Thema Einkauf, Handel . Berlin , 05.09.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net MEHRWERTSTEUER , MEHRWERTSTEUERERHOEHUNG , MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG , MWST , DETAIL , CLOSE UP , SYMBOL , SYMBOLE , GELD , MONEY , EURO , 19 % , % , 19 , ERHOEHUNG , ERHÖHUNG , STEUER , STEUEREINNAHMEN , MEHRWERTSTEUERSATZ , HAUSHALTSLOCH , ABGABE , ABGABEN , BELASTUNG , BERECHNUNG , STAAT , STAATSEINNAHMEN , STEUERAUFKOMMEN , TAX , STEUERLAST , PREIS , PREISE , ETAT , HAUSHALTSETAT , EINKAUFEN , SHOPPING , KUNDE , KUNDIN , KUNDEN , KAUFEN , SHOPPEN , KAEUFER , KÄUFER , KÄUFERIN , KAEUFERIN , MANN , MAENNER , MÄNNER , MAN , MEN , FINANZKRISE , FINANZPOLITIK , KONSUM , KRISE , NEUNZEHN , PROZENT , REFORM , STEUERBELASTUNG , STEUERERHOEHUNG , STEUERERHÖHUNG , STEUERN , STEUERPOLITIK , STEUERREFORM , STEUERSATZ , UMSATZSTEUER , VERBRAUCHSSTEUER , VERBRAUCHER , WIRTSCHAFTSPOLITIK , NUMMERN , ZAHLEN , ZAHL , FINANZMITTEL , HAUSHALTSGELD , INFLATION , BARKASSE , SUMME , ERGEBNIS , ENDERGEBNIS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , HANDEL , TRADE , TRADING , EINKAUF , WARENKORB , EINKAUFSWAGEN , PRODUKT , PRODUKTE , WARE , WAREN , GOODS , BASKET OF GOODS , CADDY , TROLLEY , FIGUR , FIGUREN , PUPPETS , PUPPET , FIGURE , FIGURES , TASTE , TASTEN , TASTATUR , TASCHENRECHNER , RECHNER , RECHNEN , KALKULIEREN , KALKULATION , ZAEHLEN , ZÄHLEN , AUSRECHNEN , BUCHHALTUNG , RECHNUNG , SPAREN , KOSTEN , KOSTENRECHNUNG , KOSTENVORANSCHLAG , ACCOUNT , BILL , BUTTON , CALCULATING , CALCULATOR , COST , COSTS , HAND CALCULATOR , FINANZEN , PLANEN , FINANZIEREN , BUDGET , UMSATZ , FINANZIERUNG , KREDIT , ZINSEN , SCHULDEN , VERWALTUNG , GELDER , SUBVENTIONEN , , KONSUMIEREN , KAUFKRAFT , WIRTSCHAFTSFLAUTE
Einkaufen
Symbolfoto zum Thema Einkauf, Handel . Berlin , 05.09.2006 , © (c) by T. Imo/ photothek.net MEHRWERTSTEUER , MEHRWERTSTEUERERHOEHUNG , MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG , MWST , DETAIL , CLOSE UP , SYMBOL , SYMBOLE , GELD , MONEY , EURO , 19 % , % , 19 , ERHOEHUNG , ERHÖHUNG , STEUER , STEUEREINNAHMEN , MEHRWERTSTEUERSATZ , HAUSHALTSLOCH , ABGABE , ABGABEN , BELASTUNG , BERECHNUNG , STAAT , STAATSEINNAHMEN , STEUERAUFKOMMEN , TAX , STEUERLAST , PREIS , PREISE , ETAT , HAUSHALTSETAT , EINKAUFEN , SHOPPING , KAUFEN , SHOPPEN , FINANZKRISE , FINANZPOLITIK , KONSUM , KRISE , NEUNZEHN , PROZENT , REFORM , STEUERBELASTUNG , STEUERERHOEHUNG , STEUERERHÖHUNG , STEUERN , STEUERPOLITIK , STEUERREFORM , STEUERSATZ , UMSATZSTEUER , VERBRAUCHSSTEUER , VERBRAUCHER , WIRTSCHAFTSPOLITIK , NUMMERN , ZAHLEN , ZAHL , FINANZMITTEL , HAUSHALTSGELD , INFLATION , BARKASSE , SUMME , ERGEBNIS , ENDERGEBNIS , WIRTSCHAFT , ECONOMY , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , HANDEL , TRADE , TRADING , EINKAUF , WARENKORB , EINKAUFSWAGEN , PRODUKT , PRODUKTE , WARE , WAREN , GOODS , BASKET OF GOODS , CADDY , TROLLEY , TASTATUR , TASCHENRECHNER , RECHNER , RECHNEN , KALKULIEREN , KALKULATION , ZAEHLEN , ZÄHLEN , AUSRECHNEN , BUCHHALTUNG , RECHNUNG , SPAREN , KOSTEN , KOSTENRECHNUNG , KOSTENVORANSCHLAG , ACCOUNT , BILL , BUTTON , CALCULATING , CALCULATOR , COST , COSTS , HAND CALCULATOR , FINANZEN , PLANEN , FINANZIEREN , BUDGET , UMSATZ , FINANZIERUNG , KREDIT , ZINSEN , SCHULDEN , KONSUMIEREN , KAUFKRAFT , WIRTSCHAFTSFLAUTE , AUFSCHWUNG , KONSUMZURÜCKHALTUNG , KONSUMZURUECKHALTUNG
MEHRWERTSTEUER
Thema: Mehrwertsteuererhoehung . Berlin , 17.11.2005 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net WIRTSCHAFT , ECONOMY , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , LUPE , UNTER DER LUPE , SPD , WAHLMANIFEST , MEHRWERTSTEUER , MEHRWERTSTEUERERHOEHUNG , MEHRWERTSTEUERERHÖHUNG , MWST , DETAIL , CLOSE UP , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , SCHRIFTZUG , FEATURE , GELD , MOENY , EURO , MUENZE , MUENZEN , MÜNZE , MÜNZEN , COIN , TOKEN , KLEINGEDRUCKTES , 19 % , % , 19 , ERHOEHUNG , ERHÖHUNG , MWST , STEUER , FINANZAMT , FINANZEN , HAUSHALT , STEUEREINNAHMEN , RECHNUG , MEHRWERTSTEUERSATZ , HAUSHALTSLOCH , ABGABE , ABGABEN , BELASTUNG , BERECHNUNG , STAAT , STAATSEINNAHMEN , STEUERAUFKOMMEN , TAX , STEUERLAST , PREIS , PREISE , LOGO , LOGOS , SCHRIFTZUG , CENT , 20 CENT , 2 CENT , WAHLPROGRAMM , ZIEL , ZIELE , LEGISLATURPERIODE , PARTEIEN , PARTY , PARTIES , PARTEIPROGRAMM , LEITLINIE , WAHLKAMPF , ELECTION CAMPAIGN , HUSTINGS , ERKLAERUNG , ERKLÄRUNG , POLITIK , POLITICS