190110_Sambia_PHT60.jpg
    
171119_UAA_PHT21.jpg
    
170516_IGIZ_PHT03.JPG
    
160105_UFEAA_PHT20.jpg
    
120819_KYZN_PHT94.jpg
   
120819_KYZN_PHT134.jpg
   
120819_KYZN_PHT85.jpg
   
120819_KYZN_PHT112.jpg
   
120819_KYZN_PHT80.jpg
   
120819_KYZN_PHT83.jpg
   
120819_KYZN_PHT122.jpg
   
120819_KYZN_PHT114.jpg
   
120819_KYZN_PHT113.jpg
   
120819_KYZN_PHT96.jpg
   
120819_KYZN_PHT84.jpg
   
120819_KYZN_PHT115.jpg
   
120819_KYZN_PHT87.jpg
   
120819_KYZN_PHT110.jpg
   
120819_KYZN_PHT93.jpg
   
120819_KYZN_PHT95.jpg
   
120819_KKEY_PHT12.jpg
   
120819_KYZN_PHT88.jpg
   
120819_KYZN_PHT118.jpg
   
120819_KYZN_PHT97.jpg
   
120819_KYZN_PHT106.jpg
   
120819_KYZN_PHT89.jpg
   
120819_KYZN_PHT81.jpg
   
120819_KYZN_PHT100.jpg
   
120819_KYZN_PHT105.jpg
   
120819_KYZN_PHT108.jpg
   
120819_KYZN_PHT92.jpg
   
120819_KKEY_PHT11.jpg
   
120819_KYZN_PHT98.jpg
   
120819_KYZN_PHT79.jpg
   
120819_KYZN_PHT116.jpg
   
120819_KYZN_PHT86.jpg
   
120819_KYZN_PHT82.jpg
   
120105_TFEA_PHT03.jpg
   
120105_TFEA_PHT02.jpg
   
100312_KBMZ_PHT112.jpg
   
100312_KBMZ_PHT111.jpg
   
100312_KBMZ_PHT109.jpg
   
100312_KBMZ_PHT113.jpg
   
100312_KBMZ_PHT114.jpg
   
100312_KBMZ_PHT110.jpg
   
100211_UCITY_PHT12.jpg
   
080403_AAKOE_PHT02.JPG
   
080212_EBAY_PHT06.jpg
   
080212_EBAY_PHT09.jpg
   
080212_EBAY_PHT13.jpg
   
 
Frau am Black Mountain
Junge Frau verkauft Lebensmittel am Black Mountain. Die Schlackeberge werden Black Mountain genannt und bieten vielen Familien, die dort ilegal in der Schlacke nach Erz suchen ein Einkommen, in Sambia, Kitwe, 09.01.2019.
Fluechtlingslager Kutupalong, in dem Rohynga , die aus Myanmar vertrieben wurden, leben.
Zwei Maenner bieten Ware an im Fluechtlingslager Kutupalong, in dem Rohingya, die aus Myanmar vertrieben wurden, leben, Kutupalong18.11.2017. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Strassenhaendler in Nairobi
Strassenhaendler bieten ihre Waren im Stau stehenden Autofahrern an. Strassenszene in Nairobi, Hauptstadt von Kenia, 15.05.2017. KEIN MODEL RELEASE vorhanden, NO MODEL RELEASE available, NO MODEL RELEASE, Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
Warenangebot auf dem Markt von Sokode
Junge Afrikanerinnen bieten ihre Ware auf dem Markt von Sokode an, Togo, 05.01.2016. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Maedchen auf einem Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa (hier mit Blick auf die Muellkippe neben dem Slum). Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Fussballspieler im Slum Korogocho in Nairobi
Spieler nach einem Fussballspiel im Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Eine Nonne beaobachtet ein Fussballspiel am Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Maedchen auf einem Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa (hier wird erlaeutert, wie aus Muell, Papier und Holzresten Brennbrickets hergestellt werden). Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Kinder im Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Ein Kind spielt am Eingang zum Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Maedchen auf einem Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Pater John Webootsa
Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa (hier mit Blick auf die Muellkippe neben dem Slum). Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Maedchen auf einem Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Nonne am Eingang der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Zuschauer bei einem Fussballspiel im Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa (hier mit Blick auf die Muellkippe neben dem Slum). Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Niebel besucht Slum in Nairobi
Bundesentwicklungsminister Dirk Niebel, FDP, besucht den Slum Korogocho in Nairobi gemeinsam mit Pater John Webootsa, Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Zwei Nonnen am Eingang der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Kinder auf dem Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Junge Frau mit Kopftuch im Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Sportplatz der Gemeinde von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Slum Korogocho in Nairobi
Gemeindezentrum von Pater John Webootsa im Slum Korogocho in Nairobi. Die Gemeinde des Paters liegt in dem Armenviertel und ist vor allem in der Jugendsozialarbeit aktiv, um jungen Menschen in Nairobis 4. groesstem Slum eine Zukunftsperspektive zu bieten. Hier leben rund 150.000 Menschen. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Onlineshopping
Symbolbild zum Thema - Einkaufen bei Ebay - . Bieten Button auf einem Computerbildschirm. Berlin, 05.01.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Onlineshopping
Symbolbild zum Thema - Einkaufen bei Ebay - . Bieten Button auf einem Computerbildschirm. Berlin, 05.01.2012. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Frauen lernen weben am Webstuhl| Women learn how to weave on a loom
Frauen lernen weben am Webstuhl. Das von der GTZ gefoerderte Women's Development Centre in Siem Reap soll Frauen unter anderem die Moeglichkeit bieten einen handwerklichen Beruf zu erlernen, um eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Frauen lernen weben am Webstuhl| Women learn how to weave on a loom
Frauen lernen weben am Webstuhl. Das von der GTZ gefoerderte Women's Development Centre in Siem Reap soll Frauen unter anderem die Moeglichkeit bieten einen handwerklichen Beruf zu erlernen, um eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Frauen lernen weben am Webstuhl| Women learn how to weave on a loom
Frauen lernen weben am Webstuhl. Das von der GTZ gefoerderte Women's Development Centre in Siem Reap soll Frauen unter anderem die Moeglichkeit bieten einen handwerklichen Beruf zu erlernen, um eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Frauen lernen weben am Webstuhl| Women learn how to weave on a loom
Frauen lernen weben am Webstuhl. Das von der GTZ gefoerderte Women's Development Centre in Siem Reap soll Frauen unter anderem die Moeglichkeit bieten einen handwerklichen Beruf zu erlernen, um eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Frauen lernen weben am Webstuhl| Women learn how to weave on a loom
Frauen lernen weben am Webstuhl. Das von der GTZ gefoerderte Women's Development Centre in Siem Reap soll Frauen unter anderem die Moeglichkeit bieten einen handwerklichen Beruf zu erlernen, um eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Frauen lernen weben am Webstuhl| Women learn how to weave on a loom
Frauen lernen weben am Webstuhl. Das von der GTZ gefoerderte Women's Development Centre in Siem Reap soll Frauen unter anderem die Moeglichkeit bieten einen handwerklichen Beruf zu erlernen, um eine eigene wirtschaftliche Existenz aufzubauen. Kambodscha. 12.03.2010Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Arbeit Suchende bieten ihre Dienste auf der Strasse an
Arbeit Suchende in Sanaa . KEIN MODEL RELEASE vorhanden. Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Schwarzes Brett
Schwarzes Brett im Rehazentrum Luebben , Deutschland . 03.04.2008 , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
ebay
Deutschlandzentrale von ebay . Berlin , Deutschland . 12.02.2008 , Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net
ebay
Deutschlandzentrale von ebay . Berlin , Deutschland . 12.02.2008 , Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net
ebay
Eine Mitarbeiterin bei ebay . Berlin , Deutschland . 12.02.2008 , Copyright: Liesa Johannssen/ photothek.net