160815_TTAA_PHT18.jpg
    
151215_GAA_PHT04.jpg
    
150531_IAA_PHT36.jpg
   
150210_TFEA_PHT11.jpg
   
150210_TFEA_PHT15.jpg
   
150210_TFEA_PHT16.jpg
   
141121_UAA_PHT11.jpg
   
141121_UAA_PHT12.jpg
   
141121_UAA_PHT13.jpg
   
141121_UAA_PHT37.jpg
   
140325_GAA_PHT12.jpg
   
140325_GAA_PHT10.jpg
   
140325_GAA_PHT11.jpg
   
140325_GAA_PHT13.jpg
   
140325_GAA_PHT14.jpg
   
140325_GAA_PHT39.jpg
   
140325_GAA_PHT34.jpg
   
130519_KBER_PHT66.jpg
   
130519_KBER_PHT65.jpg
   
100426_FSTR_PHT01.jpg
   
080624_NAHT_PHT13.JPG
   
090407_KKIE_PHT53.jpg
   
090407_KKIE_PHT54.jpg
   
090407_KKIE_PHT74.jpg
   
061103_JUNG_PHT62.jpg
   
061013_TUER_PHT03.jpg
   
060310_AFRI_PHT02.jpg
   
 
BM Steinmeier in Russland
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, nimmt an einer Diskussion zum Thema ' Prognosen fuer die Entwicklung der deutsch-russischen Beziehungen bis zum Jahr 2030 ', an der Uralischen Foederalen Universitaet Boris Jelzin teil. Jekaterinburg,15.08.2016. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
15.12.2015 BM beim Abschluss der D-ISR Lesereihe
Tanzende Menschen beim Abschlussfest der Lesereihe zur den Deutsch-Israelischen Beziehungen im Club Ritter Butzke. Berlin, 15.12.2015. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier in Israel
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, gibt einem Empfang aus Anlass des 50-jaehrigen Bestehens deutsch-israelischer diplomatischer Beziehungen im deutschen Pilgerhaus St. Charles Hospice. Dort wird er von den Ordensschwestern des Borromaeerinnen Ordens empfangen. Jerusalem / Israel 30.05.2015 Copyright: Thomas Imo/ photothek.net
deutsch-griechische Beziehungen
Anstecker mit den Nationalflaggen von Deutschland und Griechenland. Berlin, 10.02.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
deutsch-griechische Beziehungen
Finger richten einen Anstecker mit den Nationalflaggen von Deutschland und Griechenland. Berlin, 10.02.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
deutsch-griechische Beziehungen
Anstecker mit den Nationalflaggen von Deutschland und Griechenland. Berlin, 10.02.2015. Copyright: Thomas Trutschel/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Suedafrika
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft Maite Nkoana-Mashabane, Ministerin fuer Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika eroeffnen die 8. Plenartagung der Deutsch-Suedafrikanischen Binationalen Kommission, Johannesburg, 21.11.2014.Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Suedafrika
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft Maite Nkoana-Mashabane, Ministerin fuer Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika eroeffnen die 8. Plenartagung der Deutsch-Suedafrikanischen Binationalen Kommission, Johannesburg, 21.11.2014.Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Suedafrika
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft Maite Nkoana-Mashabane, Ministerin fuer Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika eroeffnen die 8. Plenartagung der Deutsch-Suedafrikanischen Binationalen Kommission, Johannesburg, 21.11.2014.Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD in Suedafrika
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, trifft Maite Nkoana-Mashabane, Ministerin fuer Internationale Beziehungen und Zusammenarbeit der Republik Suedafrika eroeffnen die 8. Plenartagung der Deutsch-Suedafrikanischen Binationalen Kommission, Johannesburg, 21.11.2014.Copyright: Ute Grabowsky/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, kommt an der Universitaet Daressalam zu einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, spricht an der Universitaet Daressalam bei einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Bernhard K. Membe, Aussenminister von Tansania, begruesst Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, an der Universitaet Daressalam bei einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Rwekaza Sympho Mukandala, Vizekanzler der Universitaet, R., und Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, an der Universitaet Daressalam beim Fototermin nach einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Bernhard K. Membe, Aussenminister von Tansania, L., und Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, an der Universitaet Daressalam beim Fototermin nach einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Bernhard K. Membe, Aussenminister von Tansania, an der Universitaet Daressalam bei einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
BM Steinmeier besucht Tansania
Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, an der Universitaet Daressalam bei einer Diskussionsveranstaltung mit Studenten zu 50 Jahre Deutsch-Tansanische Beziehungen hinter einem Blumenbouquet, Daressalam, 25.03.2014. Bundesaussenminister Frank-Walter Steinmeier, SPD, besucht im Rahmen der ersten Afrika-Reise seiner Amtszeit die Laender Aethiopien, Tansania und Angola. Copyright: Michael Gottschalk/ photothek.net
Westerwelle in Algier
Bundesaussenminister Guido Westerwelle, FDP, spricht mit Studenten ueber die deutsch-algerischen Beziehungen in der Residenz des Deutschen Botschafters in Algier. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Westerwelle in Algier
Bundesaussenminister Guido Westerwelle, FDP, spricht mit Studenten ueber die deutsch-algerischen Beziehungen in der Residenz des Deutschen Botschafters in Algier. Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Strukturkommission Bundeswehr | Bundeswehr Structural Commission
Die von Verteidigunfminiser Karl-Theodor zu Guttenberg eingesetzte Strukturkommission fuer Vorschlaege fuer eine Straffung der Fuehrungs- und Verwaltungsstrukturen der Bundeswehr . V .L .: Hans-Ulrich Klose ( SPD ) , Koordinator fuer die deutsch-amerikanischen Beziehungen der Bundesregierung , Juergen Kluge , ehemaliger Chef des deutschen Bueros von McKinsey , Hedda von Wedel , stellvertretende Vorsitzende von Transparency International Deutschland , Karl-Theodor zu GUTTENBERG , CSU , Bundesverteidigungsminister , DIHK-Praesident Hans-Heinrich Driftmann , Frank-Juergen Weise , Vorsitzender der Bundesagentur fuer Arbeit ( BA ) und Chef der Strukturkommission , und General Karl-Heinz Lather , Stabschef im NATO-Hauptquartier Europa . KEIN MODEL RELEASE vorhanden , | The structure commission designated by the German Minister of Defence Karl-Theodor zu Guttenberg proposals on streamlining of management and administrative structures of the Bundeswehr . From the left to the right side: Hans-Ulrich Klose ( SPD ) , coordinator for the German-American relations of the Federal Government , Juergen Kluge , former head of the German offices of McKinsey , Hedda von Wedel , vice chairman of Transparency International Germany , Karl-Theodor zu Guttenberg , CSU , Federal Minister of Defence , DIHK President Hans-Heinrich Driftmann , Frank-Juergen Weise , chairman of the German Federal Labour Agency , " Bundesagentur fuer Arbeit " ( BA ) and Chief of the Structural Commission , and General Karl-Heinz Lather , Chief of Staff at NATO Headquarters Europe . NO MODEL RELEASE available , | Copyright: Jonas Fischer/photothek.net |
Sprachen
Hinweistafel fuer simultan gedolmetschte Sprachen auf der Konferenz zur Unterstuetzung der palaestinensischen zivilen Sicherheit und Rechtsstaatlichkeit im Auswaertigen Amt . Berlin , Deutschland . 24.06.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Goethe-Institut in Kiew
Goethe-Institut in Kiew , Ukraine . 23.04.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Goethe-Institut in Kiew
Goethe-Institut in Kiew , Ukraine . 23.04.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Goethe-Institut in Kiew
Goethe-Institut in Kiew , Ukraine . 23.04.2008 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE . Copyright: Thomas Koehler/ photothek.net
Flaggen
Flaggen von Deutschland und Israel . 03.11.2006 , © (c) by Liesa Johannssen/ photothek.net
Flaggen
Die Flaggen der Tuerkei, EU und Deutschlands . Berlin , 13.10.2006 , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , FAHNE , FAHNEN , FLAGGE , FLAG FLAGGE , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE , EUROPA , EUROPE , EUROPAEISCH , EUROPÄISCH , EUROPEAN , EU , EUROPAEISCHE UNION , EUROPÄISCHE UNION , EUROPEAN UNION , TÜRKEI , TUERKEI , TUERKEY , TUERKISCH , TÜRKISCH , TURKEY , BEITRITT , VERHANDLUNGEN , BEITRITTSVERHANDLUNG , BEITRITTSVERHANDLUNGEN , ERWEITERUNG , EU-BEITRITT , EU-ERWEITERUNG , EU BEITRITT , EXTENSION , MEMBERSHIP , MITGLIEDSCHAFT , DIPLOMATIE , EU MITGLIEDSCHAFT , EU-MITGLIEDSCHAFT , EUROPAFAHNE , EUROPAFAHNEN , EUROPAFLAGGE , EUROPAFLAGGEN , EUROPEAN FLAG , EUROPEAN FLAGS , MITGLIED , TUERKISCHE , TÜRKISCHE , TUERKISCHE FAHNE , TÜRKISCHE FAHNE , TUERKISCHE FLAGGE , TÜRKISCHE FLAGGE , TURKISH , TURKISH FLAG , TURKISH FLAGS , VERHANDLUNG , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , DEUTSCHLANDFLAGGE , DEUTSCHLANDFLAGGEN , SCHWARZ ROT GOLD , SCHWARZ , ROT , GOLD , FLAG , DEUTSCH-TUERKISCHE BEZIEHUNGEN , DEUTSCH-TÜRKISCHE BEZIEHUNGEN , DEUTSCH TÜRKISCHE BEZIEHUNGEN , DEUTSCH TUERKISCHE BEZIEHUNGEN , BEITRITTSLAND , INTEGRATION , DEBATTE , INTEGRATIONSDEBATTE , INTEGRATIONSPOLITIK , INTEGRIEREN , INTEGRIERT , ZUWANDERUNG , ZUWANDERUNGSLAND , ABKOMMEN , AUSSENSEITER
Deutsch Francais
Uebersetzerkabine bei einem Staatsbesuch . Berlin , 10.03.2006 , KEIN MODEL RELEASE vorhanden , NO MODEL RELEASE , © (c) by T. K o e h l e r/ photothek.net POLITIK , POLITICS , STAATSBESUCH , STATE VISTIT , DEUTSCH , FRANCAIS , FRANZOESISCH , FRANZÖSISCH , FRANKREICH , UEBERSETZEN , ÜBERSETZEN , ÜBERSETZUNG , UEBERSETZUNG , TRANSLATION , DOLMETSCHEN , SIMULTAN , KABINE , BILATERALE BEZIEHUNGEN , BILATERAL , GERMANY , DOLMETSCHER , CABIN , SPRACHE , SPRACHEN , LANGUAGE , SIMULTANDOLMETSCHER , SPRACHPROBLEME , SPRACHPROBLEM , ÜBERSETZER , UEBERSETZER , QUERFORMAT , HORIZONTAL FORMAT , SYMBOL , SYMBOLE , SYMBOLBILD , SYMBOLFOTO , SYMBOLIC IMAGE , SYMBOLIC PHOTO , FEATURE