250416_FFEA_PHT032.jpg
    
250416_FFEA_PHT027.jpg
    
250416_FFEA_PHT023.jpg
    
250416_FFEA_PHT019.jpg
    
250416_FFEA_PHT012.jpg
    
250416_FFEA_PHT005.jpg
    
250416_FFEA_PHT009.jpg
    
250416_FFEA_PHT001.jpg
    
250416_FFEA_PHT003.jpg
    
250416_FFEA_PHT011.jpg
    
250416_FFEA_PHT008.jpg
    
250416_FFEA_PHT004.jpg
    
250416_FFEA_PHT016.jpg
    
250416_FFEA_PHT018.jpg
    
250416_FFEA_PHT002.jpg
    
250416_FFEA_PHT007.jpg
    
250416_FFEA_PHT020.jpg
    
250416_FFEA_PHT024.jpg
    
250416_FFEA_PHT015.jpg
    
250416_FFEA_PHT013.jpg
    
250416_HBER_PHT015.jpg
    
250401_TSBER_PHT28.JPG
    
250401_TSBER_PHT29.JPG
    
250401_TSBER_PHT35.JPG
    
250401_TSBER_PHT38.JPG
    
231002_HAA_PHT014.jpg
    
231002_HAA_PHT011.jpg
    
231002_HAA_PHT008.jpg
    
231002_HAA_PHT018.jpg
    
231002_HAA_PHT012.jpg
    
231002_HAA_PHT010.jpg
    
231002_HAA_PHT009.jpg
    
231002_HAA_PHT017.jpg
    
240917_FBER_PHT006.jpg
    
221101_FAA_PHT198.jpg
    
221101_FAA_PHT203.jpg
    
221101_FAA_PHT199.jpg
    
221101_FAA_PHT197.jpg
    
221101_FAA_PHT196.jpg
    
221003_IAA_PHT29.JPG
    
221003_IAA_PHT28.JPG
    
220815_IBT_PHT73.JPG
    
220815_IBT_PHT76.JPG
    
220815_IBT_PHT77.JPG
    
220815_IBT_PHT75.JPG
    
220815_IBT_PHT74.JPG
    
220815_IBT_PHT87.JPG
    
220815_IBT_PHT82.JPG
    
220716_TTAA_PHT100.jpg
    
220716_TTAA_PHT101.jpg
    
 
Abriss der Ringbahnbruecke
Arbeiten am Gleis der Ringbahn nach den Abrissarbeiten der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Arbeiten am Gleis der Ringbahn nach den Abrissarbeiten der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Arbeiten am Gleis der Ringbahn nach den Abrissarbeiten der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Arbeiten am Gleis der Ringbahn nach den Abrissarbeiten der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Abriss der Ringbahnbruecke
Abrissarbeiten an der Ringbahnbruecke in Berlin, 16.04.2025.
Symbolfoto Baustelle
Symbolfoto Baustelle. Ein Bauarbeiter haelt die Ketten eines Krans auf einer Baustelle in Berlin, 16.04.2025.
Bauarbeiten auf der A100
Bauarbeiten auf der A100. Lkw hebt Pfeiler an. Im Hintergrund ist ein Bagger, Berlin, 03.04.2025.
Bauarbeiten auf der A100
Bauarbeiten auf der A100. Lkw hebt Pfeiler an. Im Hintergrund ist ein Bagger, Berlin, 03.04.2025.
Baustelle unter der A100
Baustelle unter der A100, Berlin, 03.04.2025.
Bauarbeiten an der A100 im Gleis
Bauarbeiten an der A100 im Gleis, Berlin, 03.04.2025.
Krisenstab der Bundesregierung
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost
Sitzung des Krisenstab der Bundesregierung zur aktuellen Lage in Nahost unter Leitung von Thomas Bagger, Staatssekretaer des Auswaertigen Amts, im Auswaertigen Amt in Berlin, 02.10.2024. Fotografiert im Auftrag des Auswaertigen Amtes.
Georgien vor der Parlamentswahl
Ein Bagger graebt am Strand in Batumi, 17.09.2024. Am 26.10.2024 wird das Parlament in Georgien gewaehlt. Die Wahlen gelten als wichtiger Wegweiser des Landes in Blick auf die Ausrichtung zu Russland oder aber hin zur Europaeischen Union. Heftige Proteste gegen die aktuelle Regierungspartei 'Georgischer Traum' sorgten im Fruehjahr 2023 sowie im Fuehjahr 2024 international fuer Aufsehen, nachdem das umstrittene 'Agentengesetz' durchgesetzt wurde, das Parallelen zu dem 2012 in Russland verabschiedeten Gesetz hat und das Handeln auslaendischer Nichtregierungsorganisationen stark einschraenkt.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Almalyk-Bergbau
Ein Bagger, aufgenommen in der Almalyk-Bergbauanlage (AGMK) in Almalyk, 01.11.2022. Die Almalyk-Bergbauanlage ist eines der groessten Industrieunternehmen Usbekistans. Sie foerdert 90 Prozent des Silbers und 20 Prozent des Goldes im Land und ist eines der groessten Kupferproduzenten Zentralasiens.
Dr. Thomas Bagger
Der Deutsche Botschafter in Polen, Dr. Thomas Bagger spricht anlaesslich der Feierlichkeiten des Tages der Deutschen Einheit.
Dr. Thomas Bagger
Der Deutsche Botschafter in Polen, Dr. Thomas Bagger spricht anlaesslich der Feierlichkeiten des Tages der Deutschen Einheit.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Mohnheim
Bundesfamilienministerin Lisa Paus, Die Gruenen, besucht die TML Technik GmbH. Das Familienunternehmen TML ist mittelstaendischer Weltmarkt- und Qualitaetsfuehrer fuer Bagger und Spezialmaschinen im Bereich Bergbau und Bauwesen. TML hat seit 2013 das Zertifikat audit berufundfamilie, und ist juengst Mitglied im Unternehmensnetzwerk - Erfolgsfaktor Familie -. Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Hier im Gespraech mit Mitarbeitenden bei einem Produktionsrundgang.
Deutschlandreise von BMin Baerbock
Bagger stehen auf einer Baustelle in dem von der Flut zerstoerten Ort Altenahr. Altenahr, 16.07.2022
Deutschlandreise von BMin Baerbock
Bagger stehen auf einer Baustelle in dem von der Flut zerstoerten Ort Altenahr. Altenahr, 16.07.2022