240529_LBER_PHT048.jpg
    
240529_LBER_PHT026.jpg
    
240529_LBER_PHT024.jpg
    
240529_LBER_PHT042.jpg
    
240529_LBER_PHT040.jpg
    
240529_LBER_PHT025.jpg
    
240529_LBER_PHT028.jpg
    
240529_LBER_PHT033.jpg
    
240529_LBER_PHT034.jpg
    
240529_LBER_PHT035.jpg
    
240529_LBER_PHT038.jpg
    
240529_LBER_PHT043.jpg
    
240529_LBER_PHT031.jpg
    
240529_LBER_PHT050.jpg
    
240529_LBER_PHT029.jpg
    
240529_LBER_PHT037.jpg
    
240529_LBER_PHT030.jpg
    
240529_LBER_PHT044.jpg
    
240529_LBER_PHT045.jpg
    
240529_LBER_PHT049.jpg
    
240529_LBER_PHT032.jpg
    
240529_LBER_PHT047.jpg
    
240529_LBER_PHT027.jpg
    
240529_LBER_PHT036.jpg
    
240529_LBER_PHT039.jpg
    
240529_LBER_PHT041.jpg
    
240529_LBER_PHT046.jpg
    
231218_FAA_PHT196.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9708.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1751.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9877.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1699.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9678.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9584.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1373.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1298.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1290.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1483.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1789.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9518.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9860.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1761.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1807.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_9545.jpg
    
231122_RBMZ_PHT_1305.jpg
    
231005_UBMZ_PHT01.jpg
    
230726_SBER_PHT003.jpg
    
230726_SBER_PHT030.jpg
    
230726_SBER_PHT018.jpg
    
230726_SBER_PHT043.jpg
    
 
Franziska Giffey
Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD) spricht gemeinsam mit Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, und Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Franziska Giffey und Hubertus Heil
Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, im Gespraech mit Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, begruesst eine Auszubildende, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Arbeit an einem Kupferrohr, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Hubertus Heil
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Kerstin Oster (Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe), im Gespraech mit einem Lehrenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), im Gespraech mit einem Auszubildenden mit Migrationsgeschichte, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), im Gespraech mit einem Auszubildenden mit Migrationsgeschichte, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), im Gespraech mit einem Auszubildenden mit Migrationsgeschichte, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Frank Bruckmann (Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe), Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe), Kerstin Oster (Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe), sprechen mit einer Auszubildenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Frank Bruckmann (Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe), Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe), Kerstin Oster (Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe), sprechen mit einem Auszubildenden und sehen sich im Unterricht eingesetzte Roboter an, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), im Gespraech mit einem Auszubildenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Ausbildungswerkstatt, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Hubertus Heil und Franziska Giffey
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales und Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), im Gespraech mit einem Auszubildenden mit Migrationsgeschichte, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Hubertus Heil und Franziska Giffey
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales und Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, begruessen Auszubildende, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Frank Bruckmann (Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe), Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe), Kerstin Oster (Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe), sprechen mit einem Auszubildenden und sehen sich im Unterricht eingesetzte Roboter an, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Ein Roboter, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Ausbildungswerkstatt, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Hubertus Heil
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Reem Alabali-Radovan
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Gruppenfoto aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, von links nach rechts: Frank Bruckmann (Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe), Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe), Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Kerstin Oster (Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe) in Berlin am 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, im Gespraech mit einem Auszubildenden mit Migrationsgeschichte, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, sprechen mit einer Auszubildenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe
Reem Alabali-Radovan, Mitglied des Deutschen Bundestages (SPD), Franziska Giffey (SPD), Wirtschaftssenatorin von Berlin, Frank Bruckmann (Finanzvorstand Berliner Wasserbetriebe), Christoph Donner (Vorstandsvorsitzender Berliner Wasserbetriebe), Kerstin Oster (Vorstand Personal Berliner Wasserbetriebe), sprechen mit eine Auszubildenden, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Hubertus Heil
Hubertus Heil (SPD), Bundesminister fuer Arbeit und Soziales, aufgenommen im Rahmen eines Besuchs des Ausbildungszentrums der Berliner Wasserbetriebe in Berlin, 29.05.2024.
Aussenministerin Baerbock in Ruanda
Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Rahmen der Einweihungszeremonie fuer die Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe der Firma Biontech in Kigali, 18.12.2023. Baerbock reist nach Ruanda fuer bilaterale Gespraeche sowie zur Eroeffnung der ersten Produktionsstaette fuer mRNA-Impfstoffe in Afrika.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
(R-L) Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Prof. Dr. Dr. h.c. Heiner Bielefeldt, Inhaber des Lehrstuhls fuer Menschenrechte und Menschenrechtspolitik der Friedrich-Alexander-Universitaet Erlangen-Nuernberg, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Nazila Ghanea, VN-Sonderberichterstatterin fuer Religions- oder Glaubensfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
Frank Schwabe, Der Beauftragte der Bundesregierung fuer Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit
3. Bericht der Bundesregierung zur weltweiten Lage der Religions- und Weltanschauungsfreiheit, aufgenommen im Rahmen der Bundespressekonferenz in Berlin, 22.11.2023.
BMZ in Bonn
Gebaeude des BMZ in Bonn, 05.10.2023.
Kabinett
Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aufgenommen im Gespraech vor Beginn einer Kabinettssitzung im Bundeskanzleramt Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
Es erscheinen zum Pressestatement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
Es erscheinen zum Pressestatement zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie: Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Berlin, 26.07.2023.
Pressestatement Nationale Wasserstoffstrategie
(L-R) Bettina Stark-Watzinger, Bundesministerin fuer Forschung und Bildung, Robert Habeck, Bundesminister fuer Wirtschaft und Klimaschutz und Vizekanzler, Volker Wissing, Bundesminister fuer Verkehr und Ditgitales, Baerbel Kofler, Parlamentarische Staatssekretaerin im Bundesministerium fuer wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, und Christian Kuehn, Parlamentarischer Staatssekretaer im Bundesministerium fuer Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, aufgenommen im Rahmen eines Pressestatements zum Beschluss der Nationalen Wasserstoffstrategie nach einer Kabinettssitzung vor dem Bundeskanzleramt. Berlin, 26.07.2023.