250514_FBER_PHT024.jpg
    
250428_FBER_PHT173.jpg
    
250428_FBER_PHT172.jpg
    
250428_FBER_PHT147.jpg
    
250428_FBER_PHT179.jpg
    
250428_FBER_PHT174.jpg
    
250428_FBER_PHT148.jpg
    
250428_FBER_PHT149.jpg
    
250416_FFEA_PHT035.jpg
    
250416_FFEA_PHT034.jpg
    
250115_TBER_PHT024.jpg
    
250115_TBER_PHT025.jpg
    
241218_FBER_PHT076.jpg
    
240704_U_FEA_PHT55.jpg
    
240626_FBER_PHT030.jpg
    
240412_JBER_PHT020.jpg
    
240321_JBER_PHT4733.jpg
    
240321_JBER_PHT4582.jpg
    
240321_JBER_PHT4643.jpg
    
240321_JBER_PHT4641.jpg
    
240321_JBER_PHT4675.jpg
    
240321_JBER_PHT4636.jpg
    
240321_JBER_PHT4687.jpg
    
240321_JBER_PHT4751.jpg
    
240321_JBER_PHT4589.jpg
    
240321_JBER_PHT4621.jpg
    
240321_JBER_PHT4614.jpg
    
240321_JBER_PHT4705.jpg
    
240321_JBER_PHT4592.jpg
    
240321_JBER_PHT4652.jpg
    
240321_JBER_PHT4635.jpg
    
240321_JBER_PHT4709.jpg
    
240321_JBER_PHT4727.jpg
    
240313_FFEA_PHT004.jpg
    
240313_FFEA_PHT003.jpg
    
240313_FFEA_PHT001.jpg
    
240313_FFEA_PHT008.jpg
    
240313_FFEA_PHT010.jpg
    
240313_FFEA_PHT002.jpg
    
240313_FFEA_PHT006.jpg
    
240313_FFEA_PHT007.jpg
    
240313_FFEA_PHT005.jpg
    
240115_FFEA_PHT091.jpg
    
231213_FBER_PHT022.jpg
    
231213_FBER_PHT002.jpg
    
230714_FBER_PHT017.jpg
    
230630_HBMFSFJ_PHT011.jpg
    
230630_HBMFSFJ_PHT019.jpg
    
230630_HBMFSFJ_PHT016.jpg
    
230630_HBMFSFJ_PHT010.jpg
    
 
Sitzung vom Deutschen Bundestag
Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, aufgenommen im Rahmen der Sitzung des Deutschen Bundestages in Berlin, 14.05.2025.
Bundesausschuss der CDU
Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, aufgenommen im Rahmen des Bundesausschusses der CDU in Berlin, 28.04.2025. Der Bundesausschuss soll dem Koalitionsvertrag seitens der CDU zustimmen.
Bundesausschuss der CDU
Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, aufgenommen im Rahmen des Bundesausschusses der CDU in Berlin, 28.04.2025. Der Bundesausschuss soll dem Koalitionsvertrag seitens der CDU zustimmen.
Bundesausschuss der CDU
(L-R) Nina Warken (CDU), designierte Bundesministerin fuer Gesundheit, Johann Wadephul (CDU), designierter Bundesaussenminister, Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, Christiane Schenderlein, designierte Staatsministerin fuer Sport und Ehrenamt, Wolfram Weimer, designierter Staatsminister fuer Kultur und Medien, Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Karin Prien (CDU), designierte Bundesministerin fuer Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thorsten Frei (CDU), designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Patrick Schnieder (CDU), designierter Bundesminister fuer Verkehr, Katherina Reiche (CDU), designierte Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, Serap Gueler, designierte Staatsministerin im Bundesministerium des Auswaertigen, und Karsten Wildberger, designierter Bundesminister fuer Digitalisierung, aufgenommen im Rahmen des Bundesausschusses der CDU in Berlin, 28.04.2025. Der Bundesausschuss soll dem Koalitionsvertrag seitens der CDU zustimmen.
Bundesausschuss der CDU
Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, aufgenommen im Rahmen des Bundesausschusses der CDU in Berlin, 28.04.2025. Der Bundesausschuss soll dem Koalitionsvertrag seitens der CDU zustimmen.
Bundesausschuss der CDU
(L-R) Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, Katherina Reiche (CDU), designierte Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, und
Bundesausschuss der CDU
(L-R) Nina Warken (CDU), designierte Bundesministerin fuer Gesundheit, Johann Wadephul (CDU), designierter Bundesaussenminister, Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, Christiane Schenderlein, designierte Staatsministerin fuer Sport und Ehrenamt, Wolfram Weimer, designierter Staatsminister fuer Kultur und Medien, Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Karin Prien (CDU), designierte Bundesministerin fuer Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Thorsten Frei (CDU), designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Patrick Schnieder (CDU), designierter Bundesminister fuer Verkehr, Katherina Reiche (CDU), designierte Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, Serap Gueler, designierte Staatsministerin im Bundesministerium des Auswaertigen, und Karsten Wildberger, designierter Bundesminister fuer Digitalisierung, aufgenommen im Rahmen des Bundesausschusses der CDU in Berlin, 28.04.2025. Der Bundesausschuss soll dem Koalitionsvertrag seitens der CDU zustimmen.
Bundesausschuss der CDU
(L-R) Wolfram Weimer, designierter Staatsminister fuer Kultur und Medien, Johann Wadephul (CDU), designierter Bundesaussenminister, Nina Warken (CDU), designierte Bundesministerin fuer Gesundheit, Karin Prien (CDU), designierte Bundesministerin fuer Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Serap Gueler, designierte Staatsministerin im Bundesministerium des Auswaertigen, Patrick Schnieder (CDU), designierter Bundesminister fuer Verkehr, Friedrich Merz, CDU-Parteivorsitzender, Christiane Schenderlein, designierte Staatsministerin fuer Sport und Ehrenamt, Thorsten Frei (CDU), designierter Chef des Bundeskanzleramtes, Michael Meister, designierter Staatsminister fuer Bund-Laender-Zusammenarbeit, Karsten Wildberger, designierter Bundesminister fuer Digitalisierung, und Katherina Reiche (CDU), designierte Bundesministerin fuer Wirtschaft und Energie, aufgenommen im Rahmen des Bundesausschusses der CDU in Berlin, 28.04.2025. Der Bundesausschuss soll dem Koalitionsvertrag seitens der CDU zustimmen.
Bund der Steuerzahler
Das Logo vom Bund der Steuerzahler, aufgenommen in Berlin, 16.04.2025.
Bund der Steuerzahler
Das Logo vom Bund der Steuerzahler, aufgenommen in Berlin, 16.04.2025.
Schuldenuhr Deutschland
Symbolfoto: Die Schuldenuhr Deutschlands vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. Berlin, 15.01.2025.
Schuldenuhr Deutschland
Symbolfoto: Die Schuldenuhr Deutschlands vom Bund der Steuerzahler Deutschland e.V. Berlin, 15.01.2025.
Wahl des Ministerpraesidenten im Saechsischen Landtag
(L-R) Conrad Clemens, Staatssekretaer und Bevollmaechtigter des Freistaates Sachsen beim Bund, und Alexander Dierks, Praesident des Saechsischen Landtags, aufgenommen vor der Sitzung des Saechsischen Landtages, in der Michael Kretschmer zum Ministerpraesidenten Sachsens gewaehlt werden soll in Dresden, 18.12.2024. Die CDU Sachsen hat gestern gemeinsam mit der SPD den Koalitionsvertrag unterzeichnet. Beide Parteien zusammen haben aber keine eigene Mehrheit im Saechsischen Landtag.
Aussenansicht, Gebaeude des BIBB,
BIBB, Bundesinstitut fuer Berufsbildung , Bonn, 04.07.2024.
Kabinett
(L-R) Svenja Schulze (SPD), Bundesministerin fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, Sarah Ryglewski (SPD), Staatsministerin fuer Bund-Laender-Beziehungen, und Claudia Roth (Buendnis 90/Die Gruenen), Staatsministerin fuer Kultur und Medien, aufgenommen im Rahmen der woechentlichen Sitzung des Kabinetts in Berlin, 26.06.2024.
Nodjinan Niminde-Dundadengar
Nodjinan Niminde-Dundadengar, Pressesprecher fuer Steuern und Bund-Laender-Beziehungen des Bundesministerium der Finanzen, aufgenommen im Rahmen einer Regierungspressekonferenz in Berlin, 12.04.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
(R-L) Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB und Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Eter Hachmann, Vorsitzende, Dachverband der Migrant*innenorganisationen in Ostdeutschland (DaMOst), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
(R-L) Yasmin Fahimi, Vorsitzende, Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB und Anna-Nicole Heinrich, Praeses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." im Rahmen einer Bundespressekonferenz in Berlin, 21.03.2024.
Bundespressekonferenz 31.03.2024
Matthias Keussen, Athletic Sonnenberg e.V., Vertreter für die Deutsche Sportjugend im DOSB im Rahmen einer Bundespressekonferenz des Buendnis "Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Fuer alle." in Berlin, 21.03.2024.
Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Thiemo Fojkar
Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des Internationaler Bund e.V. (IB), aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Hans-Juergen Voelz
Hans-Juergen Voelz, Bundesgeschaeftsfuehrer Volkswirtschaft bei Der Mittelstand BVMW e.V., Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Thiemo Fojkar
Thiemo Fojkar, Vorstandsvorsitzender des Internationaler Bund e.V. (IB), aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Reiner Holznagel
Reiner Holznagel, Praesident des Vereins Bund der Steuerzahler Deutschland, aufgenommen beim Mittelstandstag in Berlin, 13.03.2024.
Bauern-Proteste in Berlin
Theresa Schmidt, Vorsitzende des Bund Deutscher Landjugend, aufgenommen im Rahmen der Bauern-Proteste in Berlin, 15.01.2024. Am Montag werden im Rahmen der Protestwoche der Landwirtinnen und Landwirten 10.000 Teilnehmer erwartet. Sie protestieren unter anderem gegen die Sparplaene der Ampelregierung.
Kabinettsitzung
(R-L) Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, Sarah Ryglewski (SPD), Staatsministerin fuer Bund-Laender-Beziehungen, und Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, aufgenommen im Rahmen der woechentlichen Sitzung des Kabinetts in Berlin, 13.12.2023.
Kabinettsitzung
(R-L) Volker Wissing (FDP), Bundesminister fuer Verkehr und Digitales, und Sarah Ryglewski (SPD), Staatsministerin fuer Bund-Laender-Beziehungen, aufgenommen im Rahmen der woechentlichen Sitzung des Kabinetts in Berlin, 13.12.2023.
Pressekonferenz mit Olaf Scholz
Olaf Scholz (SPD), Bundeskanzler, aufgenommen im Rahmen einer Bundespressekonferenz zu aktuellen Themen der Innen- und Aussenpolitik. Berlin, 14.07.2023.
Vertrag zum KiTa-Qualitaetsgesetz mit dem Bund
Katharina Guenther-Wuensch, Senatorin fuer Bildung, Jugend und Familie, Lisa Paus (nicht im Bild), Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Kai Wegner (nicht im Bild), Regierender Buergermeister von Berlin, aufgenommen im Rahmen der Laendervereinbarung KiTa Vertragsunterzeichnung im Roten Rathaus in Berlin, 30.06.2023.
Vertrag zum KiTa-Qualitaetsgesetz mit dem Bund
Kai Wegner, Regierender Buergermeister von Berlin, Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Katharina Guenther-Wuensch, Senatorin fuer Bildung, Jugend und Familie, aufgenommen im Rahmen der Laendervereinbarung KiTa Vertragsunterzeichnung im Roten Rathaus in Berlin, 30.06.2023.
Vertrag zum KiTa-Qualitaetsgesetz mit dem Bund
Katharina Guenther-Wuensch, Senatorin fuer Bildung, Jugend und Familie, Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Kai Wegner, Regierender Buergermeister von Berlin, aufgenommen im Rahmen der L√§ndervereinbarung KiTa Vertragsunterzeichnung im Roten Rathaus in Berlin, 30.06.2023.
Vertrag zum KiTa-Qualitaetsgesetz mit dem Bund
Katharina Guenther-Wuensch, Senatorin fuer Bildung, Jugend und Familie, Lisa Paus, Bundesministerin fuer Familie, Senioren, Frauen und Jugend, und Kai Wegner, Regierender Buergermeister von Berlin, aufgenommen im Rahmen der Laendervereinbarung KiTa Vertragsunterzeichnung im Roten Rathaus in Berlin, 30.06.2023.