Solarpark in Dubai
Gerd Mueller, Entwicklungsminister im Research and Development Center im Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021.
Green Hydrogen Project
PEM elektrolyzer, Anlage zur herstellung von Wasserstoff im Green Hydrogen Project am Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Hier wird die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle erforscht.
Green Hydrogen Project
Kontrollraum des Green Hydrogen Project am Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Hier wird die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle erforscht.
Green Hydrogen Project
Wasserstofftank auf dem Versuchsgelaende des Green Hydrogen Project am Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Hier wird die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle erforscht.
Solarpark in Dubai
Research and Development Center im Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Lasercutter im Einsatz.
Solarpark in Dubai
Research and Development Center im Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Testanlage bei der Entwicklung von neuen Solarzellen und Platten.
Solarpark in Dubai
Research and Development Center im Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Qualitaetskontrolle von neu entwickelten Solarmodulen. Mit Hilfe eines Lasers kann die Guete des Solarpaneels gemessen werden.
Green Hydrogen Project
PEM elektrolyzer, Anlage zur herstellung von Wasserstoff im Green Hydrogen Project am Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Hier wird die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle erforscht.
Wasserstofftank des Green Hydrogen Project
Wasserstofftank auf dem Gelaende des Green Hydrogen Project am Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Hier wird die Nutzung von Wasserstoff als Energiequelle erforscht.
Solarpark in Dubai
Research and Development Center im Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Qualitaetskontrolle von neu entwickelten Solarmodulen. Mit Hilfe eines Lasers kann die Guete des Solarpaneels gemessen werden.
Solarpark in Dubai
Research and Development Center im Mohammed bin Rashid Al Maktoum Solarpark in Dubai, 05.10.2021. Testanlage fuer Stabilitaet und Belastbarkeit bei der Entwicklung von neuen Solarzellen und Platten.
Hygieneinstitut und Labor in Togo
Mitarbeiter des staatlichen Hygieneinstituts in Togo, Lome, 13.06.2021. Im Labor findet Diagnostik und Auswertung von PCR Test statt und Coronaviren werden sequenziert.
Hygieneinstitut und Labor in Togo
Mitarbeiter des staatlichen Hygieneinstituts in Togo, Lome, 13.06.2021. Im Labor findet Diagnostik und Auswertung von PCR Test statt und Coronaviren werden sequenziert.
Hygieneinstitut und Labor in Togo
Mitarbeiter des staatlichen Hygieneinstituts in Togo, Lome, 13.06.2021. Im Labor findet Diagnostik und Auswertung von PCR Test statt und Coronaviren werden sequenziert.
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Symbolfoto: Labor, Laborantin
Symbolfoto: Labor, Laborantin. Berlin 01.05.2021 Copyright: Julia Imo/ photothek.net
Moderna
Symbolfoto zum Thema 'Impfstoff gegen Corona': Der Schriftzug des Biotechnologie-Unternehmens 'moderna' zeichnet sich in dem Tropfen an einer Spritze ab. Die EMA (Europaeische Arzneimittel-Agentur) gab heute gruenes Licht fuer eine Zulassung des Impfstoffes. Berlin, 06.01.2021. Copyright: Florian Gaertner/photothek.de
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU besucht zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt die IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU besucht zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt die IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU besucht zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt die IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU besucht zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt die IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU besucht zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt die IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
IDT Biologika
Mitarbeiter der IDT Biologika, aufgenommen in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.
Bundesminister Spahn besucht IDT Biologika
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn, CDU zusammen mit Reiner Haseloff, Ministerpraesident des Landes Sachsen-Anhalt bei einer Pressekonferenz mit Juergen Betzing, Geschaeftsfuehrer IDT; Andreas Neubert, Wissenschaftlicher Leiter und Projektleiter Corona-Impfstoffprojekt und Carsten Klocke, Gesellschafter nach der Besichtigung der IDT Biologika in Dessau-Roßlau. 23.11.2020.