100815_UBMZ_PHT123.jpg
    
190106_MALA_PHT36.jpg
    
190106_MALA_PHT26.jpg
    
190106_MALA_PHT39.jpg
    
180830_UGHA_PHT10.jpg
    
180830_UGHA_PHT09.jpg
    
180830_UGHA_PHT45.jpg
    
180830_UGHA_PHT40.jpg
    
180830_UGHA_PHT46.jpg
    
180830_UGHA_PHT44.jpg
    
180830_UGHA_PHT11.jpg
    
180830_UGHA_PHT15.jpg
    
183008_GHAU_PHT05.jpg
    
180830_UGHA_PHT04.jpg
    
170227_UNAC_PHT32.jpg
    
170227_UNAC_PHT31.jpg
    
170227_UNAC_PHT30.jpg
    
180307_IGIZ_PHT49.JPG
    
 
Strassenszene in der Demokratischen Republik Kongo
Symbolbild zum Thema Strassenhandel in Afrika: Eine aeltere afrikanische Frau traegt einen Behaelter mit Broten auf ihrem Kopf. Strassenszene in der Demokratischen Republik Kongo, Kinshasa, 15.08.2019.
Mann mit einem Sack Holzkohle
Mann mit einem Sack Holzkohle und einem Fahrrad in Malawi, Lilongwe, 06.01.2019
Eier und Tomaten auf einem Markt in Malawi
Eier und Tomaten auf einem Markt in Malawi, Lilongwe, 06.01.2019.
Fahrradmechaniker am Strassenrand
Mann repariert ein Fahrrad in Malawi, Lilongwe, 06.01.2019.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf Elektroschrottdeponie in Ghana
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf Elektroschrottdeponie in Ghana
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Hier mit einem deutschen Computer der Firma Medion. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama
Junger Mann mit einer Teller Essen auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf Elektroschrottdeponie in Ghana
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Elektroschrottdeponie in Ghana
Junge Maenner auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie suchen nach brauchbaren Resten in Elektrogeraeten in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf Elektroschrottdeponie in Ghana
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Elektroschrottdeponie in Ghana
Junger Mann auf der Elektroschrottdeponie Old Fadama, Agbogbloshie in Accra, Ghana , 30.08.2018. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Arbeiter in der Baumwoll Industrie
Hand eines Arbeiters mit Baumwollsamen bei der Firma Faso Coton in Ouagadougou, 27.02.2017. Faso Coton ist eine Baumwollentkernungsanlage. Es werden Baumwollsamen von der Baumwolle getrennt. Sowohl Baumwolle und Saatgut werden verkauft.
Arbeiter in der Baumwoll Industrie
Hand eines Arbeiters mit Baumwollsamen bei der Firma Faso Coton in Ouagadougou, 27.02.2017. Faso Coton ist eine Baumwollentkernungsanlage. Es werden Baumwollsamen von der Baumwolle getrennt. Sowohl Baumwolle und Saatgut werden verkauft.
Rohbaumwolle
Detail von Rohbaumwolle an einem LKW bei der Firma Faso Coton in Ouagadougou, 27.02.2017. Faso Coton ist eine Baumwollentkernungsanlage. Es werden Baumwollsamen von der Baumwolle getrennt. Sowohl Baumwolle und Saatgut werden verkauft.
Herstellung von Textilien in Tunesien
Produktion des Textilunternehmen Sartex. Ein Schild mit lachendem Smiley haengt an einem Arbeitsplatz, Ksar Hellal, Tunesien, 07.03.2018. Copyright: Thomas Imo/ photothek.net