240604_LBER_PHT021.jpg
    
240604_LBER_PHT006.jpg
    
240604_LBER_PHT016.jpg
    
240604_LBER_PHT019.jpg
    
240604_LBER_PHT022.jpg
    
240604_LBER_PHT004.jpg
    
240604_LBER_PHT003.jpg
    
240604_LBER_PHT014.jpg
    
240604_LBER_PHT009.jpg
    
240604_LBER_PHT011.jpg
    
240604_LBER_PHT010.jpg
    
240604_LBER_PHT025.jpg
    
240604_LBER_PHT024.jpg
    
240604_LBER_PHT013.jpg
    
240604_LBER_PHT027.jpg
    
240604_LBER_PHT023.jpg
    
240604_LBER_PHT001.jpg
    
240604_LBER_PHT007.jpg
    
240604_LBER_PHT005.jpg
    
240604_LBER_PHT028.jpg
    
240604_LBER_PHT015.jpg
    
240604_LBER_PHT030.jpg
    
240604_LBER_PHT002.jpg
    
240604_LBER_PHT026.jpg
    
240604_LBER_PHT008.jpg
    
240604_LBER_PHT020.jpg
    
240604_LBER_PHT017.jpg
    
240604_LBER_PHT012.jpg
    
240604_LBER_PHT018.jpg
    
240604_LBER_PHT029.jpg
    
240603_FBER_PHT009.jpg
    
240603_FBER_PHT006.jpg
    
240328_LBER_PHT009.jpg
    
230726_SBER_PHT030.jpg
    
230726_SBER_PHT018.jpg
    
230726_SBER_PHT043.jpg
    
230726_SBER_PHT044.jpg
    
230726_SBER_PHT035.jpg
    
230726_SBER_PHT036.jpg
    
230522_RBMBF_PHT9428.jpg
    
230522_RBMBF_PHT0499.jpg
    
230522_RBMBF_PHT9368.jpg
    
230522_RBMBF_PHT9523.jpg
    
230522_RBMBF_PHT0400.jpg
    
230522_RBMBF_PHT0258.jpg
    
230522_RBMBF_PHT0375.jpg
    
230522_RBMBF_PHT9389.jpg
    
230522_RBMBF_PHT9376.jpg
    
230522_RBMBF_PHT0294.jpg
    
221004_SBER_PHT011.jpg
    
 
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Logo des Startchancenprogramm
Logo des Startchancenprogramm, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Christine Streichert-Clivot
Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Bettina Stark-Watzinger und Christine Streichert-Clivot
Bettina Stark-Watzinger (FDP), Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, und Christine Streichert-Clivot (SPD), Ministerin fuer Bildung und Kultur des Saarlandes und Praesidentin der Kultusministerkonferenz, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung des Startchancen-Programms, im Haus der Bundespressekonferenz in Berlin, 04.06.2024.
Deutsch-amerikanischen Klimamission
(L-R) Susanne Buiter, wissenschaftliche Vorstaendin Deutsches GeoForschungsZentrum GFZ, Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung, Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung fuer die deutsche Luft- und Raumfahrtpolitik, Chirag Parikh, Geschaeftsfuehrenden Sekretaer des Nationalen Weltraumrates der USA, Walther Pelzer, Generaldirektor der Deutschen Raumfahrtagentur im DLR und Guido Mueller, Direktor fuer Praezisionsinterferometrie und fundamentale Wechselwirkungen am Albert-Einstein-Institut des Max-Planck-Instituts fuer Gravitationsphysik, aufgenommen im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Deutsch-amerikanischen Klimamission 'GRACE-C - Die Erde aus dem All gewogen' in Berlin, 03.06.2024.
Jens Brandenburg
Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen der Auftaktveranstaltung zur Deutsch-amerikanischen Klimamission 'GRACE-C - Die Erde aus dem All gewogen' in Berlin, 03.06.2024.
Bundesadler mit Spiegelung Bundestag
Der Bundesadler ziert die Scheibe des Bundesministerium für Bildung und Forschung, in der Spiegelung sind Bundestag und Reichstagskuppel sichtbar, in Berlin, 28.03.2024.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
Es erscheinen zum Pressestatement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
Es erscheinen zum Pressestatement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, und Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
(L-R) Constantin Haefner. Managing Director, Fraunhofer Institute for Laser Technology, Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
(L-R) Constantin Haefner. Managing Director, Fraunhofer Institute for Laser Technology, Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
(L-R) Constantin Haefner. Managing Director, Fraunhofer Institute for Laser Technology, Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Constantin Haefner. Managing Director, Fraunhofer Institute for Laser Technology, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Pressekonferenz Expertenkommission zur Laserfusion
Bettina Stark-Watzinger (FDP),Bundesministerin fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen einer Pressekonferenz zur Uebergabe des Memorandums der Expertenkommission zur Laserfusion im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung in Berlin, 22.05.2023.
Kornelia Haugg
Kornelia Haugg, Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer Bildung und Forschung, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz zur Vorstellung der OECD-Studie "Bildung auf einen Blick". Berlin, 04.10.2022.