240226_FFEA_PHT030.jpg
    
240226_FFEA_PHT003.jpg
    
240226_FFEA_PHT026.jpg
    
240226_FFEA_PHT041.jpg
    
240226_FFEA_PHT005.jpg
    
240226_FFEA_PHT033.jpg
    
240226_FFEA_PHT032.jpg
    
240226_FFEA_PHT036.jpg
    
240226_FFEA_PHT027.jpg
    
240226_FFEA_PHT042.jpg
    
240226_FFEA_PHT034.jpg
    
240226_FFEA_PHT031.jpg
    
240226_FFEA_PHT037.jpg
    
240226_FFEA_PHT045.jpg
    
240226_FFEA_PHT038.jpg
    
240226_FFEA_PHT022.jpg
    
240226_FFEA_PHT040.jpg
    
240226_FFEA_PHT044.jpg
    
240226_FFEA_PHT004.jpg
    
240226_FFEA_PHT029.jpg
    
240226_FFEA_PHT043.jpg
    
240226_FFEA_PHT006.jpg
    
240226_FFEA_PHT028.jpg
    
240226_FFEA_PHT039.jpg
    
240226_FFEA_PHT001.jpg
    
240226_FFEA_PHT035.jpg
    
240226_FFEA_PHT007.jpg
    
240226_FFEA_PHT002.jpg
    
210915_FBER_PHT019.jpg
    
210915_FBER_PHT018.jpg
    
190206_FBER_PHT034.jpg
    
190206_FBER_PHT035.jpg
    
190206_FBER_PHT009.jpg
    
180502_FBER_PHT035.jpg
    
180321_FBER_PHT001.jpeg
    
180321_FBER_PHT002.jpg
    
180321_FBER_PHT039.jpg
    
180321_FBER_PHT041.jpg
    
180321_FBER_PHT005.jpg
    
180321_FBER_PHT001.jpg
    
100504_KBMZ_PHT01.jpg
   
070222_GELD_PHT07.jpg
   
 
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Luftballons vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, aufgenommen im Rahmen einer Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Luftballons vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, aufgenommen im Rahmen einer Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Luftballons vom Zentralverband des Deutschen Handwerks, aufgenommen im Rahmen einer Protestaktion vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratieabbau
Aktenordner werden weggeraeumt nach einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks vor dem Bundeskanzleramt in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Buerokratie
Aktenordner stehen vor dem Bundeskanzleramt im Rahmen einer Protestaktion des Zentralverband des Deutschen Handwerks in Berlin, 26.02.2024. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks demonstriert gegen die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung sowie das hohe Mass an Buerokratie und die Verbesserung der Standortbedingungen.
Sitzung des Kabinetts
(L-R) Gerd Mueller, Bundesminister fuer Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Horst Seehofer, Bundesinnenminister, Andreas Scheuer, Bundesminister fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, und Peter Altmaier, Bundesminister fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen der woechentlichen Kabinettssitzung im Bundeskanzleramt in Berlin, 15.09.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Sitzung des Kabinetts
(L-R) Gerd Mueller, Bundesminister fuer Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit, Horst Seehofer, Bundesinnenminister, Andreas Scheuer, Bundesminister fuer Verkehr und digitale Infrastruktur, und Staatsminister Hendrik Hoppenstedt (hinten), Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen im Rahmen der woechentlichen Kabinettssitzung im Bundeskanzleramt in Berlin, 15.09.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Kabinett
(L-R) Niels Annen, Staatsminister im Auswaertigen Amt, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, und Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen vor der Kabinettsitzung der Bundesregierung in Berlin, 06.02.2019. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
(L-R) Niels Annen, Staatsminister im Auswaertigen Amt, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, und Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen vor der Kabinettsitzung der Bundesregierung in Berlin, 06.02.2019. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen vor der Kabinettsitzung der Bundesregierung in Berlin, 06.02.2019. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
Kabinettstish mit (l-r) Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, Staatssekretaer im Bundesministerium der Finanzen Werner Gatzer, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, Staatsministerin Monika Gruetters, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien, und Pressesprecher Steffen Seibert, im Rahmen der woechentlichen Kabinettssitzung der Bundesregierung in Berlin, 02.05.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
(hinten l-r) Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, Staatsministerin Monika Gruetters, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien, Regierungssprecher Steffen Seibert, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge und Integration, Staatsministerin Dorothee Baer, Beauftragte der Bundesregierung fuer Digitalisierung. (vorne l-r) Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, CDU, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, Bundesjustizministerin Katarina Barley, SPD, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, SPD, Michael Roth, Staatsminister im Auswaertigen Amt und Michelle Muentefering, Staatsministerin im Auswaertigen Amt. Aufgenommen am Kabinettstisch waehren einer Sitzung vom Kabinett. Berlin, 21.03.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
(hinten l-r) Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, Staatsministerin Monika Gruetters, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien, Regierungssprecher Steffen Seibert, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge_und Integration, Staatsministerin Dorothee Baer, Beauftragte der Bundesregierung fuer Digitalisierung. (vorne l-r) Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, CDU, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, Bundesjustizministerin Katarina Barley, SPD, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, SPD. Aufgenommen am Kabinettstisch waehrend einer Sitzung vom Kabinett. Berlin, 21.03.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
(l-r) Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts und Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung vom Kabinett in Berlin, 21.03.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
(l-r) Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, Staatsministerin Monika Gruetters, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien, Regierungssprecher Steffen Seibert und Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge_und Integration, aufgenommen im Rahmen der Sitzung vom Kabinett in Berlin, 21.03.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen (R), CDU, und Staatsminister Hendrik Hoppenstedt (L), Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen im Rahmen der Sitzung vom Kabinett in Berlin, 21.03.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Kabinett
(hinten l-r) Bundesbildungsministerin Anja Karliczek, CDU, Bundesentwicklungsminister Gerd Mueller, CSU, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil, SPD, Bundesaussenminister Heiko Maas, SPD, Bundesfinanzminister Olaf Scholz, SPD, Bundeskanzlerin Angela Merkel, CDU, Helge Braun, Chef des Bundeskanzleramts, Staatsminister Hendrik Hoppenstedt, Koordinator der Bundesregierung fuer Buerokratieabbau und bessere Rechtsetzung sowie Koordinator fuer die Bund-Laender-Beziehungen, Staatsministerin Monika Gruetters, Beauftragte der Bundesregierung fuer Kultur und Medien, Regierungssprecher Steffen Seibert, Staatsministerin Annette Widmann-Mauz, Beauftragte der Bundesregierung fuer Migration, Fluechtlinge_und Integration, Staatsministerin Dorothee Baer, Beauftragte der Bundesregierung fuer Digitalisierung. (vorne l-r) Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU, Bundesverteidigungsministerin Ursula von der Leyen, CDU, Bundesfamilienministerin Franziska Giffey, SPD, Bundesjustizministerin Katarina Barley, SPD, Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier, CDU, Bundesinnenminister Horst Seehofer, CSU, Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer, CSU, Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Kloeckner, CDU, Bundesumweltministerin Svenja Schulze, SPD, Michael Roth, Staatsminister im Auswaertigen Amt und Michelle Muentefering, Staatsministerin im Auswaertigen Amt. Aufgenommen am Kabinettstisch waehren einer Sitzung vom Kabinett. Berlin, 21.03.2018. Copyright: Florian Gaertner/ photothek.net
Aktenberge | Piles of files
Aktenberge auf einem Schreibtisch im Bundesentwicklungsministerium . Berlin , Deutschland . 04 .05 .10 | Piles of files on a desk at the Federal Ministry of Economic Cooperation and Development . Berlin , Germany . 04 .05 .10 | Copyright: Thomas Koehler/photothek.net |
Gespitzter Bleistift
Gespitzter Bleistift . Bonn , 23.02.2007 , © (c) by U. Grabowsky/ photothek.net