190106_MALA_PHT07.jpg
    
190106_MALA_PHT08.jpg
    
190106_MALA_PHT09.jpg
    
190106_MALA_PHT10.jpg
    
190106_MALA_PHT57.jpg
    
190106_MALA_PHT59.jpg
    
190106_MALA_PHT62.jpg
    
190106_MALA_PHT55.jpg
    
190106_MALA_PHT56.jpg
    
190106_MALA_PHT58.jpg
    
190106_MALA_PHT61.jpg
    
190106_MALA_PHT60.jpg
    
170706_UBMEL_PHT01.jpg
    
170706_UBMEL_PHT02.jpg
    
170706_UBMEL_PHT04.jpg
    
170706_UBMEL_PHT03.jpg
    
170706_UBMEL_PHT05.jpg
    
170706_UBMEL_PHT19.jpg
    
170706_UBMEL_PHT17.jpg
    
170706_UBMEL_PHT16.jpg
    
170706_UBMEL_PHT18.jpg
    
140224_GBER_PHT08.jpg
   
140224_GBER_PHT07.jpg
   
131021_GBER_PHT50.jpg
   
131021_GBER_PHT47.jpg
   
131021_GBER_PHT53.jpg
   
131021_GBER_PHT48.jpg
   
131021_GBER_PHT51.jpg
   
131021_GBER_PHT52.jpg
   
131021_GBER_PHT49.jpg
   
 
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller besucht landwirtschaftliches Projekt.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU besucht das Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, leitet, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019. Hier erklaert ein Mitarbeiter, wie der richtige Baumschnitt anzusetzen ist.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller besucht landwirtschaftliches Projekt.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU besucht das Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, leitet, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019. Hier erklaert ein Mitarbeiter, wie der richtige Baumschnitt anzusetzen ist.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller besucht landwirtschaftliches Projekt.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU besucht das Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, leitet, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019. Hier erklaert ein Mitarbeiter, wie der richtige Baumschnitt anzusetzen ist.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller besucht landwirtschaftliches Projekt.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU besucht das Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, leitet, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019. Hier erklaert eine Mitarbeiterin, die Grundlagen der Bewirtung.
Landwirtschaftliches Projekt.
Bauer beim jaehten in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Landwirtschaftliches Projekt.
Haende eines Bauern beim jaehten in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Landwirtschaftliches Projekt.
Baeuerinnen und ihre Kinder einer Dorfgemeinschaft in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Skeptisches Kind auf der Schulter seiner Vaters
Skeptisches Kind auf den Schultern ihres Vaters in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller besucht landwirtschaftliches Projekt.
Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, leitet, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019. Hier erklaert ein Mitarbeiter, wie der richtige Baumschnitt anzusetzen ist, bei dem der Boden durch Aufforstung vor Erosion geschützt wird,
Landwirtschaftliches Projekt.
Haende eines Bauern beim jaehten in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Landwirtschaftliches Projekt.
Haende eines Bauern beim jaehten in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Landwirtschaftliches Projekt.
Haende eines Bauern beim jaehten in einem Landwirtschaftsprojekt der Organisation World Vision, das Tony Rinaudo, Traeger des alternativen Friedensnobelpreises, ins Leben gerufen hat, Nkhoma, Malawi, , 06.12.2019.
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung der Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
v.l. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, und Forscherin Prof. Dr. Almuth Einspanier, Uni Leipzig, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung von Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
v.l. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, und Forscherin Prof. Dr. Almuth Einspanier, Uni Leipzig, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung von Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
v.l. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, und Forscherin Prof. Dr. Almuth Einspanier, Uni Leipzig, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung von Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
v.l. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, und Forscherin Prof. Dr. Almuth Einspanier, Uni Leipzig, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung von Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung der Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
v.l. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, und Forscherin Prof. Dr. Almuth Einspanier, Uni Leipzig, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung von Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung der Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, in der Brueterei Lohman Tierzucht in Grossenkneten
v.l. Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt, CSU, und Forscherin Prof. Dr. Almuth Einspanier, Uni Leipzig, informiert sich in der Brueterei Lohmann Tierzucht, ueber den Stand der Forschung von Entwicklung von Alternativen zum Toeten maennlicher Kueken, Grossenkneten, 06.07.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
WhatsApp, Surespot und Threema
Die Messenger-Apps myEnigma, WhatsApp, Threema und Surespot sind auf dem Display eines Mobiltelefons zu sehen , Berlin, 24.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
WhatsApp, Surespot und Threema
Die Messenger-Apps WhatsApp, Threema und Surespot sind auf dem Display eines Mobiltelefons zu sehen , Berlin, 24.02.2014. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Hans Herren
Hans Herren, Schweizer Insektenforscher, Landwirtschafts- und Entwicklungsexperte, Traeger des Alternativen Nobelpreises, bei einem Portraittermin, Berlin, 21.10.2013. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net